Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
Sanojlea
Lehrpferd
Beiträge: 2618
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 22:18
Wohnort: Hessen

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Sanojlea »

Ich schaffe es nicht alles nachzulesen. Es gibt auf Animalplanet einen Katzentrainer (vielleicht auch auf youtube?) die Sendung hab ich vor kurzem erst entdeckt und bin beheistert! Ich wusste garnicht was alles möglich ist und das man Katzenbeziehungen und Katze-Mensch Geschichten doch so sehr beeinflussen kann! Also für alle die da Probleme haben: Man kann was tun!
"Ich will alles daran setzen und mein Bestes geben, damit diese Pferde in ihrem freundlichen Wesen gut über mich urteilen und damit Harmonie walte, getragen vom Einvernehmen zwischen zwei Lebewesen."
Reitmeister Nuno Oliveira
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12991
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Sano, hast du einen Link? ;)

Ich finde, bei Katzen geht einfach wahnsinnig viel über die Neugier. Pinu lebt sich bei uns gut ein, er ist aber auch halt nicht panisch, sondern "nur" scheu und vorsichtig.

Inzwischen blüht er richtig auf und tobt wie ein Irrer durch den Garten und im haus herum. Schade, dass hannah immer noch nicht fit ist, er würde sooo gerne mit ihr spielen.
Auch anfassen wird immer besser. es geht zwar nur an bestimmten Stellen im haus, aber die werden mehr. Wenn ich mich auf meinen Wohnzimmerteppich setze und ihn rufe, kommt er angelaufen und schmeißt sich richtig an mich. Da wird geschnurrt, er wirft sich hin, lässt sich den bauch kraulen... Auch sonst sucht er schon unsere Nähe, will alles wissen und mitbekomemn. Sehr süß. Ob er jemals ins Bett oder auf den Schoß kommt, weiß ich nicht, aber ausschließen will ich es nicht.

Hannah hat nun, nach weiteren kostspieligen Tests, vermutlich eine Pankreatitis. Ganz gesichert ist das immer noch nicht, da die TÄ keinen Ultraschall gemacht haben (ich habe danach gefragt, man fand es aber nicht nötig). Also bekommt sie nun Diätfutter und wird homöopathisch behandelt. Immerhin ist der Durchfall deutlich besser.

Ich kenne übrigens eine sehr gute Katzentrainerin, die mir bei der Zusammenführung von Ramon und Hannah sehr geholfen hat. ;)
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Hui, November, das klingt super! Das freut mich total für dich!!! :hug:


Bei uns läuft´s durchwachsen und ich hab auch schon über eine Katzentrainerin oder so was in der Art nachgedacht. Aber ich kenne niemanden, der so was macht und im Netz ist leider auch nix zu finden. Da merkt man halt, dass wir eine Provinzstadt sind und keine Großstadt wie Wien. Da gäb´s so was. Und in Deutschland rund um die großen Städte rum hab ich auch einige gefunden... Naja, ich werde mal noch meine Fühler weiter ausstrecken. Vielleicht kommt mir wer unter.


Grundsätzlich glaube ich mittlerweile, dass meine zwei schon ziemlich traumatisiert sind. Und ich hab von Katzen nicht viel Ahnung, von traumatisierten Katzen schon gar nicht.
Sie waren jetzt gut 2 Wochen Stubenrein und es gab keine weiteren Probleme. Dann hatte ich 3 Tage Besuch von einer lieben Freunden (candyline hier aus dem Forum). Prompt haben die zwei am 2. Tag begonnen rein zu pinkeln, obwohl sich sonst NICHTS geändert hat. Man hat ihnen schon angemerkt, dass sie Resi unheimlich fanden, wobei sie sich bei weitem nicht so viel versteckt hatten, wie ich befürchtet habe. Trotzdem schien sie das ziemlich aus dem Konzept gebracht zu haben....
Natürlich entstand jetzt die Angst, dass sie immer pinkeln, wenn ihnen was nicht passt. Und mein Leben ist insgesamt einfach zu instabil, ein Umzug in den nächsten Jahren steht an, und auch ein Hund soll wieder einziehen.

Was ich mache hab ich noch nicht entschieden. Wenigstens scheinen sie mit dem derzeitigen Futter zurecht zu kommen. Kot und Urin schauen gut aus und sind vom Geruch her normal. Blut hab ich keines mehr gefunden :freu: .

Gerade Ron macht große Fortschritte. Er liegt soeben auf der WOhnzimmer-Couch ganz entspannt neben mir :breitgrins: . Ich kann ihm da dann auch mal drüber streicheln. Er lässt es über sich ergehen. Von Genuss kann allerdings keine Rede sein :nix:
Hermine macht weniger Fortschritte. Sie ist kaum über das Level hinweg, das sie gleich von Beginn an hatte. Ron, der immer mehr meine Nähe sucht, liegt eher bei mir als bei Hermine, was zur Folge hat, dass sie dann eben alleine in der Küche auf der Eckbank liegt :seufz:

Insgesamt wär ich aber zufrieden so wie es ist, wenn die Pinkelei nicht wär :nix: . Seit Resi wieder weg ist, sind sie wieder sauber. Nicht einfach die zwei.... Ich weigere mich, das bisschen Rest meines sozialen Gesellschaftslebens, das mir geblieben ist, wegen der beiden aufzugeben. Sie MÜSSEN sich also irgendwie arrangieren ohne rein zu pinkeln!!!
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12991
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Hui, November, das klingt super! Das freut mich total für dich!!! :hug:
Was Pinu angeht, ist es wirklich schön. Gestern war er sogar im bett! Hannah kam morgens, um mich zu informieren, dass sie es gut finden würde, wenn ich aufstehe. Ich wollte aber nicht, also hat sie sich zu mir hingelegt. Etwas später kam Pinu, der auch für QAufstehen war, aber alös er sah, dass wir Mädels noch im Bett lagen, gab er sich einen Ruck und kletterte am Fußende ins Bett.
Inzwiwschen wollte ich sogar aufstehen, aber das ging ja nun nicht. Wenn so etwas außergewöhnliches passiert, muss man es ausnutzen. Also langen wir noch ca. 30 min in den Federn und er konnte sogar ein wenig entspannen. Richtig toll.

Allerdings befürchte ich, dass bei ihm die ZFE wieder losgehen könnte und das wäre richtig übel, denn das Cortisondepot sollte eigentlich 3-6 Monate wirken (bekommen hat er es vor nicht mal 1 Monat). Mal abwarten. Er wird ja auch noch homöopathisch behandelt, ich hoffe, das schlägt an.

Hannah macht auch nicht so gute Fortschritte, wie ich es mir wünschen würde. gestern nachmittag und heute morgen kam sie mir sogar wieder etwas verschlechtert vor. Mag aber sein, dass ich paranoid und hysterisch bin. Aber irgendwie wird mir das alles zu viel, ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, wie es war, einfach nur Katzen zu haben und sich daran zu erfreuen. Die Leichtigkeit ist komplett weg. Aber was solls, sie haben ja nur uns. Es muss einfach wieder aufwärts gehen, es muss muss muss.

Bei uns läuft´s durchwachsen und ich hab auch schon über eine Katzentrainerin oder so was in der Art nachgedacht. Aber ich kenne niemanden, der so was macht und im Netz ist leider auch nix zu finden. Da merkt man halt, dass wir eine Provinzstadt sind und keine Großstadt wie Wien. Da gäb´s so was. Und in Deutschland rund um die großen Städte rum hab ich auch einige gefunden... Naja, ich werde mal noch meine Fühler weiter ausstrecken. Vielleicht kommt mir wer unter.
Die Trainerin, die mir bei der Zusammenführung geholfen hat, kommt auch nicht aus meiner Nähe. Ich "kannte" sie über die Yahoo-Katzenclcikerliste ein bißchen. Sie macht auch telefonische Beratungen anhand von Beschreibungen und Videomaterial und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Nicht billig, aber ich finde, das war es wert (habe mir die Session eh zum Geburtstag schenken lassen ;)).
Google mal "Happy Miez", vielleicht ist das was für euch.

Das mit der pinkelei ist ärgerlich. Aber ich denke mal, das könnte sich gut noch legen. Pinu hat ja anfangs auch in den Keller gepinkelt, inzwischen denke ich, dass es Stress war. Jetzt hat er es schon eine ganze Weile nicht mehr gemacht. Am kommenden We bin ich mal wieder weg, da werden wir sehen, ob es wieder kommt. Ich kann mir aber gut viorstellen, dass solche Stressfaktoren wie besuch, Abwesenheit etc. irgendwann für die Katzen normaler werden und weniger Stress.
Die o.g. Trainerin ist übrigens auf Pinkelprobleme spezialisiert. ;)
Aber deine sind - wie Pinu auch - ja noch nicht lange da. Man vertut sich da leicht. Wir hatten ja letzte Woche eine thp da, die mweinte auch, 3,5 Monate, das ist ja gar nichts! Mir kommt es schon lange vor, aber ich bin halt auch nicht der geduldige Typ. Den beiden 6 Monate Zeit auf jeden Fall zu geben, finde ich gut, das ist sicher das Minimum, zumal du ja sagst, dass sie ziemlich traumatisiert scheinen.

Dass Ron auf die Couch kommt, ist doch toll! Und immerhin lässt er sich streicheln, auch wenn er den Anschein erweckt, es nur über sich ergehen zu lassen. Er will es ja scheinbar doch irgendwie, denn er könnte ja auch weg gehen. Und Hermine muss glaube ich ganz viel verarbeiten, so wie das klingt. Vielleicht wird sie niemals richtig zahm, vielleicht liegt sie nächstes Jahr um die Zeit aber auch Pattexmäßig bei dir im Bett. ;)

Bachblüten sind nicht so dein Ding, oder? Die könnten vielleicht recht hilfreich sein bei der Verarbeitung des Traumas.

Jedenfalls drücke ich die Daumen, dass es weiter bergauf geht und die Katzen "trocken" bleiben.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Candyline »

wie schön, dass sie das futter vertragen :-n

mein eindruck bei meinem besuch war eh der, wie du ihn auch hast, dass ron der wesentlich neugierigere ist. und auch wenn er etwas skeptisch ist, so ists für ihn doch einfach zu spannend, so dass er gern mal gucken geht, was denn so los ist. er hatte sich mit meiner anwesenheit auch wesentlich schneller abgefunden als hermine. ihr war der besuch ja wirlich gar nicht recht und sie hat im gegensatz zu ron auch keine annäherungsversuche gemacht. ich hoffe, ich komm heute an den scanner ran, dann kann ich dir ein paar seiten von dem buch einscannen, von dem ich dir erzählt habe!
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

@November:
Ich drück euch ganz fest die Daumen :dd:
Ich weiß, wie zermürbend das sein kann. Man würde am liebsten raus aus der Situation und einfach nur, dass es aufhört, aber man hat gar keine Wahl. Irgendwie MUSS man es durchstehen. Ich hab letztes Jahr zum ersten mal verstanden, wie es passieren kann, dass man Tiere vor´m Tierheim anbindet oder so :shy: . Ich könnte das zwar niemals, aber ich kann jetzt ein bisschen nachvollziehen, dass man manchmal echt so verzweifeln kann, dass man sich keine andere Lösung mehr findet.
Mir ging´s ganz genauso: die Leichtigkeit war weg und mit Freude hatte das wenig zu tun.
Ich wünsch dir so so sehr und von ganzem Herzen, dass es bald aufwärts geht! :umaermel:


Uns geht´s soweit gut. Gestern haben die zwei endlich ihren eigenen Sitzplatz vor´m Fenster bekommen. Solche Neuerungen finden sie gut und es führt nicht zum rein pinkeln ;)
Jetzt fehlt nur noch das passende Gitter, damit ich das Fenster dann endlich aufmachen kann.

Auch der Kratzbaum wurde wieder mit mehreren Winkeln an die Wand geschraubt. Die hatten sich leider gelockert und Ron kam nur mehr mit Müh und Not runter, ohne dass das ganze Ding ihm um die Ohren geflogen ist.

Mittlerweile werden sie frech und mutig. ZB kratzen sie morgens an meiner Schlafzimmertür, wenn sie Hunger haben ;) .

Herminchen macht gerade auch wieder kleine Fortschritte. Sie traut sich jetzt schon etwas mehr liegen zu bleiben, wenn ich komme. Und sie geht im Wohnzimmer endlich auch an mir vorbei, wenn ich am Sofa liege. Das hat sie bis jetzt überhaupt nicht gemacht. Keine Ahnung, warum. Weiter als bis zum Sofa ist sie nie gegangen :nix:

Neue Pinkelstellen haben wir auch keine. Alles geht gut in die Klos. Soweit also alles gut bei uns :breitgrins:

Gegen Bachblüten hab ich so jetzt nix. Ich bin zwar skeptisch, aber das hindert mich nicht daran, es trotzdem immer wieder damit zu versuchen :frech: . Und ich hab selber schon drüber nachgedacht. Das will Resi mir auch einscannen und schicken :-n

Aber dich stress dich nicht, Resl! :hug:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Süß ist er ja :herzi:
Bild
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Jackeline »

:-n

In meinem nächsten Leben habe ich auch einen roten Kater. Und nein, liebes Universum oder whatever, du brauchst mir jetzt keinen hilfsbedürftigen solchen schicken.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12991
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Hahaha, Jackeline, ich habe einen hilfsbedürftigen roten Kater. Okay, rot-weiß.
Willste ihn? Momentan würde ich ihn vermutlich mit Handkuss hergeben (sag ich jetzt, wenn ihn wirklich jemand wollte, wäre das vermutlich anders).

FIV+, keine Zähne, chronische Zahnfleischentzündung, chronischer Durchfall, putzt sich nur bedingt, lässt sich nur bedingt anfassen. Reicht das? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Laura, das klingt gut bei euch! Schreibe morgen noch mehr.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Jackeline
Einhorn
Beiträge: 5853
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:18

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Jackeline »

Oh gott oh gott, nein. :-ü :-ü :-ü Mir reicht schon die chronische augenentzündung bei einem der katzenkinder. FIP hab ich gerade hinter mir. Ähnlich schlimmes verkrafte ich nicht mehr.
Antworten