Seite 16 von 16
Re: Stallsituation, brauche Rat...
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:35
von Fionnlagh
Mia77 hat geschrieben:Hm, dann stehe ich wohl alleine damit, dass ich den Ton scharf finde... Auch gut, dann ist ja alles ok.

Ne, tust du nicht

. Habs genauso empfunden, fand es aber noch ok.
Re: Stallsituation, brauche Rat...
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 09:46
von Sheitana
Fionnlagh hat geschrieben:Ich denke, da krankt es halt auch noch an anderen Dingen wie Tieraerzte zum Beispiel. Die kommen und verschreiben reihenweise Hustenmittel, aber keiner fragt je, ob er mal das Heu angucken kann... (wobei bei meiner letzten SB vermutlich auch das nix gebracht haette, aber die war ein Haertefall...)
Das kommt noch dazu.
Wir hatten letztens einen schweren Koliker im Stall (das erste Mal überhaupt). Mit das einzige Pferd, dass nicht 24h Heu bekommt, sondern große Karenzzeiten hatte (von der Besi so gewollt, weil ehemaliger Rehekandidat mit Tendenz zum Übergewicht, bei uns gibt es sonst Heu soviel man will, kann man sich einfach bedienen). Dazu noch ein paar andere Faktoren wo ich mir direkt dachte "war nur eine Frage der Zeit". Der TA - den ich sonst echt schätze, der weiß ne Menge - meinte zu der Ursache nur "er könnte am Pferd nichts finden, wüsste er auch nicht". Und verschrieb erstmal Zuckermash und als sie das nicht fressen wollte Malzbier dazu...

Da bin ich fast umgefallen.
Re: Stallsituation, brauche Rat...
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 10:43
von Nelchen
@Sheitana,
der 3333te Post!

Was gibst du aus?
Eine Portion 1a Heu?
Edidt: Ähm, wohl irgendwie schief geguckt.

Hab wohl grad hier rein geguckt als 3334ter Zugriff.

Re: Stallsituation, brauche Rat...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 15:31
von Muriel
Bei uns ist es jetzt eigentlich recht gut gelaufen.
der "alte" Heubauer hat heute das komplette Restheu abgeholt (über 30 Ballen) und zurückerstattet.
Der "neue" Bauer beliefert uns jetzt wöchentlich mit zwei Ballen bis zur neuen Ernte. Da er einen Ballen auch schon hat zurücknehmen müssen - die Pferde sind da die ganze Woche nicht drangegangen, obwohl da so nichts richtig zu finden war - es roch halt nicht perfekt, aber der andere riecht auch eher neutral - hat er schon gesagt er müsse für uns dann wohl das Heu einen Tag länger liegen lassen und im Kern lockerer pressen.
Und wenn er jetzt zukauft für uns, geht als erstes der Griff ins Heu, mit dem Büschel an die Nase, und dafür wird er vom Verkäufer schon komisch angeguckt "Spinnst jetzt?" (Hat er erzählt

)
Aber solange dabei gutes Heu für uns herauskommt soll es mir recht sein.
Natürlich könnte ich meiner SB ankreiden dass sie sich erst richtig gekümmert hat als die Analyse zweifelsfrei gezeigt hat dass das Heu nicht verfüttert werden darf. Aber dann muss ich natürlich auch zugeben dass es die Diskussion mit dem Bauern erheblich vereinfacht als einfach so zu sagen "das riecht nicht gut, bitte abholen".
und jetzt hoffen wir alle dass es jetzt mit dem neuen Heu gut wird.
Re: Stallsituation, brauche Rat...
Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 21:08
von Else78
Sheitana hat geschrieben:
Wir hier mit unseren Erfahrungen und die wir nun deutlich den alternativen Weg eingeschlagen haben, für uns ist es klar, dass schimmeliges Futter nicht geht, Fresspausen ungesund sind und Futter einwandfrei sein muss. Wir sagen ganz klar "das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand, das muss doch jeder verstehen" und schimpfen, wenn die SB unsere doch so richtigen Vorschläge abschmettern und es anders sehen.
Ich will damit auch niemanden in Schutz nehmen, nur mal verdeutlichen, dass die SB vielleicht genauso überzeugt davon sind, dass ein bisschen Schimmel schon nicht schlimm ist und Karenzzeiten dem Pferd nichts ausmachen, wie wir davon überzeugt sind, dass Schimmel ein NoGo ist und das Pferd nahezu immer fressen können muss.
Und wenn ich von mir selbst ausgehe, ich bin seeeeeehr überzeugt von meiner Meinung und davon, dass mein Weg der Richtige ist, dass ich da hier und da schon mal sehr vehement rüber komme...
Vielleicht ist das mit ein Problem, warum die Kommunikation oft nicht klappt und warum manch SB in unseren Augen einfach unfähig ist und man mit dem nicht reden kann.
Natürlich hast du damit (leider) vollkomen Recht. Und genau das ist ja das Schlimme! Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter, sondern im Jahr 2014, wo es einfach mal ERWIESEN ist, dass Schimmelpilze/ Mykotoxine gesundheitsschädlich sind und krank machen!
Ich finde nur, das hat nichts mehr mit einer einfachen Meinungsverschiedenheit zu tun. Ich empfinde das als übelste Fahrlässigkeit wenn ein SB sich in der heutigen Zeit so verhält.
Welch ein Aufschrei ginge durch die Bevölkerung wenn irgendeine Kita Deutschlands WISSENTLICH schimmeliges Essen an die Kinder ausgeben würde!!
Aber hier geht es ja "nur" um Pferde, wen interessiert das schon?
Und wenn ich lese, dass es in diesem Land von einigen Leuten als "normal" angesehen wird, wenn ein Pferd morgens tot in seinem "Käfig" liegt, verschlägt es mir endgültig die Sprache vor Fassungslosigkeit!!