Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den Grund
Moderator: Sheitana
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Kotfressen hat nicht ganz aufgehört, aber es ist deutlich weniger geworden. Plantaferm bekommt sie weiterhin, die Dose ist noch knapp zu einem Viertel voll. Durchfall ist komplett weg und auch kein Kotwasser. Ihre Äpfel sehen total normal aus. bei der Anweidezeit sind wir zur Zeit bei ca. 2 bis 3 Stunden auf magerer und kurzer Weide.
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Mensch Manu, das hört sich doch echt vielversprechend an!



Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
ja, ich hoffe es bleibt so
...es wird sich dann zeigen, wenn das Plantaferm alle ist 


Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Da bin ich auch gespannt, ob sich das soweit stabilisiert, dass es auch nach dem Absetzen so bleibt. Ist ja jetzt wirklich durch das Anweiden ein ordntlicher "Härtetest"
. Ansonsten sind Bentonit und Bierhefe keine problematischen Stoffe. Das kann man auch ohne Probleme länger füttern. Die werden ja nicht vom Körper resorbiert, sondern binden bzw. stabilisieren die Darmflora. Bei vielen Weidekühen gehört das sozusagen zum Standardfutter.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
die 2 Produkte hab ich bei FTS auch mal bestellt, falls es doch weiter geht bei Skrollan. Im sommer steht sie ja auch 24 Stunden auf der Koppel und frisst hauptsächlich Gras. Stroh haben sie zwar als rauhfutter zur Verfügung, wird aber eigentlich nicht wirklich gefressen.
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Skrollan frisst weiterhin immer mal wieder die Äpfel von unserm Kaltblut. Gestern waren 2 Bekannte da, der eine ist Osteopath und sie ist osteopathin, TK, Cranio, etc.
Auf jedenfall fiel beiden der dicke Bauch von Skrollan auf. Den hat sie ja schon immer. Dann kamen die Ausdrücke "Hungerhaare". Ich muss sagen, ich hab noch nie davon gehört. Beide tippen nun darauf, dass nicht der Darm ansich das Problem sei, sondre Niere und Leber. Ich solle Propolis geben und Kräuter zur Leberreinigung.
Und ich solle ihr eine Leckschale mit Mineralien hinstllen, wo sie sich selbetr bedienen kann wenn sie mehr benötigt wie sie von mir bekommt.
Ich habe mir nun mal eine bestellt und werde diese mal aufstellen und abwarten was passiert.
...und nun google ich mal was Hungerhaare sind
Auf jedenfall fiel beiden der dicke Bauch von Skrollan auf. Den hat sie ja schon immer. Dann kamen die Ausdrücke "Hungerhaare". Ich muss sagen, ich hab noch nie davon gehört. Beide tippen nun darauf, dass nicht der Darm ansich das Problem sei, sondre Niere und Leber. Ich solle Propolis geben und Kräuter zur Leberreinigung.
Und ich solle ihr eine Leckschale mit Mineralien hinstllen, wo sie sich selbetr bedienen kann wenn sie mehr benötigt wie sie von mir bekommt.
Ich habe mir nun mal eine bestellt und werde diese mal aufstellen und abwarten was passiert.
...und nun google ich mal was Hungerhaare sind
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Hungerhaare bekommen Pferde, wenn sie Mangelerscheinungen haben, also entweder tatsächlich nicht richtig was zu fressen bekommen, was ja bei Euch nicht der Fall ist oder aber Probleme mit dem Stoffwechsel haben, was bei ihren Symptomen nicht so erstaunlich ist. Mit dem Kotwasser wird ja auch immer was ausgeschieden, was der Körper eigentlich verwerten sollte. Nun hat sich das ja bei ihr etwas stabilisiert aber da ist sicher auch noch einiges aufzuholen.
Auf keinen Fall würde ich unkontrolliert diese klebrigen Leckmassen aufstellen. Das ist die reinste Zuckerpampe mit allem möglichen Mist drin. Die meisten Pferde bedienen sich dran, weil sie das Zeug mit Leckerli verwechseln und nicht, weil sie irgendeinen besonderen Bedarf in sich spüren. Der Bedarf besteht ja dann auch nicht auf das ganze Zeug gleichzeitig und somit ist erst recht ein Ungleichgewicht vorprogrammiert und der ganze Ärger geht weiter. Dann gibt es noch Leckschalen, die nicht süß sind und so schleußlich schmecken, dass Pferde, die es dringend nötig hätten, einen großen Bogen drum machen. Unsere Pferd haben einfach auch nicht die Instinkte, mit diesem Industriefutter "verantwortungsbewusst" umzugehen.
Möglich wäre natrürlich bei Hungerhaaren, dass es da ein Leber- oder Nierenproblem gibt. Schau ihr doch mal ins Maul, ob sie gelblich verfärbte Schleimhäute hat auch mal das weiße in den Augen anschauen, ob es etwas verfärbt ist. Das sind oft schon Anzeichen, dass da was nicht ganz o.k. ist. Hat die Leber nämlich ein Problem, schlagen die Gallen zu und das wird dann auch an den Schleimhäuten sichtbar. Ein Beweis ist es allerdings nicht. Da müsstest Du dann mal ein Blutbild mit den Leberwerten machen lassen, da ist man dann schlauer. Möglicherweise ist dann evtl. in der Hinsicht wirklich die Gabe Mariendistel o.ä. sinnvoll. Würde ich dann aber nicht irgendwie mal so rumprobieren, sondern das mit einer guten THP, auch das Blutbild durchziehen.
Und Propolis, ich bin ein großer Fan davon aber auch da ist wegen der oft allergenen Wirkung, sehr viel Vorsicht geboten. Würde ich auch nicht so einfach mal probeweise ohne echten Plan geben.
Auf keinen Fall würde ich unkontrolliert diese klebrigen Leckmassen aufstellen. Das ist die reinste Zuckerpampe mit allem möglichen Mist drin. Die meisten Pferde bedienen sich dran, weil sie das Zeug mit Leckerli verwechseln und nicht, weil sie irgendeinen besonderen Bedarf in sich spüren. Der Bedarf besteht ja dann auch nicht auf das ganze Zeug gleichzeitig und somit ist erst recht ein Ungleichgewicht vorprogrammiert und der ganze Ärger geht weiter. Dann gibt es noch Leckschalen, die nicht süß sind und so schleußlich schmecken, dass Pferde, die es dringend nötig hätten, einen großen Bogen drum machen. Unsere Pferd haben einfach auch nicht die Instinkte, mit diesem Industriefutter "verantwortungsbewusst" umzugehen.
Möglich wäre natrürlich bei Hungerhaaren, dass es da ein Leber- oder Nierenproblem gibt. Schau ihr doch mal ins Maul, ob sie gelblich verfärbte Schleimhäute hat auch mal das weiße in den Augen anschauen, ob es etwas verfärbt ist. Das sind oft schon Anzeichen, dass da was nicht ganz o.k. ist. Hat die Leber nämlich ein Problem, schlagen die Gallen zu und das wird dann auch an den Schleimhäuten sichtbar. Ein Beweis ist es allerdings nicht. Da müsstest Du dann mal ein Blutbild mit den Leberwerten machen lassen, da ist man dann schlauer. Möglicherweise ist dann evtl. in der Hinsicht wirklich die Gabe Mariendistel o.ä. sinnvoll. Würde ich dann aber nicht irgendwie mal so rumprobieren, sondern das mit einer guten THP, auch das Blutbild durchziehen.
Und Propolis, ich bin ein großer Fan davon aber auch da ist wegen der oft allergenen Wirkung, sehr viel Vorsicht geboten. Würde ich auch nicht so einfach mal probeweise ohne echten Plan geben.
Zuletzt geändert von Hina_DK am Mo 6. Mai 2013, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
oh frag mich mal, bis ich was gefunden habe, wo nicht unmengen an Zucker drin ist
. ich werde es mal hinstellen und sie beobachten.
Ob das bei ihr nun Hungerhaare sind kann ich nicht recht beurteilen, sie hat noch ein paar lange Barthaare stehen, aber sie ist auch mkitt dem Fellwechsel noch nicht ganz durch. Wir sind hier auf 500m und da ist es eben länger kälter wie unten im Tal.
Die Schleimhäute werde ich mir morgen gleich mal anschauen. Danke für den Tip

Ob das bei ihr nun Hungerhaare sind kann ich nicht recht beurteilen, sie hat noch ein paar lange Barthaare stehen, aber sie ist auch mkitt dem Fellwechsel noch nicht ganz durch. Wir sind hier auf 500m und da ist es eben länger kälter wie unten im Tal.
Die Schleimhäute werde ich mir morgen gleich mal anschauen. Danke für den Tip

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Also Hungerhaare kann man eigentlich von den langen Isigrannen im Winterfell unterscheiden. Die sind meist noch länger und ziemlich hart, so wie Drahtbürste. Im Prinzip so richtig entartete Grannenhaare. Die fallen schon deutlich auf. Allerdings für ungeübte sehen Isis mit Winterfell oder Resten davon wirklich oft so aus, als hätten die Hungerhaare. Einfach auch mal anfassen, ob die eine "normale Konsistenz" haben. Die Hungerhaare findet man vor allem häufig an den Flanken.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
bei Skrollan sind es die Barthaare am Unterkiefer...da stehen noch ein paar einzelne rum. Von daher hat mich das schon irritiert
.
