Seite 18 von 65

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 10:15
von Hina_DK
Unser Labor will nur von einem Tag den Kot und man muss nicht vom ganzen Bestand gleichzeitig einsenden. Klappt bei uns auch nicht, weil ich mich da auch nicht den ganzen Tag hinsetze und warte, bis mal einer was fallen lässt. Wer aber was fallen lässt, der ist dann dran.

Nehmen wir mal an das erste Pferd hat einen Wurmbefall und das zweite, dessen Probe man erst eine Woche später einsendet, hat keinen behandlungwürdigen Befall, dann bedeutet das ja nur, dass das erste Pferd mit den Würmern, die es so und so überall gibt, nicht ausreichend klar kommt, das zweite aber kann sie gut in Schach halten. Das erste bekommt dann eine WK, das zweite eben nicht. Wenn mehrere eine bekommen und andere nicht und das ganze geschieht nicht an einem Tag, sagt das ja auch nichts über die Verhältnisse insgesamt aus, sondern über jedes einzelne Pferd. Das einzige Problem was man hat ist, dass man dann, wenn nicht gleichzeitig entwurmt wird, dann tagelang den Mist in den Sondermüll packen muss, denn WK-Mist gehört nicht auf den Misthaufen. Insofern würde ich schon zusehen, den Bestand sehr zeitnah zu kontrollieren und die, die es brauchen, alle gleichzeitig zu entwurmen.

Noch kurz zu dem Thema, was nun sinnvoller ist, die Proben von einem Tag einzusenden oder über drei Tage sammeln. Unser Zentrallabor empfiehlt die Kotprobe von einem Tag einzusenden, weil eine nicht frische Probe das Ergebnis verfälschen kann. Aber sie bieten auch über drei Tage an, dann muss aber die jeweilige Kotprobe am selben Tag auch mit A-Post eingesendet werden, an dem der Appel gefallen ist, also drei Tage hintereinander, damit alle drei Proben eben auch wirklich nur einen Tag alt sind, wenn sie im Labor ankommen. Ausgezählt werden sie auch einzeln, weil eine Vermischung auch nicht viel Sinn macht. Kostet dann insgesamt etwas mehr.

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 11:29
von ehem User
Mein Labor will auch nur die Probe von einem Tag nd die muss auch noch am selbn Tag verschickt werden.

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 11:45
von Riff
Ich meine, bei uns sind es nur im ersten Jahr 3 Tage- dann auch nur 1. Tag.

Re: Wurmkur

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 15:30
von GilianCo
Hina_DK hat geschrieben: Noch kurz zu dem Thema, was nun sinnvoller ist, die Proben von einem Tag einzusenden oder über drei Tage sammeln. Unser Zentrallabor empfiehlt die Kotprobe von einem Tag einzusenden, weil eine nicht frische Probe das Ergebnis verfälschen kann. Aber sie bieten auch über drei Tage an, dann muss aber die jeweilige Kotprobe am selben Tag auch mit A-Post eingesendet werden, an dem der Appel gefallen ist, also drei Tage hintereinander, damit alle drei Proben eben auch wirklich nur einen Tag alt sind, wenn sie im Labor ankommen. Ausgezählt werden sie auch einzeln, weil eine Vermischung auch nicht viel Sinn macht. Kostet dann insgesamt etwas mehr.
Da gehen halt auch die Lehrmeinungen auseinander. Die Uni in München ist der Ansicht, ein Tag reicht, die Uni in Hannover sagt, über drei Tage sammeln, kühl lagern, und es würde das Ergebnis nicht verfälschen... ich habe letzteres gelernt. Wenn man relativ engmaschig kontrolliert, mag die intermittierende Ausscheidung kein Problem sein, wenn man das aber nicht mehr tut, könnte eben auch das durchaus verfälschen. Schwierig zu sagen, was nun wirklich der richtige Weg ist, finde ich.

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 16:56
von ehem User
Heute kam mein Ergebniss, nachdem Herr Pony sich am Sonntag dazu herabgelassen hat in meiner Anwesenheit zu äppeln.

Alles ok AUSSSER Strongyliden, da lag die Zahl der ausgzählten Eier bei 200.

Jetzt brauche ich mal euren Rat: da Pony ja Sommerekzemer ist, möchte ich so wenig Chemie wie möglich in ihn stopfen. Ich möchte aber im Winter auch definitiv einmal gegen Dasseln entwurmen. Ab Sonntag stehen die Pferde nicht mehr auf der Weide, sondern nur noch auf dem Winterpaddock - eine Reinfektion mit Strongyliden ist dann ja ausgeschlossen. Für Dasseln ist es aber noch en bisschen zu früh.

Aus meiner Sicht gibt es drei Mölichkeiten:
1. jetzt nur die Strongyliden entwurmen und dann im Dezember nochmal den Rundumschöag mit Dasseln
2. jetzt den Rundumschlag mit Dasseln und hoffen, dass es für die Dasseln nicht zu früh ist
3. jetzt nichts machen und erst m Dezember den Rundumschlag

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Pony geht es gut, er ist fit, nicht zu dünn und hat auch kein stumpfes Fell oder so!

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:41
von WaldSuse
Ich würde mir da keinen Stress machen.Er liegt gerade mal an der oberen Grenze.Ich wüßte nicht,ob ich bei 200 entwurmen würde,meiner ist auch Allergiker.Und zum Glück gibts bei uns keine Dasselviecher.

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:25
von ehem User
Für die Dasseln ist es, soweit ich es kenne, noch viel zu früh ...

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:50
von ehem User
WaldSuse hat geschrieben:Ich würde mir da keinen Stress machen.Er liegt gerade mal an der oberen Grenze.Ich wüßte nicht,ob ich bei 200 entwurmen würde,meiner ist auch Allergiker.Und zum Glück gibts bei uns keine Dasselviecher.
Wo liegen denn die Grenzen? Habe dazu leider nichts gefunden. Im Befund steht wirklich einfach nur 200 - kein größer als und kein kleiner als Zeichen.
Bei allen anderen untersuchten Wurmarten steht < 50, also praktisch nichts.
Achja, und ich habe ihn die letzten 2 Jahre überhaupt nicht chemisch entwurmt, nur mit Kräutern.

@Lizari: ich denke auch, es ist viel zu früh für Dasseln, zumal ein Pferd bei uns vor zwei Wochen noch deren Eier im Fell hatte. Da es so lange warm war, nehme ich an, dass ich das frühestens Mitte Dezember ansetzen würde.

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 19:00
von Hina_DK
Bei uns gibts die Wurmpräparate erst bei Befunden ab größer 200 Eier. Bis 200 gibts nichts. Ist also grenzwertig. Daher würde ich da jetzt auch keinen Stress machen und bis zur Dassel-Kur das noch aussitzen, als zwei mal Chemie ins Pferd zu stecken. Brauchst ja auch mit den Dasseln nicht bis Weihnachten aus Tradition warten, reicht, wenn Du den ersten Frost abwartest und die fliegenden Dasseln eliminiert sind.

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 19:41
von ehem User
ok - dann mache ich das so! Dann warte ich, bis zur allgemeinen Dasselkur am Stall und nehme dann eine Wurmkur, die auch die Strongyliden mit abdeckt.