Hui, November, das klingt super! Das freut mich total für dich!!!

Was Pinu angeht, ist es wirklich schön. Gestern war er sogar im bett! Hannah kam morgens, um mich zu informieren, dass sie es gut finden würde, wenn ich aufstehe. Ich wollte aber nicht, also hat sie sich zu mir hingelegt. Etwas später kam Pinu, der auch für QAufstehen war, aber alös er sah, dass wir Mädels noch im Bett lagen, gab er sich einen Ruck und kletterte am Fußende ins Bett.
Inzwiwschen wollte ich sogar aufstehen, aber das ging ja nun nicht. Wenn so etwas außergewöhnliches passiert, muss man es ausnutzen. Also langen wir noch ca. 30 min in den Federn und er konnte sogar ein wenig entspannen. Richtig toll.
Allerdings befürchte ich, dass bei ihm die ZFE wieder losgehen könnte und das wäre richtig übel, denn das Cortisondepot sollte eigentlich 3-6 Monate wirken (bekommen hat er es vor nicht mal 1 Monat). Mal abwarten. Er wird ja auch noch homöopathisch behandelt, ich hoffe, das schlägt an.
Hannah macht auch nicht so gute Fortschritte, wie ich es mir wünschen würde. gestern nachmittag und heute morgen kam sie mir sogar wieder etwas verschlechtert vor. Mag aber sein, dass ich paranoid und hysterisch bin. Aber irgendwie wird mir das alles zu viel, ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, wie es war, einfach nur Katzen zu haben und sich daran zu erfreuen. Die Leichtigkeit ist komplett weg. Aber was solls, sie haben ja nur uns. Es muss einfach wieder aufwärts gehen, es muss muss muss.
Bei uns läuft´s durchwachsen und ich hab auch schon über eine Katzentrainerin oder so was in der Art nachgedacht. Aber ich kenne niemanden, der so was macht und im Netz ist leider auch nix zu finden. Da merkt man halt, dass wir eine Provinzstadt sind und keine Großstadt wie Wien. Da gäb´s so was. Und in Deutschland rund um die großen Städte rum hab ich auch einige gefunden... Naja, ich werde mal noch meine Fühler weiter ausstrecken. Vielleicht kommt mir wer unter.
Die Trainerin, die mir bei der Zusammenführung geholfen hat, kommt auch nicht aus meiner Nähe. Ich "kannte" sie über die Yahoo-Katzenclcikerliste ein bißchen. Sie macht auch telefonische Beratungen anhand von Beschreibungen und Videomaterial und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Nicht billig, aber ich finde, das war es wert (habe mir die Session eh zum Geburtstag schenken lassen

).
Google mal "Happy Miez", vielleicht ist das was für euch.
Das mit der pinkelei ist ärgerlich. Aber ich denke mal, das könnte sich gut noch legen. Pinu hat ja anfangs auch in den Keller gepinkelt, inzwischen denke ich, dass es Stress war. Jetzt hat er es schon eine ganze Weile nicht mehr gemacht. Am kommenden We bin ich mal wieder weg, da werden wir sehen, ob es wieder kommt. Ich kann mir aber gut viorstellen, dass solche Stressfaktoren wie besuch, Abwesenheit etc. irgendwann für die Katzen normaler werden und weniger Stress.
Die o.g. Trainerin ist übrigens auf Pinkelprobleme spezialisiert.

Aber deine sind - wie Pinu auch - ja noch nicht lange da. Man vertut sich da leicht. Wir hatten ja letzte Woche eine thp da, die mweinte auch, 3,5 Monate, das ist ja gar nichts! Mir kommt es schon lange vor, aber ich bin halt auch nicht der geduldige Typ. Den beiden 6 Monate Zeit auf jeden Fall zu geben, finde ich gut, das ist sicher das Minimum, zumal du ja sagst, dass sie ziemlich traumatisiert scheinen.
Dass Ron auf die Couch kommt, ist doch toll! Und immerhin lässt er sich streicheln, auch wenn er den Anschein erweckt, es nur über sich ergehen zu lassen. Er will es ja scheinbar doch irgendwie, denn er könnte ja auch weg gehen. Und Hermine muss glaube ich ganz viel verarbeiten, so wie das klingt. Vielleicht wird sie niemals richtig zahm, vielleicht liegt sie nächstes Jahr um die Zeit aber auch Pattexmäßig bei dir im Bett.
Bachblüten sind nicht so dein Ding, oder? Die könnten vielleicht recht hilfreich sein bei der Verarbeitung des Traumas.
Jedenfalls drücke ich die Daumen, dass es weiter bergauf geht und die Katzen "trocken" bleiben.