Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Ja, mach das doch mal. ;)

Dass Ron und Hermine aktiver und zutraulicher werden ist doch toll.
Alles andere kommt bestimmt noch. bei meinen ersten eigenen Katern habe ich auch am Anfang Schwierigkeiten gehabt, sie niedlich, schön, charmant, was auch immer zu finden. Das dauerte eine Weile und später waren es meine totalen Herzkater.

Bei Pinu und Hannah habe ich ja auch so meine Probleme. Pinu ist halt sehr scheu und dann ihm öfters mal Kacki am Hintern klebt (er putzt sich ja nur sporadisch) macht ihn auch nicht knuddeliger. Außerdem ist er eigentlich nicht mein Typ Katze. Er ist ein ganz schlanker Typ, hochbeinig, dünn, zierlich. Ich stehe total auf die richtigen Katertypen mit dicken Schädeln und massivem Körperbau.
Trotzdem ist es oft schon so, dass ich merke, ich habe ihn lieb. Wenn er durch den Garten tobt oder endlich mal entspannt schläft, dann sehe ich durchaus, dass er Charme hat. Wenn wir das bloß hin bekommen, dass er gesundheitlich einigermaßen auf den Damm kommt und sich weiter entwickeln kann...

Hannah ist eigentlich auch nicht mein Typ Katze (ich? Langhaar? NIE!!!). Sie ist zwar nicht scheu, kein bißchen, aber sie ist so gar nicht verschmust. Sie interagiert schon mit einem, lässt sich auch anfassen, aber man merkt, da kann sie drauf verzichten. Dazu kommt, dass sie immer bei meiner Mutter im Bett schläft, wenn die die Katzen hütet, bei mir fast nie. Das ist schon traurig irgendwie. Da muss ich immer an meinen großen Schwarzen denken, der ja eine absolute Kuschelmaschine war.
Hannah ist so, wie man von Katzen immer sagt: die hat Personal - mich.
Zum Glück ist sie ausgesprochen niedlich, da verzeiht man ihr echt vieles, einfach weil sie so süß anzusehen ist.

Aber wie auch immer - sie sind bei mir, weil ICH sie geholt habe und es hat sicher auch einen Grund, dass es gerade die beiden sind. Mich finden sie sicher auch nicht perfekt (serviert immer das falsche Essen).

Wegen dem Pinkelgeruch, hast du mal Essig versucht? Also den Fleck mit Essigwasser ausbürsten? Am besten richtig schrubben mit einer Wurzelbürste. Oder, was wir früher immer gemacht ahben, Mineralwasser mit Kohlensäure drauf, einwirken lassen, rausbürsten.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Never Mind »

EM auf die Stellen sprühen? :-e
.. also ich weis auch nicht, aber mit EM hab ich schon Sachen aus Sachen bekommen :frech:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Never Mind »

Fionnlagh hat geschrieben: Mein Paps war gestern bei der Fensterfirma und hat das mit denen besprochen.
Jetzt werden wir uns vermutlich von einem Schlosser einen Rahmen machen lassen
Mein Paps ist noch etwas am Tüfteln....
:-?
Krass, deine Eltern sind echt geil :anbet: .anhimmel.
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

:staun: Ihr werdet nicht glauben, was heut passiert ist. Ich kann´s selber noch gar nicht glauben!

Ich setzte mich auf mein Sofa, kommt ein kleiner roter Kater ganz vorsichtig angekrochen, springt zu mir rauf und legt sich neben mich mit den Vorderpfoten auf meine Oberschenkel :herzi: .
Entspannt war das nicht :lol: . Ich hab versucht mich nihct zu bewegen und er lag in dieser Hockstellung da um so schnell wie möglich verschwinden zu können. Und irgendwann musste ich mich dann auch bewegen - da war er schwupps weg :mrgreen:

Das war echt süß!


November, ich dachte, deine wären Wohnungskatzen? :-e
Oder hast du einen geschlossenen Gartenauslauf?



Kathi, ja, seit meinem kleinen Nervenzusammenbruch nach dem Tod vom Zwerg, könnt ich bei einem etwas größeren Grundstück (und kleinerem Pferd :mrgreen: ) mein Pferd vermutlich sogar im Garten unterstellen ;) .
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Never Mind »

Ist das ein kleines Stückchen :love: das da mitaufkommt? :frech:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Candyline »

deine ron-geschichte klingt wirklich sehr gut :-d :hapseufz: und die wilden spielereien klingen auch schon nach fortschritten!

wie sieht es eigentlich aus mit einem kathl-besuch zwecks eines weiteren besuchertests oder steht das erstmal nicht mehr zur debatte?
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Never Mind »

Das steht schon noch zur Debatte :-n immerhin muss ich Laura nochmal richtig wegen dem Hängerfahren zujammern :teehee:
Nur ... wann ist noch ungewiss :kratz:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Doch, schon, aber es schaut momentan zeitlich extrem schlecht aus, leider :cry:
Mein einziges, halbwegs freies Wochenende ist jetzt das Kommende und da hat Kathi keine Zeit....
Wir werden die Woche mal telefonieren und da gucken, ob wir einen Termin finden. Aber durch meine dämliche Uni hab ich halt einfach nie mehr als einen einzigen Tag frei :seufz:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Ich setzte mich auf mein Sofa, kommt ein kleiner roter Kater ganz vorsichtig angekrochen, springt zu mir rauf und legt sich neben mich mit den Vorderpfoten auf meine Oberschenkel :herzi: .
WOW!!!!! :love:
Ist das toll! Siehst du, der WILL! Pass auf, das wird noch ein Pattexkater. :-D
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Mia77

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Mia77 »

:kicher: Pattexkater :kicher: tönt super!!!!! Es wird, es wird. Kannst Du nicht den Rahmen vom Fliegengitter nutzen und darauf einen stabileren schrauben an dem Du das Gitter befestigst? Ist halt doof, weil dann der Fliegengitterrahmen an sich beschädigt wird...
Antworten