Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Tinker können sogar noch länger wachsen....

Zöpfchen trau ich mich nicht. Er steht ja im Offenstall wo zwei Gefahren lauern: Seine Geliebte, die ihm seine Haare aus Liebe abknuspert und sein Kumpel, mit dem er rauft - der würde sicher die Zöpfe komplett abreißen.

Erst gestern hab ich gesehen, dass seine Geliebte ihm wieder Haare am Wiederrist abgeknuspert hat... Ich könnte echt heulen. Freu mich ja über ihren Zärtlichkeitsaustausch - aber ein Tinker ohne Haare??? *heul*
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Biggi01
Einhorn
Beiträge: 8816
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:36
Wohnort: LKr HN

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Biggi01 »

Justme hat geschrieben:...

Was meint ihr wie viel der noch wächst? Hinten ist er bestimmt so 3 - 4cm überbaut, wobei das bei Tinkern ja durchaus auch mal etwas überbaut bleiben kann. Also wenn er mit 3 J. 1,60m ist, kann er dann noch so 1, 64m werden oder wovon hängt das ab??? Aber noch größer nicht oder?
Ich habe zwar auch keinen Tinker, aber mein Pferd war 4jährig 1,60 groß, und jetzt ist er 1,64 :breitgrins:
Fuchsis Tagebuch

Neues vom Fuchsi


Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein. Freddy Knie sen.
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Stjern »

Justme hat geschrieben: Was meint ihr wie viel der noch wächst? Hinten ist er bestimmt so 3 - 4cm überbaut, wobei das bei Tinkern ja durchaus auch mal etwas überbaut bleiben kann. Also wenn er mit 3 J. 1,60m ist, kann er dann noch so 1, 64m werden oder wovon hängt das ab??? Aber noch größer nicht oder?
Da könnte noch einiges kommen. Meiner ist, seit er 4 ist, noch mehrere Zentimeter gewachsen. Jetzt ist er ca 5,5 Jahre und ich habe gerade das Gefühl, dass er nochmal etwas hinten hochgeschoben hat.
kolyma hat geschrieben: Erst gestern hab ich gesehen, dass seine Geliebte ihm wieder Haare am Wiederrist abgeknuspert hat... Ich könnte echt heulen. Freu mich ja über ihren Zärtlichkeitsaustausch - aber ein Tinker ohne Haare??? *heul*
Auch, wenn Du es nicht glaubst. Das beruhigt mich. Mein Bärchen hat ein anderes Pferd dazu gebracht, ihm an der Mähne die Haare abzuknabbern. Er selber knabbert allerdings dem anderen Pferd die Haare nicht ab. Das andere Pferd knabbert auch wiederum dem dritten in der Runde die Haare nicht ab. Wieso gerade die Prachtmähne leiden muss, erschliesst sich mir nicht.
Ich habe auch schon akribisch auf Haarlinge etc. untersucht. Ich finde nichts. Er schubbert sich gerne (vor allem Mähne und Schweif) und auch das erschliesst sich mir nicht in dem Ausmaß. Das ändert sich auch nicht, wenn er gründlichst gewaschen wird, viel gebürstet wird, wenig gebürstet wird. Wir haben schon alles Mögliche ausprobiert. Die Fütterung ist ebenfalls schon mehrfach gewechselt.
Das Einzige ist, dass ich das Gefühl habe, es tut gut, wenn man die Haut am Mähnenkamm und der Schweifrübe ölt. Meine Favorit für den schnellen Alltagsgebrauch ist eine selbsterstellte Mischung aus Babyöl und Bodylotion.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Doch meiner knabbert der Stute auch die Haare ab.
Er scheuert sich überhaupt nicht. Weder am Scheif noch sonst wo. Jetzt fehlen zwischen Widerrist und Rest vom Hals 10cm... die jetzt echt raspelkurz sind... :oerks: :why:
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Schlachtross heute mal wieder beim hübbeln... ^^ :woot:

Bild
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Georgi »

Wer von euch hat für seinen Tinker einen Westernsattel ?

Mich würde brennend interessieren, was für Westernsättel ihr nutzt und was euch an Westernsätteln mehr überzeugt als an Dressursätteln.

LG Georgi
ehem User

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von ehem User »

Mein frage ist ähnlich wie die von Georgi.
Welche VS- Sättel habt ihr für eure Tinker? Ich reite Momentan noch mit Felli, aber auf dauer soll ein richtiger her.
LG ;)
Shieldmaiden

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von Shieldmaiden »

kann ich nicht viel zu sagen, ich reite auf einem barry swain baumlosen sattel, aber die gibt's in DE eh nicht, daher :nix:
ehem User

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von ehem User »

mhh ok, danke. Sonst jemand ne idee???
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Puschel gern gesehen - Tinker & Co.

Beitrag von kolyma »

Also ich hab nen Dressursattel - aber meine RB hatte nen VS von Kieffer, Modell Aaachen...
Ich mochte den sehr gerne.

Ich dachte immer, mein Tinker hätte ne schwierige Sattellage - aber scheinbar ist das doch nicht so. Hab jetzt bereits mehrer Modelle gehabt, die gepasst hätten. Alle für breite und kurze Rücken geeignet. Nen Kieffer Ulla-Salzgeber, nen Schuhmacher (Modell, keine Ahnung) meinen eigenen Passier... ^^
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Antworten