Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Schade.
FIP ist wirklich schlimm, wir haben auch einen jungkater daran verloren. Das ist schon bestimmt 20 Jahre her, aber es graust mich immer noch.

Bei Pinu haben wir gesagt, die arme Socke soll auch mal ein richtiges Zuhause haben und wenn es nur für ein paar jahre oder weniger ist, dann ist es eben so. Wenn ich jetzt sehe, wie er rumtobt, die Sonne genießt etc. freue ich mich und bin froh, dass wir ihm das ermöglichen können. Seine diversen baustellen machen mir zwar auch Sorge und Kummer, aber weniger, als z.B. bei Hannah. Natürlich kümmere ich mich darum, aber wenn er es nicht schaffen sollte, ist es eben so. Ich hoffe, man versteht das und hält mich nicht für herzlos. Das Tollste wäre natürlich, wenn wir alles in den Griff bekämen und er bei uns alt werden würde!
ch drück euch ganz fest die Daumen :dd:
Ich weiß, wie zermürbend das sein kann. Man würde am liebsten raus aus der Situation und einfach nur, dass es aufhört, aber man hat gar keine Wahl. Irgendwie MUSS man es durchstehen. Ich hab letztes Jahr zum ersten mal verstanden, wie es passieren kann, dass man Tiere vor´m Tierheim anbindet oder so :shy: . Ich könnte das zwar niemals, aber ich kann jetzt ein bisschen nachvollziehen, dass man manchmal echt so verzweifeln kann, dass man sich keine andere Lösung mehr findet.
Mir ging´s ganz genauso: die Leichtigkeit war weg und mit Freude hatte das wenig zu tun.
Danke Laura!
Genau so ist es. Zum Glück ging es Hannah gestern wieder deutlich besser, ich hoffe, es geht nun wirklich aufwärts. Am Freitag ahben wir einen Termin in einer TK, die einen spezialisierten Internisten haben. Ich will eine zweite Meinung und noch einige Untersuchungen, die bisher nicht gemacht wurden. US zum Beispiel. Ich hoffe, das klappt alles (Hannah ist nicht die Kooperativste beim TA...).
Herminchen macht gerade auch wieder kleine Fortschritte. Sie traut sich jetzt schon etwas mehr liegen zu bleiben, wenn ich komme. Und sie geht im Wohnzimmer endlich auch an mir vorbei, wenn ich am Sofa liege. Das hat sie bis jetzt überhaupt nicht gemacht. Keine Ahnung, warum. Weiter als bis zum Sofa ist sie nie gegangen :nix:
Na bitte! Vielleicht liest sie hier mit und dachte "Der zeig ich´s!". :-D
Ich drücke euch die Daumen, dass es so weiter geht, momentan klingt es nach einem guten Trend. :clap:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Wie geht es denn inzwischen mit Ron und Hermine?

Pinu macht weiter große Fortschritte. Am Samstag lag er morgens im Bett an meinem Fußende! Das ist große klasse.
Leider ist seine ZFE mit voler Wucht zurück, obwohl das Cortisondepot eigentlch noch wirksam sein müsste. Das ist sehr doof, weil er Schmerzen hat und sich dann wieder weniger anfassen lässt und sich emhr zurück zieht. Armer kleiner Schatz. Also ist er der nächste, den ich zum TA schleppe.

hannah ist zum Glück auf dem Weg der bessrung. Nach US und weiteren Kotunersuchungen (3 Tage Kotproben ohne Streu von 2 Katzen sammeln und in kleine Kotprobenröhrchen stopfen, das macht richtig Laune, gut dass ich einen stabilen Magen habe) steht nun fest, sie scheidet Coronaviren aus (na toll) und hat Kryptosporidien, recht seltene Darmparasieten. Also echt - ein einfacher Infekt hätte doch auch gereicht!!! Immer muss es was exotisches sein.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

:winken:

Ich freu mich für dich, dass es Hannah besser geht :freu: . Von Coronaviren hab ich schon mal was gehört/gelesen, aber ich kann mich an den Zusammenhang nicht mehr erinnern. Aber es ist wenigstens was, was man gut in den Griff bekommen kann, oder?

Schade, dass es Pinu wieder schlechter geht. Der arme, kleine Kerl :(
Ich wünsch ihm wirklich von Herzen viel Glück! :klee:


Bei uns ist es schwer zu sagen :nix: . Grundsätzlich wird es besser :-n . Mittlerweile hat sich ausgerechnet Herminchen mehr gemausert :staun: . Man kann jetzt mit beiden schon wilde Spiele spielen, in dem man eine Schnur an einem Stecken befestigt und die so vor ihnen her zieht. Da jagt vor allem Hermine wie wild und sie ist dabei schneller, wendiger, geschickter als Ron ;) (wie im "wahren" Leben bei Harry Potter :mrgreen: ).

Letzte Woche war ich täglich etwa 16 Stunden außer Haus. Da hatte ich mal den Eindruck, dass auf dem einem Bereich am Teppich ein neuer Pipi-Fleck ist, aber es war schon getrocknet als ich es entdeckt hab, deshalb konnte ich nicht sagen, ob das alt oder neu ist :nix: . Jedenfalls stinkt der Teppich an der Stelle (es ist immer dieselbe Stelle!) und ich hab jetzt erst mal was drauf gestellt. Das ist dummerweise direkt vor einer Schranktür und ich muss es immer weg stellen, wenn ich den Schrank öffnen möchte - das ist etwas nervig, aber gut :nix: . Ich möchte mal gucken, wie ich den Geruch da am besten raus kriege!??? Solange der Geruch da so drin ist, ist die Gefahr, dass sie da hin pinkeln halt noch mal größer....
Ansonsten sind sie aber die meiste Zeit stubenrein *dreimal auf Holz klopf*

Ansonsten hat mein Paps jetzt die Sache mit dem Gitter vor meinem Fenster in Angriff genommen. Die Sache ist leider wesentlich komplizierter als gedacht, weil wir das einfach nirgendwo wirklich festmachen können. Die Lösung, die er sich jetzt ausgedacht hat ist vermutlich nicht optimal, aber das beste, was uns eingefallen ist :nix: . Meine Eltern sind da schon toll. Die können mit meinem "Tierfimmel" nicht viel anfangen, aber wenn Töchterchen gern ein Gitter vor ihrem Fenster hätte, dann kriegt sie auch eins :breitgrins: .

Was mir irgendwie an den beiden nach wie vor fehlt ist "Charme". Ich finde, Katzen können unwiderstehlich sein, wenn sie einen angucken und umschwärmen und dem Zwerg hab ich ja echt fast alles durchgehen lassen, weil mich der so um die Finger wickeln konnte. Und oft, wenn Katzen schlafen, dann sieht das so süß aus, dass man sie knutschen möchte :herzi: .
Das haben die beiden echt sehr selten :nix: . Ihnen fehlt es wirklich an Ausdruck und Charme und dieses innigen Gefühl, dass man sie vor allem beschützen möchte, das kommt bei mir einfach nicht hoch :nix: . Vielleicht braucht es noch Zeit, aber ich könnte sie nach wie vor beide ganz gut wieder zurück geben, ohne dass es mir das Herz brechen würde :nix:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Scheue Katzen

Beitrag von lunimaus »

ich hab mich ja grad mit diversen Fensterlösungen (allerdings zwecks Fliegengitter) beschäftigt, die nicht gebohrt werden müssen. Wo genau ist bei dir das Problem? Zum Spannen ginge ja vielleicht oder mit so Winkeln?
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Das Problem ist, dass man den Rahmen vom Gitter nicht außen an der Leibung befestigen kann, weil da ein Vollwärmeschutz drauf ist und der ist nicht stabil genug, um da Nägel/Schrauben rein zu bohren oder den Rahmen darin zu verspannen.
Wir haben zuerst wegen so Haken überlegt, die man in´s Fenster hängen kann wie eben beim Fliegengitter, aber die sind für Katzen fast zu instabil. Wenn die da dagegen springen oder sich rein hängen, verbiegt der Rahmen sich.
Mein Paps war gestern bei der Fensterfirma und hat das mit denen besprochen. Als einzige Lösung fiel denen ein, Löcher in die Fensterrahmen zu bohren, aber meinen Eltern blutet das Herz bei dem Gedanken Löcher in die funkelnagelneuen, sauteuren Fenster zu bohren, was ich auch verstehen kann.

Jetzt werden wir uns vermutlich von einem Schlosser einen Rahmen machen lassen und nach oben hin ein Holzbrett legen, damit der Rahmen den Vollwärmeschutz nicht eindrückt, und unten werden wir zwischen dem stabilen Fensterbrett und dem Rahmen Keile einklemmen, um das zu verspannen. So müsste das gehen, denk ich. Mein Paps ist noch etwas am Tüfteln....
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Es gibt sonst auch Lösungen, die man innen anbringen kann, aber da mein Fenster nach innen aufgeht, müsste ich jedes mal den Rahmen runter tun, Fenster aufmachen, Rahmen wieder raus tun... Das find ich 1. nervig und 2. hab ich innen gar nichts, woran ich den Rahmen wirklich befestigen könnte. Das wär auch eine eher instabile Lösung.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Scheue Katzen

Beitrag von lunimaus »

hm, mein Fliegenfenster im Bad ist nicht nur vom Rahmen her sehr stabil, sondern wird nicht nur von Federn, sondern auch von zurecht biegbaren Winkeln gehalten. Hab da gestern auch grad andere Winkel für im Baumarkt gesehen. Meins ist auch so sehr stabil, da haben wir nur wenige Winkel. Soll ich dir mal ein Bild machen?
Ich wohne ja in einer Mietwohnung, daher war Bohren keine Option. Der Rahmen hängt bei mir außen vor dem Fenster, nur die Winkel und Federn reichen oben über den Rahmen.
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Ja, wenn´s dir nicht zu viel Umstände macht :bittebitte:

Wir haben halt Fliegengitter an den Fenstern, die genau für diese Fenster hergestellt wurden, weil das die selbe Firma ist, aber die sind wirklich instabil. Die halten Fliegen ab, aber keine 5kg Katze :lol: . Was auf jeden Fall rein muss, ist Kaninchendraht. Diese dünnen Maschen der Fliegengitter haben die Katzenkrallen durch wie nix!
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Scheue Katzen

Beitrag von lunimaus »

wie groß ist denn das Fenster?
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Groß ;)
Es ist 2-flügelig, wobei nur der eine Teil vergittert wird. Den andere Flügel hab ich sowieso nie offen und es wär einfach zu teuer das gesamte Fenster zu vergittern (außerdem würd mich das stören, weil mein Ausblick dann getrübt wär). Ich denk der eine Teil zum öffnen ist etwa 1 Meter lang und 1 Meter 10 hoch, oder so... Wir haben´s gestern genau vermessen, aber ich weiß es nicht mehr auswendig.

ich kann sonst auch mal ein Foto von dem Fenster machen und hier einstellen. Vielleicht hat ja wer eine Idee dazu.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten