Hufschuhe - Erfahrungen
Moderator: Stjern
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22133
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
in der Müllbox schon geschrieben, kann Dir Chicagoschrauben als Nietenersatz schicken, ich hab mal ne Großbestellung geordert. Um die Bohrmaschine kommste aber nicht herum... dann möglichst von Innen aufbohren (geht nur bei der Oberen niete, die untere muss man von außen aufbohren, das ist nervig). Obere Niete reicht aber...
mein "ganz einfach" war übrigens semi-ironisch gemeint und bezog sich auf Moshelines verwirrung, dass man Nieten rausdrillen soll... sie hat ganz offensichtlich ne neue Gebrauchsanleitung zu alten Schuhen dazu bekommen *augenverdreh* sowas ist natürlich total praktisch.
mein "ganz einfach" war übrigens semi-ironisch gemeint und bezog sich auf Moshelines verwirrung, dass man Nieten rausdrillen soll... sie hat ganz offensichtlich ne neue Gebrauchsanleitung zu alten Schuhen dazu bekommen *augenverdreh* sowas ist natürlich total praktisch.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Komisch, bei meinen 2007er Schuhen ist alles geschraubt
, ich hatte auch schonmal alles zerlegt ohne Probleme, sind allerdings Easyboots ohne Gamasche, aber das grundmodell müsste ja gleich sein oder
.
Ich kann von außen alle Schrauben mit einem Kreuzschraubenzieher öffnen, auch die vorderen Schnallen.
Der Hufschuhdoktor ist aber auf jeden Fall ne gute Adresse. Ich hab bei ihm mal Easyboots neu besohlen lassen und einmal ein Drahtseil kürzen lassen. Er war im Mailkontakt etwas wortkarg, aber der Ablauf war reibungslos.
Kannst du mal ein foto deiner Schuhe einstellen?
Gruß Yvonne


Ich kann von außen alle Schrauben mit einem Kreuzschraubenzieher öffnen, auch die vorderen Schnallen.
Der Hufschuhdoktor ist aber auf jeden Fall ne gute Adresse. Ich hab bei ihm mal Easyboots neu besohlen lassen und einmal ein Drahtseil kürzen lassen. Er war im Mailkontakt etwas wortkarg, aber der Ablauf war reibungslos.
Kannst du mal ein foto deiner Schuhe einstellen?
Gruß Yvonne
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Hi.
Das Trachtenband beim Epic hat doch gar keine Krallen, oder irre ich da? Wahrscheinlich hat sie ein altes Modell Easyboot Classic mit nachträglich montiertem Epic-Gaiter? Würde mich auch ärgern, dass man da nun schon vor Benutzung so viel Gefriemel hat... War das denn vor dem Kauf klar?
Kann Deinen Frust verstehen...
Gruß Sabine
Das Trachtenband beim Epic hat doch gar keine Krallen, oder irre ich da? Wahrscheinlich hat sie ein altes Modell Easyboot Classic mit nachträglich montiertem Epic-Gaiter? Würde mich auch ärgern, dass man da nun schon vor Benutzung so viel Gefriemel hat... War das denn vor dem Kauf klar?
Kann Deinen Frust verstehen...
Gruß Sabine
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Nein, das war nicht vorm kauf klar. Leider ist die anzeie schon geloescht, ich kann also den text nicht mehr heranziehen 
Lungo, die anleitung ist auf englisch. Ih glaub 'drill' bedeutet bohren.
Das ist so aergerlich, ich wuerde mich ueberhaupt nicht trauen, schuhe in sonem zustand als gebraucht aber voll nutzbar zu verkaufen. Die trachtenbaender sind abgenutzt, also quasi eingetreten und ich will eh die krallen nicht am heiligen moshe-huf.
Ich bin echt sauer... Neue trachtenbaender kosten, alles dauert nochmal extra - hmpf
Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie man diese nieten aufbohrt
muss wohl noch vor freitag meinen bruder erwischen...

Lungo, die anleitung ist auf englisch. Ih glaub 'drill' bedeutet bohren.
Das ist so aergerlich, ich wuerde mich ueberhaupt nicht trauen, schuhe in sonem zustand als gebraucht aber voll nutzbar zu verkaufen. Die trachtenbaender sind abgenutzt, also quasi eingetreten und ich will eh die krallen nicht am heiligen moshe-huf.
Ich bin echt sauer... Neue trachtenbaender kosten, alles dauert nochmal extra - hmpf
Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie man diese nieten aufbohrt

Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Mosheline, ich hab für Nora auch die EB 2007, und von den Krallen da sieht man bei ihr am Huf nix, die machen gar nix bei uns 
Und die Dinger halten bei ihr klasse
ach, und irgendwer hatte wegen einlagne für Schwergewichte gefragt, ja, geht, aber die dickeren und eher feste, die dünnen weichen drückts zusammen wie nix
*michweitervorderarbeitdrück*

Und die Dinger halten bei ihr klasse

ach, und irgendwer hatte wegen einlagne für Schwergewichte gefragt, ja, geht, aber die dickeren und eher feste, die dünnen weichen drückts zusammen wie nix
*michweitervorderarbeitdrück*
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22133
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
wenns Dir nicht zu doof ist, schick sie mir zu, dann mach ich das - wobei ich wissen müsste, ob das ersatzdrahtseil schon geschlossen ist oder noch offen. mit dn Plombendingern steh ich nämlich auf Kriegsfuß...
die nieten haben auf der innenseite des Schuhs ein Loch. da den Bohrer reinhalten und bohren, fallen dann auseinander - achtung, niete und schnalle werden heiß dabei.
Krallen kannst du platt drücken (zange) oder krallenschutz drüber machen. kann man notfalls aus einem stück Plastik (schwarzer mörteleimer) selber machen. könnt ich dir auch zuschicken. War ein Ersatztrachtenband auch dabei? die neuen gibt es nur noch mit integrierter Kralle, für mich klingt es, als hättest Du das Modell, wo das Band noch komplett unter den Krallen verläuft. Foto wär aber wirklich mal hilfreich, so ist es rätselraten. klingt für mich aber auhc wie ein Pre-2005 Schuh mit nachgerüsteter Gamasche.
die nieten haben auf der innenseite des Schuhs ein Loch. da den Bohrer reinhalten und bohren, fallen dann auseinander - achtung, niete und schnalle werden heiß dabei.
Krallen kannst du platt drücken (zange) oder krallenschutz drüber machen. kann man notfalls aus einem stück Plastik (schwarzer mörteleimer) selber machen. könnt ich dir auch zuschicken. War ein Ersatztrachtenband auch dabei? die neuen gibt es nur noch mit integrierter Kralle, für mich klingt es, als hättest Du das Modell, wo das Band noch komplett unter den Krallen verläuft. Foto wär aber wirklich mal hilfreich, so ist es rätselraten. klingt für mich aber auhc wie ein Pre-2005 Schuh mit nachgerüsteter Gamasche.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Cate, mosh hat so duenne waende und dazu ist das horn grd irgendwie komisch 
Krallen plattgedrueckt hab ich schon so gut es ging.
Das seil ist nicht geschlossen. Muss man selbst machen.
Den krallenschutz kann man dranlassen?
Kein ersatztrachtenband, nein, das aergert mich ja so. Wenn ich 2 neue baender kaufe bin ich auch nohmal bei 25 euro extra oder so.
Das trachtenband ist mit dem krallenteil verschraubt glaub ich. Fotos versuh ich. Gestern wars zu dunkel.um schwarze schuhe zu fotografieren.
Fuer welche faelle braucht man denn einlagen?

Krallen plattgedrueckt hab ich schon so gut es ging.
Das seil ist nicht geschlossen. Muss man selbst machen.
Den krallenschutz kann man dranlassen?
Kein ersatztrachtenband, nein, das aergert mich ja so. Wenn ich 2 neue baender kaufe bin ich auch nohmal bei 25 euro extra oder so.
Das trachtenband ist mit dem krallenteil verschraubt glaub ich. Fotos versuh ich. Gestern wars zu dunkel.um schwarze schuhe zu fotografieren.
Fuer welche faelle braucht man denn einlagen?
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Aber was bitte ist das fuern scheisssystem, eo man beim austausch eines verschleissteils gleich andere teile ersetzen muss
oder kann man die nieten irgendwie wiederverwenden.



- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22133
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
das war ganz schlicht noch die alte version, die man dann entsprechend überarbeitet hat, als man feststelte, dass das häufiger gewechselt werden muss 

Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10290
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Dass der Kunde die Dauertests für den Hersteller macht, ist heute völlig normal. Manchmal sind die Hersteller kulant und rüsten Neuerungen nach, aber oft hat man einfach die A-Karte. 
