Wirklich sicher ist ein Hund nach neusten Tests nur in einer Box. Aber naja, wenn hinten jemand drauf fährt ist aber auch das nicht mehr so sicher.

Mira fährt in der Box, würde sie aber auch im Kofferraum ohne Box fahren. Rückbank nur ungern.
Erstausstattung ist bei mir
gut sitzendes Geschirr, da kann ich dir die annyx empfehlen
Halsband damit man eins hat, beim Welpen verwende ich persönlich nur Geschirr

Leinen in verschiedenen Längen. Je nachdem was euch gut gefällt, ich habe massig Leinen. Nutzen tu ich für kleine Ausflüge in den Garten die 1m Leine, für Runden um den Block die 3fach verstellbare Leine (3-5m)
Schleppleine (ganz wichtig). Ich habe am liebsten die aus Biothane
Hundekorb oder Decke
Hundebox(Kennel) als Rückzugsort, das finde ich vor allem wichtig, damit der Hund eine Ruhezone vor den Kindern hat
2 Näpfe, die meisten Hunde mögen Keramik, oder Plastik. Metall ist meistens nicht so beliebt
Einen Kong zur Beschäftigung/Beruhigung auch während des Zahnens
Ein kleines Zergel zum spielen, viel mehr brauchts für den Anfang eigentlich nicht
bei mir gehört noch Bauchtasche für Leckerlis und Clicker dazu

bei einem älteren Hund bzw später dann ein Maulkorb
Falls der Hund nicht in die Kinderzimmer soll oder in einen anderen Raum nicht rein darf, hilft oft ein Kindergitter um ihn mal abzutrennen
einen guten Tierarzt suchen

und natürlich Futter, das würde ich aber mit den Züchtern absprechen, damit es da keine radikale Umstellung gibt
Zeckenzange
Edit:
ansonsten kann ich beim Dackel wirklich nur raten sich die Züchter gut anzuchauen
Vor allem ob RöBis von den Eltern vorliegen, ob sie im Verband züchten usw. Stichwort Bandscheiben und Dackellähme.
Schau doch sonst mal im dogforum vorbei, dort gibt es viele Infos zu Problemen beim Dackel und der Vorbeugung.