fürs Katerchen ... Ich würd da auch nicht operieren :-ü Warte erstmal ab, das wird sich auch "versulzen" (was für ein seltsamer Ausdruck )
und tja, die kleine Leonie-Maus ist halt ein altes Mädchen Genieß die Zeit nochmal bewußt mit ihr ... leider ist sie ja schon sehr alt, da muß man leider damit rechnen, das jeder Tag der letzte sein könnte. Nicht falsch verstehen, ich wünsche Leonie ein ewiges Leben und dir noch ganz viel Zeit mit ihr, aber ich weiß, wie schnell es eben dann doch gehen kann Wäre schön, wenn sich Leonie mit den neuen Medis noch ein wenig berappelt
Renner Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
Interessanterweise scheint es ihm aber besser zu gehen als die letzten Monate, keine Ahnung, weshalb. Er geht raus, er frisst und er verkriecht sich nicht. Leider schüttelt er dafür viel zu viel!
Ich schmiere jetzt mit Traumeel und kühle und ein empfohlenes homöopathisches Mittel bekommt er jetzt... Mehr werde ich vorerst nicht machen. Ich hab genug von OPs!
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Alles Gute weiterhin für das Zwergerl!
Beim Blutohr kann es doch gut sein, dass es hinterher (also anch der Heilung) viel dicker ist, oder? Blumenkohlohr und so, gibt es wohl auch bei Menschen. Ich drücke mal die Daumen, dass es jetzt endlich WIRKLICH bergauf geht. Das habt ihr beide euch wirklich verdient.
ich kann leider nicht viel mehr machen, als an euch zu denken, und zu wünschen. fühl dich aus der ferne mal fest
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..." Antoine de Saint-Exupéry
Kurz zur Info:
Also das Blutohr hat sich jetzt von unten nach oben Richtung Ohrspitze verlagert. Unten der Bereich, der uns jetzt seit 2 Monaten beschäftigt und x-mal operiert, punktiert etc. wurde, ist endlich bindegewebig vernarbt und gibt Ruhe.
Der obere Teil war gestern so dick, dass ich Angst hatte, das platzt. Gestern ging´s ihm dann auch überhaupt nicht gut. Meine TA war auf meine Bitte hin noch mal da und hat einfach nur mit einer Nadel rein gepiekst. Danach war´s ganz dünn, aber 3 Stunden später wieder dick, aber nicht mehr ganz so dick wie vorher.
Ich hab jetzt entschieden, da nix weiter zu machen. Wenn ich rein steche, ebne ich dem BLut den Weg, weiter zu rinnen. Ich verweigere jetzt jede weiter Art von OP und auch rein stechen nur mehr im Notfall. So hat das Blut Zeit endlich aufhören zu rinnen und kann vielleicht/hoffentlich stocken. Von mehreren Seiten wurde mir versichert, dass das Ohr nicht mit einem Knall platzen wird. Ich verlass mich da mal drauf...
Dem Katertier geht´s heute etwas besser. Frisst wieder und will raus (was er jetzt vorerst aber mal nicht darf). Ich bin mir sicher, nachdem das unten vernarbt ist, wird das oben auch vernarben. Es wird halt dauern... Diesmal ist wenigstens der Gehörgang nicht betroffen. Das ist schon mal ein Fortschritt.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf