Und wieder beginnt es von vorne...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Vronja
Sportpferd
Beiträge: 1270
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:12
Wohnort: LA

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Vronja »

Und statt anlangen :ohhh: könntest Du Dir einen Zaunprüfer besorgen (gibts bei der BayWa, oder auch beim Krämer, usw.). Also ich zumindest bin immer fix und fertig mit den Nerven, wenn ich hier versehentlich mal an den Zaun komme :zombi:.

Ich drück Dir die Daumen, dass sich die Situation bald beruhigt und der kleine Zwack wieder mit seinen Kumpels raus kann.
:umaermel:
Benutzeravatar
Weibi
Sportpferd
Beiträge: 1290
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 05:58
Wohnort: München

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Weibi »

So, Zaun ist geprüft. Auf seinem Paddock ist kein Strom, auf dem Reitplatz nur auf bestimmten Litzen und auf den Koppeln komplett gar nix :? Jetzt wundert mich so gar nix mehr...
Pony blieb brav auf dem Reitplatz und gestern ja auch den ganzen Tag in seiner Paddockbox. Hab aber auch nichts anderes erwartet, da sind ja zusätzlich Holzlatten, der geht nicht durch nen Holzzaun. Hab dann die Messergebnisse meiner SB berichtet und sie meinte dann bringt das mit dem Reitplatz nix. Ich soll mir mal den Paddock anschauen den sie meinte. Gesagt getan, Litzen waren ok, Stromgerät fehlte und die eine Seite war komplett zugewuchert. Nach Nachfrage ob handwerkliche Arbeit ok wäre, haben sich mein Mann und ich ans Werk gemacht. Lieber selbst ein wenig gegärtnert als lang warten bis das Ganze fertig ist.
Mein Mann war etwas genervt bei knapp 400€ Boxenpreis noch selbst einen Paddock herrichten zu müssen, hat meine Argumente aber verstanden... Hab dann aber nochmal mit meiner SB gesprochen, dass ich nicht glaube, dass er auf einer Koppel ohne Strom bleibt. Und so ein bleibendes Erlebnis ist ein Stromschlag für mein Pony nicht, dass er nie wieder den Zaun testet.
Hat sie glaub ich eingesehen, sie überlegt ihn auf die rechte Seite direkt beim Stromgerät zu stellen. Ohne Strom möchte ich mein Pony nicht raus stellen, der Pferdepfleger hat ihn beobachtet wie er mit der Litze um den Huf Vollgas gegeben hat, bis die Litze gerissen hat. Er dachte schon entweder es schmeißt ihn, die Sehne geht drauf oder die Litze reißt. Sie ist glücklicherweise gerissen, solche Aktionen müsssen aber echt nicht sein.
Hab auch zur SB gesagt, dass es mir auch für die anderen Pferde zu gefährlich ist. Der pflügt zwei Zäune um, 10 Pferde rennen raus und eins wenns blöd läuft auf die Straße. Da möchte ich nicht die Verantwortung für übernehmen.

Morgen kommt er nochmal auf seine Einzelkoppel ohne Sichtkontakt, die SB möchte sicher gehen, dass er den Stromzaun respektiert und nicht durchrennt. Wird er nicht tun, da bin ich mir sehr, sehr sicher. Also Daumen drücken bitte..
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1480
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Berry »

Mensch, ihr habt wirklich Pech mit den Ställen!
Ich würde mir von der SB unterschreiben lassen, dass du nicht haftest, wenn dein Pony durch den Zaun ohne Strom geht und irgendetwas passiert, dass er z.B. einen Unfall verursacht usw.
Vielleicht bringt sie das zum Nachdenken? Pferde in einem Stromzaun ohne Strom geht ja gar nicht!
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
Weibi
Sportpferd
Beiträge: 1290
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 05:58
Wohnort: München

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Weibi »

Ich werde ihr nochmal klar sagen, dass ich mein Pony nicht ohne Strom auf die Koppel lasse. Ich bin mir sicher, dass er wieder testet und wieder durch den Zaun geht und ich möchte weder, dass ihm noch einem anderen Pferd was passiert. Gerade im Sommer wenn sie über Nacht raus gehen. Werde ihr auch sagen, dass ich bereit bin ein Stromgerät zu kaufen, allerdings nur für seine Koppel. Hoffentlich lässt sie sich darauf ein. Da zahlt keine Versicherung dieser Welt wenn da was passiert... Es brechen wohl immer mal wieder Pferde aus, die klettern aber durch und mähen nicht den ganzen Zaun nieder. Trotzdem saugefährlich...
Mein Mann hat heute schon scherzhaft gesagt, dass wir nie wieder wechseln dürfen. Wir zwei haben schon so einen Hau weg und eine endlos lange Liste, wenn wir dann noch das Strommessgerät auspacken und anfangen den Zaun zu messen jagen uns alle vom Hof :lol:
ehem User

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von ehem User »

Ich verstehe die SB gar nicht. Sie ist doch verantwortlich, dass die Weide sicher ist. Wenn sie dafür nicht sorgt und was passiert haftet doch erstmal sie.

Bei uns am Stall ist neulich auch ein Pferd durch den Zaun zu dem grünen Gras auf der anderen Seite. Da war wohl auch gerade der Strom aus gewesen. Das passiert meiner SB nicht wieder. Jetzt ist da wieder richtig Schmackes drauf und Pferd macht keine Anstalten rüber zu gehen. Und wir sind meilenweit von einer Straße entfernt. Finde ich total fahrlässig von deiner SB, das so zu handhaben.

Auch wenn ich verstehen kann, dass du selber ein Stromgerät kaufen willst, eigentlich ist das ein no go, weil du doch damit wieder die Verantwortung selber übernimmst. Wenn dann DEIN Stromgeät mal kaputt ist und dein Pferd deswegen ausbüxt und es passiert was, kann die SB ja die Schuld schön auf dich schieben - den Schuh würde ich mir nicht anziehen. Und bei dem was du zahlst, würde ich schon gar kein Stromgerät selber kaufen ...
Benutzeravatar
Berry
Sportpferd
Beiträge: 1480
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:01
Wohnort: Oberpfalz

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Berry »

Nö, das würde ich auch nicht! Es geht dann ja weiter, die Litzen sind kaputt, also kaufst du neue Litzen, der SB kann das ja egal sein, auf ihren ist eh kein Strom... usw., das hört dann nie auf! Ich würde ihr lieber "Angst machen", dass die Versicherung nicht bezahlt, wenn was passiert, ihr da auch Urteile usw. zeigen, damit sie merkt, wie verantwortungslos sie handelt.
Und klar probieren es die Pferde immer wieder, viele merken es sogar sofort, wenn der Strom aus ist! Ich habe ein Stück Brachland, wo Unkraut und Brennesseln wachsen. Das wollte ich abfressen lassen und habe einen 3reihigen Zaun aus Breitband und Plasticksticks gebaut, nur ohne Strom. Mein Kleiner, der großen Respekt vor Stromzaun hat, seit er als Fohlen mal drin verwickelt war, ist hin, hat kurz geschnuppert und ist einfach durch! Der hat keine 5 Sekunden gebraucht, um zu merken, dass da kein Strom drauf ist! Die sind ja nicht blöd! :mrgreen:
Ursprünglich eigenen Sinn lass dir nicht rauben! Woran die Menge glaubt, ist leicht zu glauben.
Wolfgang von Goethe aus: Zahme Xenien
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Nelchen »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die SB nicht auch Gedanken darüber macht. Sie kann sich nur hier leider nicht äußern.
Warum greifst du den Vorschlag mit dem Reitplatz nicht auf? Wäre konstruktiver, als hier schon wieder über die böse SB zu meckern. :snooty:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22170
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von lungomare »

hm Nelchen, möglicherweise, weil der reitplatz ja mit Holzzaun eingezäunt ist und das an der Stromzaun-Akzeptanz vonWeibis Pferd wenig ändern wird? außerdem gehts doch darum dass ihr Pferd mit den anderen auf die Weide kann und nciht dauerhaft allein auf dem reitplatz stehen soll - auf dem möglicherweise ja auch mal geritten wird? wo soll das pferd dann hin??
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Weibi
Sportpferd
Beiträge: 1290
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 05:58
Wohnort: München

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Weibi »

Nelchen ich weiß wirklich nicht was für ein Problem du mit mir hast aber vielleicht möchtest du das lieber per PN mit mir klären, fände ich persönlich konstruktiver als irgendwelche sinnlosen Kommentare abzugeben.
Lies doch bitte nochmal meinen Beitrag von 16:36, wo meine SB mir selbst sagte, dass es keinen Sinn mit dem Reitplatz macht, wenn dort nicht auf allen Litzen Strom drauf ist. Und nochmal, was bringt es meinem Pony wenn es lernt das auf einem Stromzaun Strom sein kann. Der ging bisher noch in keinem Stall durch den Zaun. Nur bei der Vorbesi als die Nachbarkinder das Stromgerät abgesteckt haben. Da waren alle drei Ponys schnell draußen.
Meinem Pony werde ich kaum mit Einzelhaft beibringen können, dass er den Zaun nicht mehr testen darf. Noch ein Punkt, ich arbeite bei einer Versicherung. Und ich weiß nicht wie es deine Versicherung so hält, ich persönlich kann nur sagen, dass im Falle eines Unfalls meistens ein Prüfer geschickt wird. Von deiner Versicherung vermutlich nicht und dann ist es natürlich eine absolut glohrreiche Idee Pferde vor einer Landstraße ohne Strom auf einem reinen Litzenzaun zu stellen. Vor allem wenn der Besi schon weiß, dass sein Pferd den Zaun ummäht. Und vielleicht findest du auch Einsteller toll die zusehen wie sich das Pony in die Litze wirft und mal mit der Litze um das Bein im gestreckten Galopp über die Wiese heizt. Dann ist alles tutti, aber ich sehe es anders.
Ich weiß nicht wo du heraus liest, dass meine SB die böse wäre?? Vielleicht schreibst du mir den Abschnitt in deiner PN. Im Gegenteil, ich mag meine SB sehr gerne. Ich möchte in ihrem Stall bleiben und ich finde ihr Konzept gut. Nur trage ich nicht die Verantwortung wenn mein Pony zwei Zäune umrennt und zehn Pferde auf Wanderschaft gehen. Kann ich nicht, tut mir leid. Deshalb wäre ich bereit ein eigenes Stromgerät zu besorgen und meiner SB das Eigentum zu übertragen. Nur hat sie wie oben geschrieben bereits gesagt, dass sie ihn vermutlich auf die Koppel bei ihrem Stromgerät stellen wird. Und dann ist ja alles prima.

Ich weiß nicht was du für Vorstellungen von mir hast, ich bin eigentlich ein sehr umgänglicher Mensch. Aber irgendwann reicht es auch mir.

An alle anderen: ich rede morgen nochmal mit meiner SB, Ziel ist eine Koppel zusammen mit einem anderen Artgenossen wo für die Stunden wo er drauf steht Strom drauf ist. Ob das dann mein eigenes Gerät ist das ich ihr übertrage oder sie ihr Gerät aktiviert ist mir mittlerweile auch schon egal. Danke für eure netten und hilfreichen Beiträge!
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Nelchen »

Weibi, du kommst grad aus einem Stall, der so unmöglich von dir dargestellt wurde und du fängst bei diesem Stall auch schon wieder damit an. Fällt dir das eigentlich auf?
Ein Problem habe ich mit dir nicht, warum auch. :nix: Es ist mir auch eigentlich egal. Ich hatte nur grad Lust was dazu zu schreiben. Wenn du einen Thread dazu eröffnest, ist damit zu rechnen,dass der Eine, oder Andere was schreibt. Manchmal auch was, was du vielleicht nicht hören willst. So ist das halt.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Antworten