Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 11:17
ok, ich glaub tayga war als erstes dran...
erstmal faellt mir auf, dass sie ein sehr langes mittelstueck hat, welches dazu auch noch sehr schwach ist (sieht fast senkrueckenartig aus). Ausserdem ist sie ueberbaut, die hinterbeine wirken irgendwie ueberdimensional
, aber all das zusammen gibt ein 'bergab' pferd mit schwachem, langem ruecken - fuer sie waere es ganz besonders wichtig, sie vorne hochzuholen und dann den hals lang zu machen um dem entgegenzuarbeiten. Was die sache noch erschwert ist ihre rueckstaendigkeit vorne, die allerdings mit der hufbearbeitung oder strahlfaeule/pilz zusammenhaengen koennte (=ballenschonhaltung)
Sie steht hinten breitbeinig auf beiden bildern, und zehenweit, auch interessant, ich glaube die hinterbeine sind besser gewinkelt, als sie auf den bildern aussehen, weil sie sie nach aussen dreht, dadurch wirkt das bein gerade, ist es aber nicht.
Sie schulter ist nett, der hals gut angesetzt, das genick haffi-typisch schwer, der hals ist aber gut geschwungen. Noch ein grund, sie vorne hochzuholen, weil sie so, wie sie gebaut ist, sicherlich viel gewicht auf der vorderhand hat, schon ohne reiter. Die muskulatur finde ich auch typisch fuer ein vorhandlastiges pferd, das duerfte sich dann auch bessern.
Ansonsten sehr hafi-typisch - nette broetchenkruppe, klare, starke gelenke, nah am boden stehend und ein freundliches gesicht
erstmal faellt mir auf, dass sie ein sehr langes mittelstueck hat, welches dazu auch noch sehr schwach ist (sieht fast senkrueckenartig aus). Ausserdem ist sie ueberbaut, die hinterbeine wirken irgendwie ueberdimensional

Sie steht hinten breitbeinig auf beiden bildern, und zehenweit, auch interessant, ich glaube die hinterbeine sind besser gewinkelt, als sie auf den bildern aussehen, weil sie sie nach aussen dreht, dadurch wirkt das bein gerade, ist es aber nicht.
Sie schulter ist nett, der hals gut angesetzt, das genick haffi-typisch schwer, der hals ist aber gut geschwungen. Noch ein grund, sie vorne hochzuholen, weil sie so, wie sie gebaut ist, sicherlich viel gewicht auf der vorderhand hat, schon ohne reiter. Die muskulatur finde ich auch typisch fuer ein vorhandlastiges pferd, das duerfte sich dann auch bessern.
Ansonsten sehr hafi-typisch - nette broetchenkruppe, klare, starke gelenke, nah am boden stehend und ein freundliches gesicht