Seite 15 von 34

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 15:49
von november
Da werde ich doch mal schauen. Aber erstmal ein Teil fertig machen. ;)

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 09:53
von Cashew
lea... hat geschrieben: Di 24. Jan 2017, 17:11 Freunde von uns bekommen ein Baby, was ich zum Anlass genommen habe, meine rudimentären Häkelkenntnisse mal wieder aufzufrischen :mrgreen: Am Ende soll es ein Mobile werden mit vier Nilpferdchen:
Ich finde das Nilpferdchen total süß! Für ein Baby würde ich aber die Knopfaugen weglassen und Augen aufsticken, der Verschluckungsgefahr wegen.

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 07:33
von november
Mein erstes Strickwerk:
Bild

Ein Fallmaschenloop. Das mit den Fallmaschen ist prima, denn so sieht man die ganzen zahlreichen Fehler nicht. Ich muss noch seeeehr viel üben. :-D :stricken:

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 09:01
von lungomare
der ist aber edel! Sieht gut aus, so schön filigran!

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 08:45
von Gentiana
...sieht total schick aus, november :-n :-d

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 08:24
von ehem User
find ich auch - was sind denn fallmaschen?

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 10:34
von november
Danke euch. :shy:

Also der Schal wird ganz simpel in Runden gestrickt, eine Runde rechts, eine Runde links. In der Abschlussrunde häkelt man 2 Maschen ab, lässt eine fallen, häkelt 5 Luftmaschen, häkelt wieder 2 ab, lässt eine fallen.... Dann schließt man das Ganze und zieht den Schal an den Stellen auseinander, wo man die Maschen hat fallen lassen. Die fallen dann durch bis unten, dadurch entsteht das filigrane Muster (und vorher eingebaute Fehler fallen nicht mehr auf oder sind sogar mit "weggefallen").

Es ist nur ein wenig "seltsam", wenn man sein mühsam gestricktes Werk z.T. wieder aufzieht... :mrgreen:

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 07:26
von november
Ich bin gerade frustriert. Habe gleich den nächsten Kures belegt und mich diesmal für Häkeln entschieden. Da ich da ja die Grundtechniken schon kann, habe ich mir das erste mal ein Kleidungsstück vorgenommen, einen Häkelmantel. Ließ sich auch echt gut an und ich war ganz stolz wie gut ich voran komme. Gestern habe ich dann mein Werk so angeschaut und bemekrt, dass da was nicht stimmt. Scheint, als wären da einige grobe Fehler drin. Wieder auftrennen wird schwierig, wenn nicht gar unmöglich, weil der aus vielen Quadraten zusammen gehäkelt ist, die natürlich schon abgeschlossen sind. :heul:
Na ja, sooo weit bin ich jetzt auch noch nicht, nochmal neu anfangen wäre keine Katastrophe. Aber halt frustrierend und ärgerlich und was auch blöd ist, ich finde nicht raus, was überhaupt falsch gelaufen ist, bzw. wie es richtig sein muss. Werde morgen wohl mal den Kram einpacken und in den Woll-Laden der Kursleiterin fahren, um ihr das Elend zu zeigen. Mal sehen,w as sie meint. :(

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 11:08
von DamiP
Oh wie ärgerlich November. Ich hab so ein Amigurumi mit Anleitung und irgendwas ist da auch schief gelaufen. Deshalb häkele ich es auch gar nicht fertig :tuete:

Re: Gestricktes und Gehäkeltes

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 13:12
von WaldSuse
Ohje..... :hug: Zum Aufribbeln könnte ich so einige Geschichten erzählen......
Ich hatte mir auch mal in den Kopf gesetzt,einen Mantel zu stricken.Also in einem Heft ein schönes Modell gefunden,aber!! leider nicht die gleiche Wolle gekauft.Trotzdem aber eine teure Wolle.Mit viel Elan angefangen.Wolle reicht nicht.Also nach gekauft.Noch mehr Geld liegen lassen...... :|
Aber je weiter ich mit dem Teil kam,umso mehr wurde mir klar,daß es nix wird.Ich war so gut wie fertig mit dem Mantel.Bodenlang,wohlgemerkt....
Also erstmal alles frustriert ins Eck gefeuert... :snooty: Wurde eh Sommer.
Dann nahte wieder der Winter und die ganzen Teile guckten mich vorwurfsvoll an.....
Aber es half nix.Es war und blieb Murks.Und dafür hatte ich einfach zu viel Geld liegen lassen.
Okay.
Tief Luft geholt und ALLES wieder aufgeribbelt.
Und einen neuen Mantel nach einer anderen Vorlage gestrickt.Und der gelang einfach wunderbar! :-D

Ich habe schon so oft wieder aufgeribbelt und habe es nie bereut.Weil ich dann eben endlich das RICHTIGE gestrickt bekam. :-n