Seite 16 von 35
Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 09:43
von brexi
Du bekommst ein Rezept?

Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 09:53
von Cat_85
brexi hat geschrieben:Du bekommst ein Rezept?

Ja, natürlich. Du hast immer die freie Wahl, woher du deine Medis bekommst. Ich kann ein Rezept kriegen und mir das in der Apotheke meines Vertrauens bestellen.

Nähere Infos gern per PN.
Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:06
von brexi
Die TA hier stellen mir partou keines aus
Schickst du mir bitte eine PN?

Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 14:46
von brexi
So ihr Lieben, heute bekam ich die winterliche SB SMS:
"Brownie stinkt und trocknet nicht mehr"
indirekt wollte sie mir damit sagen dass sie mal wieder reif fürs Scheren ist
Letztes Jahr war das ja auch von Nöten weil sie absolut verfilzt war und nicht mehr trocknet unter der dicken Wolle

(gut dass ich mir a posteriori eine Schermaschine zugelegt habe)
Jetzt überlege ich halt
a) Scheren ist die einzige Option ?!
b) lasse ich diesmal nicht nur die Beinhaare sondern auch die Bauchhaare dran?!
c) habe ich nur eine Winteroutdorrdecke und eine Regendecke, ob sie nachts in der Box auch friert wenn sie runtergeschoren ist und keine Stalldecke drauf hat? Sollte ich mir noch eine Stalldecke zulegen?

Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 14:51
von A.Z.
Der Traber hat keine besondere Stalldecke. Der behält kurzerhand seine Decke rund um die Uhr auf.
Ich hatte es einen Winter lang mit Ausdecken nachts probiert. Aber unterm Strich ist der Stall nicht so viele Grad wärmer, als es es draußen ist und die Decken decken in der Regel einen recht großen Temperaturbereich ab. Ausgedeckt war es definitiv zu kalt und er stand im nächsten Winter, als eingedeckt blieb, viel besser da.
Wenn es also draußen -10 hat und drinnen wenig über Null (bei uns ist es gerade so frostfrei) - dann ist es nicht so viel wärmer, dass es eine andere Decke sein müsste.
Welche andere Idee außer Scheren würde dir denn einfallen?
Den Filz Zentimeter für Zentimeter auskämmen, stelle ich mir schwierig vor.
Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 14:54
von brexi
Ich dachte da an etwas, das sie Gesamtsituation verbessert, weil es ja nicht normal ist dass ein Pferd nicht mehr trocknet
Naja, ich habe halt Angst dass sie Outdoordecke nicht so lang dicht hält bzw wenn sie mal wirklich kaputt oder durch ist, ich keinen Ersatz habe

Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:01
von A.Z.
Ich weiß ja nicht, was für eine Decke du hast, aber unsere älteste ist jetzt

4 oder 5 Jahre alt, zu allen Zeiten schon rund um die Uhr am Pferd gewesen - auf der Weide, im Stall, mit unterschiedlichen Herden ... und hält dicht und dicht und dicht.
Ich bin da auch kein Waschi - sie sieht moment gräulich aus und wenn erst die Frost- und Schneeperiode einsetzt, kommt eine andere Decke drauf und diese wird zum Waschen geschafft.
Also, ich bin da ehrlich gesagt nicht ängstlich, dass sie plötzlich mal nicht mehr hält.
Alternativ könntest du für die Regendecke noch eine Unterdecke anschaffen, sodass du - falls die gefütterte Outdoordecke doch plötzlich nicht mehr geht - ein weitere Deckenalternative hast.
Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:03
von brexi
Ja, so war der Notfallplan
Naja, ich habe die Decke erst eine Saison drauf und da hats nur geschneit und nicht dauergeregnet so wie jetzt

Deshalb kann ich nicht genau sagen WIE gut sie dicht hält

Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:19
von ehem User
Also bei meinem hat sich das mit dem Fell und schwitzen gegeben nachdem er richtig mit Pergolid eingestellt war bzw ist
Reicht es evtl wenn du nur nen Ralleystreifen scherst? Dann brauchst Du auch nicht unbedingt eine Decke.
Am Rücken würd ich eher was stehenlassen als am Bauch. Halsunterseite, Brust halt wo sie viel schwitzen.
Ne Outdoordecke kannst Du rund um die Uhr drauflassen, das ist kein Problem. Sollte halt ne gute sein die nicht scheuert (bin Horseware-Fan

)
Re: Cushing (ECS-EMS)
Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:23
von brexi
Naja, das mit dem Pergolid ist ja unser allgemeines Problem. sie ist sicher nicht richtig eingestellt, aber ihr gehts gut, sie ist mopsfidel.
Gebe ich ihr mehr hört sie auf zu fressen

Nur das Fell ist eben schlecht
Ralleystreifen reicht nicht aus :-ü ihr komplettes Fell ist vom Bauch an bis zum Hals krauselig und viel zu dick. Der Hals ist ganz gut, den könnte ich evtl sogar stehen lassen
