Tierkommunikation
Moderator: feendrache
Re: Tierkommunikation
naja- den Grossen hab ich " getauscht" gegen, den, mit dem wir überfordert waren, und ich mag ihn sehr. Aber er ist ein WB, wo ich nicht weiss, ob ihm der Offenstall überhaupt zusagt, ob ich als "Nichtprofi" ihm gerecht werden kann, ob er "mehr will"
Der Braune sollte mal mein Nachwuchs werden, aber da hab ich nun den Grossen...ob er darüber traurig ist? Manchmal denke ich, er kann mich so gar nicht ab, wie er manchmal schaut, als ob ich Luft bin...
und der kleine sollte Beistellpferd für den Brauen sein, sind ja beides noch Fohlen- nun bleibt er aber so klein, was soll aus ihm werden? Eigentlich sollte er wieder verkauft werden, da wir keine 4 Pferde auf Dauer beschäftigen können. Aber ich hab ihn echt liebgewonnen...ob er sich langweilt wenn wir ihn nur einfahren lassen und die Kinder drauf setzen? Ich bin leider zu schwer für ihn denke ich..
und meinen Opi, den ich grad bei einer Freundin stehen hab, ob er wieder zurück kommen will? Er hat es echt gut, aber ich hab ihn nun schon 13 Jahre und mag den Gedanken nicht haben, dass er dort bleiben möchte....nur hat er hier alles durcheinander gebracht, ich hoffe, im Frühjahr kann ich das Vergesellschaften noch mal probieren...
Und noch haben die Fohlen mindestens 1 Jahr Zeit zum erwachsen werden und dann sehen wir weiter...
Ich werde im Februar einen TK belegen, vielleicht schaffe ich es ja, meine Pferde zu hören....und dann schau ich weiter...alles nicht so einfach, je mehr man denkt, um so mehr Fragen hat man....
Der Braune sollte mal mein Nachwuchs werden, aber da hab ich nun den Grossen...ob er darüber traurig ist? Manchmal denke ich, er kann mich so gar nicht ab, wie er manchmal schaut, als ob ich Luft bin...
und der kleine sollte Beistellpferd für den Brauen sein, sind ja beides noch Fohlen- nun bleibt er aber so klein, was soll aus ihm werden? Eigentlich sollte er wieder verkauft werden, da wir keine 4 Pferde auf Dauer beschäftigen können. Aber ich hab ihn echt liebgewonnen...ob er sich langweilt wenn wir ihn nur einfahren lassen und die Kinder drauf setzen? Ich bin leider zu schwer für ihn denke ich..
und meinen Opi, den ich grad bei einer Freundin stehen hab, ob er wieder zurück kommen will? Er hat es echt gut, aber ich hab ihn nun schon 13 Jahre und mag den Gedanken nicht haben, dass er dort bleiben möchte....nur hat er hier alles durcheinander gebracht, ich hoffe, im Frühjahr kann ich das Vergesellschaften noch mal probieren...
Und noch haben die Fohlen mindestens 1 Jahr Zeit zum erwachsen werden und dann sehen wir weiter...
Ich werde im Februar einen TK belegen, vielleicht schaffe ich es ja, meine Pferde zu hören....und dann schau ich weiter...alles nicht so einfach, je mehr man denkt, um so mehr Fragen hat man....
Re: Tierkommunikation
Sieh es mal von der Seite des Pferdes.Du machst dir viel zu viele Gedanken.
Ein Pferd,obwohl deine sind ja noch Kinder,sind bestimmt nicht hoch erfreut geritten oder gefahren zu werden.Das machen sie nur mit weil wir es ihnen beibringen.Ich selbst habe im November Scarlett gekaauft(siehe HP),sie hat gebissen und getreten wenn jemand ihr zu nahe kam und sollte nahdem sie monatlich weiter verkauft wurde und jeder versucht hat das Pferd zu erziehen,wie kann man sich vorstellen.
Ich habe sie erstmal Pferd sein lassen und außer putzen und führen nichts von ihr verlangt.Mittlerweile läßt sie sich ohne Probleme anfassen und satteln sowie reiten.Sie wird nie ein Schmusepferd werden,das muß sie auch nicht.
Was ich sagen möchte ist,laß deine Pferde Pferd sein und mach dir nicht soviele Gedanken ob alles so richtig ist.Umso mehr du dich sorgst merken das deine Pferde und verändern sich.
Geh fröhlich und unbefangen mit ihnen um und sie sind es auch.
Wenn es deinem Opi bei deiner Freundin gut geht ist doch alles toll.Ich denke die jungen Dinger nerven ihn.Unsere alte Stute will auch lieber ihre Ruhe haben.
Mit dem TK Kurs finde ich übrigends eine gute Idee,vielleicht gibt es dir Klarheit und eine andere Sichtweise über deine Pferde.
Ich mache das nun schon mehrere Jahre und es hat mir schon oft geholfen.
I
Ein Pferd,obwohl deine sind ja noch Kinder,sind bestimmt nicht hoch erfreut geritten oder gefahren zu werden.Das machen sie nur mit weil wir es ihnen beibringen.Ich selbst habe im November Scarlett gekaauft(siehe HP),sie hat gebissen und getreten wenn jemand ihr zu nahe kam und sollte nahdem sie monatlich weiter verkauft wurde und jeder versucht hat das Pferd zu erziehen,wie kann man sich vorstellen.
Ich habe sie erstmal Pferd sein lassen und außer putzen und führen nichts von ihr verlangt.Mittlerweile läßt sie sich ohne Probleme anfassen und satteln sowie reiten.Sie wird nie ein Schmusepferd werden,das muß sie auch nicht.
Was ich sagen möchte ist,laß deine Pferde Pferd sein und mach dir nicht soviele Gedanken ob alles so richtig ist.Umso mehr du dich sorgst merken das deine Pferde und verändern sich.
Geh fröhlich und unbefangen mit ihnen um und sie sind es auch.
Wenn es deinem Opi bei deiner Freundin gut geht ist doch alles toll.Ich denke die jungen Dinger nerven ihn.Unsere alte Stute will auch lieber ihre Ruhe haben.
Mit dem TK Kurs finde ich übrigends eine gute Idee,vielleicht gibt es dir Klarheit und eine andere Sichtweise über deine Pferde.
Ich mache das nun schon mehrere Jahre und es hat mir schon oft geholfen.
I
Re: Tierkommunikation
Ich kann nur Surprise wiederholen.Du machst dir viel zu viele Menschengedanken.Ich war mir auch sicher,daß Dustin lieber wieder aif seiner alten Weide wäre,als ich ihn fragte,ob er nicht wieder zurück möchte.Aber seine klare und für mich völlig überraschende Antwort war,daß er sich in dem neunen Stall durchaus wohl fühlt und bleiben möchte. 

Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Re: Tierkommunikation
Davor habe ich ehrlich gesagt auch Angst. Dass rauskommt, dass Gody überhaupt nicht mit mir "zurecht" kommt. 
Was macht man denn dann in so einer Situation

Was macht man denn dann in so einer Situation

Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
Re: Tierkommunikation
es ist gut, darüber nachzudenken, ob man sein bestes gibt, es ist gut, darüber nachzudenken, ob man etwas verbessern könnte, aber es ist nicht gut, sich gedanklich immer und immwieder zu zermartern. wie der alte paracelsus schon sagte "die dosis macht das gift", will heissen, gedanken machen ist gut, aber zu viel gedanken machen ist kontraproduktiv.
ich gehe da auch mit surprise und anderen mit, dass unsere tiere nicht aus zufall zu uns kommen. alles hat seinen sinn, auch, wenn wir dies meist erst im rückblick erkennen. du hast deine pferde ausgewählt und sie haben dich ausgewählt
ich gehe da auch mit surprise und anderen mit, dass unsere tiere nicht aus zufall zu uns kommen. alles hat seinen sinn, auch, wenn wir dies meist erst im rückblick erkennen. du hast deine pferde ausgewählt und sie haben dich ausgewählt

Re: Tierkommunikation
Kennt jemand von Euch jemanden nördlich von Hamburg (50km), der Tierkommunikation macht ?
LG Georgi
LG Georgi
Re: Tierkommunikation
du brauchst keinen in der Nähe von dir, viele machen es telefonisch, wenn sie ein Foto von dem Tier haben
Re: Tierkommunikation
Ah ok. Kann mir denn jemand einen guten empfehlen, der nicht soooo teuer ist ?
Re: Tierkommunikation
Also wir haben eine Einstellerin im Stall, die auch Tierkommunikation macht, ihr habe ich nun auch ein paar Fragen gegeben, die sie ihm stellen soll. Ich bin schon sehr gespannt, was dabei raus kommt 
