Vielen, vielen Dank für Eure Antworten hier und per PN.
Ich hatte kurzen telefonischen Kontakt mit dem verlinkten Thüringer NHC-Menschen. Muss aber noch eine Mail mit unseren Daten hinschicken, sofern ich mich nun endgültig dafür entscheide. Er fährt bis zu uns, war erst letztens hier.
Es fällt mir gerade unglaublich schwer, eine Entscheidung zu fällen, weil ich nicht wieder den Falschen am Pferd haben möchte.
Deshalb habe ich auch ein zweites Thema aufgemacht:
viewtopic.php?f=13&t=4875
@Ramona
Die Röntgenbilder wurden auf Anraten der Osteo im Spätherbst angefertigt. Leider habe ich die nur "analog" vorliegen und der Scanner bekommt sie nicht digitalisiert. Abfotografieren ohne ordentliche Beleuchtung macht auch wenig Sinn. Daher kann ich die nicht einstellen, so gern ich es möchte. TA fand sie okay.
Equester konnte sie sich in live ansehen, sah aber nicht wirklich was auffälliges. Die Osteo sah etwas, was aber auch eine Überlagerung des dahinter liegenden Knochens sein könnte. Es gab keine krankhaften Veränderung (Arthrose) in den Gelenken. Auch die Fehlstellung war in den weiter oben liegenden Gelenken kaum zu sehen (kaum ungleiche Gelenkspalten). Allerdings zeigen die Bilder nicht den kompletten Huf, weil Jack um nichts in der Welt zum Röntgen auf das Holzbrett steigen wollte.
Es gibt nur Aufnahmen der Vorderbeine, da es hinten zu dem Zeitpunkt bei Weitem nicht so schlimm aussah, wie jetzt. So richtig habe ich das erst beim Fotografieren gesehen, dass hinten ebenfalls etwas total schief zu laufen scheint.
Und eh ich es vergesse. Auf der 7. Seite in unserem Tagebuch sind noch zwei Links zu Videos meiner beiden. Jack läuft auch nicht wirklich losgelassen darauf. Das muss nicht an den Hufen liegen, denn drei Leute IN der kleinen Koppel kennt er nicht. Das hat ihn sicherlich verunsichert.