Isi-box!
Moderator: Sheitana
Re: Isi-box!
Ja, du hast Recht - es kostet wirklich ne Menge Geld. Ich habe keine Erfahrung mit dem Blum-Hackamore, kann mir aber vorstellen, dass es ähnlich wirkt.
Da Sleipnir "nur" meine Reitbeteiligung ist, musste ich den Zaum nicht selbst anschaffen. Er wurde schon vor unserer Bekanntschaft damit geritten.
Vielleicht fragst du mal hier im Forum, ob jemand ein Blum-Hackamore verleihen würde und dann testest du einfach.
Da Sleipnir "nur" meine Reitbeteiligung ist, musste ich den Zaum nicht selbst anschaffen. Er wurde schon vor unserer Bekanntschaft damit geritten.
Vielleicht fragst du mal hier im Forum, ob jemand ein Blum-Hackamore verleihen würde und dann testest du einfach.
Re: Isi-box!
Ich habe das Blum und das Glücksrad, kann aber bisher keinen Unterschied feststellen
Re: Isi-box!
Es gibt auch noch den Glücksstern von großkorth: http://www.reitsportgroskorth.de/conten ... BCcksstern
Wirkungsweise die gleiche wie LG-Zaum oder Blum-Hackamore und deutlich günstiger und von Nasen-und Kinriemen her glaub ich schöner als bei dem LG-Zaum.
Wirkungsweise die gleiche wie LG-Zaum oder Blum-Hackamore und deutlich günstiger und von Nasen-und Kinriemen her glaub ich schöner als bei dem LG-Zaum.
Re: Isi-box!
Gangverteilung, Gangvielfalt
Ich habe seit einem guten Jahr eine Isi-Stute, die ganz nett töltet, mit dem Tölt komme ich aber nicht so klar, und außerdem eine sehr starke Walk-Veranlagung zeigt. Letzteres habe ich bereits beim Probereiten gemerkt und das war mit ein Grund diese Stute zu kaufen. Ich hatte davor einen Tennessee Walker. Meine Isi-Stute reite ich Schritt, Walk, Foxtrott, Trab und Galopp. Alle diese Gänge sind problemlos abzurufen. Inzwischen ist sie so locker, dass sie auch immer wieder Tölt unter dem Sattel anbietet, schön über den Rücken und völlig entspannt, den nehme ich allerdings noch nicht an.
Gestern habe ich das erste Mal den Isi meiner Freundin geritten, von dem sie immer sagt, dass er nicht töltet. Er ist Freizeit geritten und sie hat keinerlei Erfahrung mit den Spezialgängen. Der bot mir immer wieder den Foxtrott an. Nach Rücksprache mit meiner Freundin, habe ich ihn gelassen und innerhalb von 2 Runden lief er ihn vollkommen sicher und auch schon recht zügig.
Inzwischen habe ich den Verdacht, dass es noch mehr Isis gibt, die außer/statt Tölt noch andere Gänge zeigen. Wie sind Eure Erfahrungen???
Ich habe seit einem guten Jahr eine Isi-Stute, die ganz nett töltet, mit dem Tölt komme ich aber nicht so klar, und außerdem eine sehr starke Walk-Veranlagung zeigt. Letzteres habe ich bereits beim Probereiten gemerkt und das war mit ein Grund diese Stute zu kaufen. Ich hatte davor einen Tennessee Walker. Meine Isi-Stute reite ich Schritt, Walk, Foxtrott, Trab und Galopp. Alle diese Gänge sind problemlos abzurufen. Inzwischen ist sie so locker, dass sie auch immer wieder Tölt unter dem Sattel anbietet, schön über den Rücken und völlig entspannt, den nehme ich allerdings noch nicht an.
Gestern habe ich das erste Mal den Isi meiner Freundin geritten, von dem sie immer sagt, dass er nicht töltet. Er ist Freizeit geritten und sie hat keinerlei Erfahrung mit den Spezialgängen. Der bot mir immer wieder den Foxtrott an. Nach Rücksprache mit meiner Freundin, habe ich ihn gelassen und innerhalb von 2 Runden lief er ihn vollkommen sicher und auch schon recht zügig.
Inzwischen habe ich den Verdacht, dass es noch mehr Isis gibt, die außer/statt Tölt noch andere Gänge zeigen. Wie sind Eure Erfahrungen???
Re: Isi-box!
Mein 13jähriger bietet ein ganzes Arsenal an Viergangvarianten an, kommt immer drauf an, in welcher Geschwindigkeit und auf welchem Boden wir unterwegs sind und ob es auf- oder abschüssig ist. Der wechselt dann auch gerne mal mitten im laufen. Wobei er auch so gut wie nie getöltet wurde, das ist nur das, was er gerne selbst mal anbietet. Von den Vorbesitzern wurde er immer nur dreigängig geritten, aus dem Rest sind sie einfach nicht schlau geworden
. Das machen aber wirklich viele Isis, nur wird es nicht nach den Gangarten der amerikanischen Gangpferde bezeichnet, sondern wird einfach nur als unsauberer Gang angesehen. Am berühmtesten sind der Reisepass, der jetzt Schweinepass genannt wird und der Trabtölt, gibt aber noch jede Menge Zwischenvariationen. Deshalb basteln die meisten Isibesitzer, zumindest diejenigen, die überhaupt merken, dass ihr Isi nicht gerade einen taktreinen Tölt geht, so gerne an dem Gang rum
.


Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
Hmm, gute Frage. Ich kann definitiv sagen, dass meine beiden außer Schritt, Trab, Tölt und Galopp noch weitere Gangarten in Petto haben, aber welche??? Also, Pass ist es nicht, das kann ich ausschließen. Vielleicht ist es auch Foxtrott oder andere Viertaktgangarten? Ich weiß es nicht. Ich kenne mich damit zu wenig aus. 
Aber im Prinzip ist es mir nur wichtig, dass sie entspannt unter dem Reiter laufen. Ich bin kein verbissener Tölt-Reiter.

Aber im Prinzip ist es mir nur wichtig, dass sie entspannt unter dem Reiter laufen. Ich bin kein verbissener Tölt-Reiter.

Re: Isi-box!
Hier mal ein Foto vom letzten Dienstag beim Reitunterricht. Ymir lernt zurzeit, sich auch im Trab v.-a. zu dehnen. Ich bin schon recht zufrieden, er ist ja erst seit März unterm Sattel.
Re: Isi-box!
Das sieht ja schon gut aus
. Reitest Du ihn im Entlastungssitz? Wenn Du selbst im Schwerpunkt sitzt, könnte es sein, dass er schon etwas mehr von der VH wegkommt, zumindest sieht es mir so aus. Die HH setzt er ja schon sehr schön ein.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
Ich sehe das genauso wie Sky4ever. Wir erarbeiten momentan einen schönen losgelassenen taktklaren Trab. Es ist mir dabei schon öfter aufgefallen, dass der Dicke keinen taktklaren Tölt, aber auch keinen taktklaren Trab zeigt. Die mir bekannten Töltfehler (Schweinepass oder Trabtölt) sind es aber auch nicht. Von daher, kann schon sein, dass er eigentlich ein kleines südamerikanisches Gangwunder ist.
Schönes Bild, Sky4ever!

Schönes Bild, Sky4ever!
Re: Isi-box!
Hina_DK hat geschrieben:Das sieht ja schon gut aus. Reitest Du ihn im Entlastungssitz? Wenn Du selbst im Schwerpunkt sitzt, könnte es sein, dass er schon etwas mehr von der VH wegkommt, zumindest sieht es mir so aus. Die HH setzt er ja schon sehr schön ein.
Ähm, nee, ich trabe leicht und bin ein wenig zu weit nach vorne gekippt...
