Seite 16 von 74
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 21:30
von Shieldmaiden
Na gut

Also, ein eher seltenes hochrechtech exemplar, und zwar ziemlich extrem! Sieht man wirklcih selten so... Wirklich aeusserst kurzes pferd, unglaublich lange roehren, kraeftige, gigantische schulter, verhaeltnismaessig langer hals, untypisch fuer spanier, der wirklich interessant angesetzt ist - hoch, aber dennoch mit axthieb, hoher kopfhaltung, eventuell ist er tatsaechlich eher hirschhalsig aber durch den hengstkragen wird das wettgemacht optisch. Ich finde die haltung etwas verkrampft. Der ruecken ist eher typisch spanier, geht sehr schraeg nach oben, etwas ueberbaut noch und wahrlich die kuerzeste mittelhand die ich je gesehen hab, vor allem im vergleich zur gigantischen vorhand
schwache gelenke die die vorderbeine zu duenn erscheinen lassen, dafuer eine wundervolle kruppe, gut gewinkelte hinterhand die, wie ueblich, hervorragende versammlung und power erahnen lassen.
ich werd aus ihm nicht schlau - auf einigen bildern sieht er richtig gut aus, auf anderen wirklich sehr verbaut...
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: So 28. Apr 2013, 22:02
von Tayga
Mich bitte nicht übersehen

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 14:00
von ehem User
Danke Shieldmaiden
Zu verhältnismäßig langer Hals: Der ist immerhin noch so kurz, dass er sich wie eine Giraffe leicht breitbeinig vorne hinstellen muss, um vom Boden fressen zu können

Sieht sehr lustig aus!
Findest du die Vorhand wirklich so riesig? Also wenn ich ihn mir von der Seite ansehe, sehe ich immer nur den extrem kurzen Rücken, da ist mir die Vorhand noch nicht so aufgefallen...
Ich hoffe wirklich, dass er noch länger wird! Demnächst kommt der Sattler, mal schauen, ob er für den Rücken überhaupt was hat
Die Beine scheinen auch nicht nur dünn, sie sind es wirklich. Ich dachte mein Reitpony hat schlanke Beine, aber die toppen alles! Meine Mutter :"Das sind ja Trommelstöcker!"....
Findest du die Kruppe wirklich toll? Ich finde, die fällt ziemlich steil ab.
Ich kann ja demnächst nochmal ein aktuelles Bild reinstellen (oder zumindest versuchen) vllt ist das ja besser als die von der HP, damit du doch noch aus ihm schlau wirst
Nochmals dankeeeee

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 14:26
von Shieldmaiden
der hals ist nicht kurz - die beine sind lang

Ja, ich finde sie gut, einfach weil man schon sehen kann, wie gut der herr sich wird versammeln koennen - und beim spanier sind die meine ich zumindest so gewuenscht.
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 14:29
von Lottehüh
Stoppelhopper hat geschrieben:da ist mir die Vorhand noch nicht so aufgefallen...
Die Vorhand geht bis zum tiefsten Punkt vom Rücken, also hinter dem Widerrist. Zieh Dir da mal nen Strich, dann siehst Du die Vorhand.
Beachtlich

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: So 5. Mai 2013, 19:41
von Sanojlea
Hallo, ich möchte mich gerne anstellen, mit meiner 10 Monate alten Ayla.
Anni. war da und hat sich ganz viel Mühe gegeben gute Fotos zu machen! Allerdings bleiben es Bilder auf der Koppel, der Boden ist nirgendwo ganz eben

Ich würde halt gerne etwas zur Tragkraft/Belastbarkeit wissen, da sie ja nicht so groß wird. Was nicht zu beurteilen ist, das lasst halt weg bzw. sagt einfach wenn es nicht geht, aber vielleicht seht ihr ja was.
Wäre ganz toll von euch!
Sagt ihr mir bescheid wenn ich drann bin? Oder soll ich die Bilder schon einstellen? Wie läuft das hier ab?
LG
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: So 5. Mai 2013, 20:59
von Shieldmaiden
hmm, also ein 10 monate altes pferd beurteilen ist aeusserst schwierig und vor allem, in dem alter sind die so verwachsen, dass es nicht wirklich viel aussagt...
ich bin im moment zu viel im garten, aber wenn es wieder regnet, waer's gut wenn das bild schon da ist - aber wie gesagt, in dem alter ist es wirklich nicht sehr aussagekraeftig..
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 10:28
von Sanojlea
Ich erwarte halt auch keine Aussagen zu ihrer Dressurveranlagung oder so, das ist mir relativ egal. Einfach ob ihr, irgendwas gravierendes seht, ausser der Kuhhessigkeit. Übrigens gucke ich schon ganz fleißig in der Blickschulung mit und weiß schon das sie einen Axthieb hat, nach dem Rest muss ich jetzt mit den Fotos mal schauen.
Edit:
Hm... Ich fürchte sie steht garnicht gut für eine Beurteilung...
Es ist mir eben leider auch nicht möglich sie mal irgendwo ordentlich hin zu stellen. Ich fände es total nett von euch wenn ihr einfach mal schaut, das was geht "bewertet" und das was nicht geht, das geht halt nicht...
Irgendwie sagt ja Jeder sie wäre "ein schönes Pferd", "ein echt tolles Fohlen" oder sie "hat schöne Gänge".
Ich seh da einfach nur ein Pferd

und meine Gedanken gehen eher dahin das ich denke "Hoffentlich ist sie gesund und hoffentlich hat sie kein großen Gebäudefehler, oder so schweren Mängel, das sie mit den zu erwartenden 130cm keine 55kg Gesamtgewicht wird tragen können... Oder ist da allein die Kuhhessigkeit schon mein Knockout? Dann wird sie eben Bodenarbeits und Fahrpferd..."
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 12:16
von Scheckenfan
Das Problem bei Jungpferden ist, dass die einfach noch in alle Richtungen wachsen.
Derzeit ist der Rücken sehr kurz und die Gelenke alle eher steil, aber es kann sich wirklich ALLES noch ändern.
Gerade bei einer Stute glaube ich nicht, dass die so kurz bleibt.
Ebenso steht's mit der Halsform. Was die Gelenke angeht, weiß ich nicht, ob die sich nicht auf verändern. So sehen sie ja ok aus.
DIe Kuhhessigkeit ist kein Drama.
Worauf ich an deiner Stelle Acht geben würde ist richtig, richtig gute Hufbearbeitung. Es gibt sososo viele Fehlstellungen, die im Fohlenalter durch schlechte Hufbearbeitung erworben wurden
Da würde ich ein großes Augenmerk drauf legen, dass die Hufe immer schön balanciert sind.
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 12:21
von ehem User
Ah, jetzt habe ich den richtigen Fräd gefunden
Hier also mein Dicker, derzeit nicht in passablem Zustand, aber am Exterieur an sich sollte es ja nichts ändern. Aktuell wird er auch tierärztlich betreut, ich hoffe, er sieht dann wieder anders aus.
Also, wer Lust hat (Tiiiiiiiiina

), bitte, ich bin zu sehr durch mein liebendes Besitzerauge geprägt
