Re: Wurmkur
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 10:15
Unser Labor will nur von einem Tag den Kot und man muss nicht vom ganzen Bestand gleichzeitig einsenden. Klappt bei uns auch nicht, weil ich mich da auch nicht den ganzen Tag hinsetze und warte, bis mal einer was fallen lässt. Wer aber was fallen lässt, der ist dann dran.
Nehmen wir mal an das erste Pferd hat einen Wurmbefall und das zweite, dessen Probe man erst eine Woche später einsendet, hat keinen behandlungwürdigen Befall, dann bedeutet das ja nur, dass das erste Pferd mit den Würmern, die es so und so überall gibt, nicht ausreichend klar kommt, das zweite aber kann sie gut in Schach halten. Das erste bekommt dann eine WK, das zweite eben nicht. Wenn mehrere eine bekommen und andere nicht und das ganze geschieht nicht an einem Tag, sagt das ja auch nichts über die Verhältnisse insgesamt aus, sondern über jedes einzelne Pferd. Das einzige Problem was man hat ist, dass man dann, wenn nicht gleichzeitig entwurmt wird, dann tagelang den Mist in den Sondermüll packen muss, denn WK-Mist gehört nicht auf den Misthaufen. Insofern würde ich schon zusehen, den Bestand sehr zeitnah zu kontrollieren und die, die es brauchen, alle gleichzeitig zu entwurmen.
Noch kurz zu dem Thema, was nun sinnvoller ist, die Proben von einem Tag einzusenden oder über drei Tage sammeln. Unser Zentrallabor empfiehlt die Kotprobe von einem Tag einzusenden, weil eine nicht frische Probe das Ergebnis verfälschen kann. Aber sie bieten auch über drei Tage an, dann muss aber die jeweilige Kotprobe am selben Tag auch mit A-Post eingesendet werden, an dem der Appel gefallen ist, also drei Tage hintereinander, damit alle drei Proben eben auch wirklich nur einen Tag alt sind, wenn sie im Labor ankommen. Ausgezählt werden sie auch einzeln, weil eine Vermischung auch nicht viel Sinn macht. Kostet dann insgesamt etwas mehr.
Nehmen wir mal an das erste Pferd hat einen Wurmbefall und das zweite, dessen Probe man erst eine Woche später einsendet, hat keinen behandlungwürdigen Befall, dann bedeutet das ja nur, dass das erste Pferd mit den Würmern, die es so und so überall gibt, nicht ausreichend klar kommt, das zweite aber kann sie gut in Schach halten. Das erste bekommt dann eine WK, das zweite eben nicht. Wenn mehrere eine bekommen und andere nicht und das ganze geschieht nicht an einem Tag, sagt das ja auch nichts über die Verhältnisse insgesamt aus, sondern über jedes einzelne Pferd. Das einzige Problem was man hat ist, dass man dann, wenn nicht gleichzeitig entwurmt wird, dann tagelang den Mist in den Sondermüll packen muss, denn WK-Mist gehört nicht auf den Misthaufen. Insofern würde ich schon zusehen, den Bestand sehr zeitnah zu kontrollieren und die, die es brauchen, alle gleichzeitig zu entwurmen.
Noch kurz zu dem Thema, was nun sinnvoller ist, die Proben von einem Tag einzusenden oder über drei Tage sammeln. Unser Zentrallabor empfiehlt die Kotprobe von einem Tag einzusenden, weil eine nicht frische Probe das Ergebnis verfälschen kann. Aber sie bieten auch über drei Tage an, dann muss aber die jeweilige Kotprobe am selben Tag auch mit A-Post eingesendet werden, an dem der Appel gefallen ist, also drei Tage hintereinander, damit alle drei Proben eben auch wirklich nur einen Tag alt sind, wenn sie im Labor ankommen. Ausgezählt werden sie auch einzeln, weil eine Vermischung auch nicht viel Sinn macht. Kostet dann insgesamt etwas mehr.