Tierkommunikation

Moderator: feendrache

Nucades
Einhorn
Beiträge: 9192
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Nucades »

PN ist raus :-)
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1480
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Berry »

Nucades, kriege ich auch eine PN? ;)
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9192
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Nucades »

Ja, klar - PN ist raus :-)
Skolli
Remonte
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Mai 2012, 13:10

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Skolli »

Hallo,

ich wollte mich hier bei den TKlern mal kurz vorstellen.

Ich hab 2004 meinen ersten TK-Kurs gemacht und damals viele viele interessante Erfahrungen gemacht.
Danach hab ich ne zeitlang recht intensiv TK "gemacht", sprich mit allen möglichen Tieren gesprochen, live oder über Foto, für Freunde aber auch für Fremde (über Mund-zu-Mund-Propaganda).
Dann war ich beruflich irgendwann sehr stark eingspannt und die TK ist bei mir wieder "eingeschlafen".
Trotzdem hat sie mein Leben verändert, meine Sicht auf meine Tiere war eine andere und wir kommunizierten anders miteinander. Gerade mit meinem Skolli ging die Gedankenübertragung wirklich im Alltag wie von selbst, also kein bewusstes "JETZT mache ich TK" sondern es war einfach so da im normalen Alltag. Außer in Krisensituationen/bei Krankheiten usw.., da war ich dann plötzlich blockiert und konnte nicht mehr empfangen.

Seit Skollis Tod habe ich ein Jungpferd, mein kleiner Aragon durch den ich mich nun wieder etwas intensiver mit TK beschäftigen will.
Die Alltagskommunikation zwischen uns fließt noch nicht so wie früher mit Skolli, aber oft wenn ich abends ins Bett gehe versuche ich vor dem Einschlafen eine Verbindung zu ihm aufzubauen und schicke ihm meine Gedanken und versuche seine zu empfangen, trotzdem bin ich mir nie sicher, ob das was ich empfange nur mein Wunschdenken ist (so ist es ja oft bei den eigenen Tieren).
Mag vielleicht jemand von hier mal mit meinem Aragon kommunizieren?

Würde als Gegenleistung auch mit einem anderen Tier Kontakt aufnehmen (aber bin wie gesagt aus der Übung).

Auf jeden Fall würde ich mich freuen, hier etwas Austausch zu finden, um das Thema TK wieder etwas aufzufrischen.

Liebe Grüße
Yvonne mit Aragon und Seelenpferd Skolli
Jenny
Pegasus
Beiträge: 14843
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Ich werde hier wohl mal etwas abstauben.
Pust pust
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Nelchen »

:wegfeg:
Und schreibste auch was?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Jenny
Pegasus
Beiträge: 14843
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Lach..ich dachte jemand hat etwas mitzuteilen ;)

Gestern kamen mir paar schöne Worte in den Sinn,ob ich si ehier so niederschreiben kann..

Viele Fragen wi ekann ich di eTK erlernen.
ich finde das ist ein Prozess über Jahre..nicht das lernen an sich sondern das sich kennen lernen.
Ich finde die Tk kommt fast von alleine,wenn man gelernt hat mich sich achtsam zu sein .
Uns das ist ein prozess,dnan lernt man auch mit anderen achtsam zu sein .
Man lernt di eNatur und die Tiere ganz anderes war zu nehmen.
Man hat eine viel feine Wahrnehmung für alles.
Sieht und spührt das kleine.
Dann ist man auch offen und dann fließt die Tk.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Nelchen »

Hat deine Tastatur Schluckauf? ;) :mrgreen:
Man muss sehr achtsam lesen mit den falschen Leerzeichen. :mrgreen:

Aber es stimmt, was dir in den Sinn kam. Viele unter uns sind (noch)nicht bereit sich mit sich selbst zu beschäftigen. Das ist Voraussetzung, um auch Andere(s) wahrzunehmen.
Manchmal wünsche ich mir meine "vermuggelte" Weltanschaung zurück. Nichts sehen, nichts hören..... :? einfach blind und taub dahin leben. :cry:
Aber meistens bin ich dankbar dafür, auch hinter die Fassade schauen zu können. ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Jenny
Pegasus
Beiträge: 14843
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:08
Wohnort: bei Schmiedeberg

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Jenny »

Ja du hast recht ich muss aufmerksamer schreiben.
ich denke einfach zu schnell ,kann so schnell nicht schreiben ;)

Ja es ist auch nicht immer leicht,wenn man andere Perspektieven hat und vieles hinterfragt.

Wiederum helfen einem diese anderen Perspektieven auch mit "Tiefen"im Leben umgehen zu können.
Ich bekomme ja auch gewissen Aufgaben vom Leben und das ist nicht immer einfach.
Wenn man aber weiß es ist eine Aufgabe für die es Gilt wege zu finden..ist es oft schon leichter.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Nelchen »

Je mehr Perspektiven du hast, um so komplizierter wird es, alles zu einem Ganzen zusammen zu fügen und es zu verstehen. ;) Aber es ist nicht aussichtslos und sehr erhellend, wenn es dennoch gelingt.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Antworten