Fionnlagh hat geschrieben: ↑Do 21. Dez 2017, 13:04
Aber der Hund ist gerade mal 4 Jahre alt und bewegt sich als wär er 14... Deswegen bleibt es auch bei Spielversuchen. Mehr als ein bissl "Dahingehopse" schafft der einfach nicht.

Mein Freund sagte mir mal, er könne sich so ein dickes, großes Ungetüm als Hofhund vorstellen. Er kenne da einen, der habe keinen Jagdtrieb, denn er würde ja bloß rumliegen. Mein Verdacht war: Der liegt rum, weil er gar nix anderes mehr kann. Der jagt bloß noch in seinen Träumen.
Meine Mutter hat auch einen Kleinpudel (tolles Tierchen), und der verliert echt keine Haare. Seltsam. Da fehlt irgendwie was

. Wie war das, ohne Hundehaare ist man nicht richtig angezogen? Und es ist wohl Geschmackssache, ob man 'klein, pieksig und hartnäckig' schlimmer findet als 'viel und wollig'. Vorteil am Kurzhaarhund: Er stinkt nicht so nach nassem Hund. Oder?