Seite 14 von 43
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 11:42
von ehem User
wie viele PS habt ihr denn bei euren Xtrails? welches Baujahr?
Ich hab einen aus der ersten Serie 2002 , damals hat es noch keine Biodieselzusätze gegeben.. und das vertragen diese Motoren, Ventile und vor allem die Railpumpe gar nicht... wenn mir vorher wer gesagt hätte, dass ich einfach 2Taktöl zum Diesel hinzugeben müsste, passiert sowas nicht (hat vermutlich aber auch der Vorbesitzer nicht gemacht).
Ansich mag ich meinen Xtrail auch sehr gerne... mit meinen 114 PS mag ich halt nicht 2 Pferde ziehen, und ich finder er zieht im unteren Tourenbereich überhaupt nicht.. alles unter 2200 Touren kann ich vergessen... keine Leistung..
Ist das bei eurem auch so?
Offroadeigenschaften find ich genial bei dem Auto.. brauchte ich letzte Woche sogar wirklich völlig... und das war schon echt lässig =)
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 10:53
von Blondi
Meiner ist Bj 06 hat 136 Pferdchen, ist ein Diesel und durch den Turbo zieht er richtig gut, sogar noch im 6ten Gang. Auf der Landstr. Im 5ten überholen...kein Problem. Und mit dem zuschaltbaren Allrad kam ich bis jetzt aus jedem Matschloch wieder raus. Wenns ganz schwierig wird find ich die Sperre auch super geil. Mit dem Hänger hinten dran ist er trotzdem noch sehr übersihtlich...lässt sich super einparken und rangieren.
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 13:34
von bubi9191
Ich habe einen Hyundai Santa Fee von 2003, auf 2,4to aufgelastet und bin sehr zufrieden.
Der hält
Außer der Optik habe ich absolut nichts zu meckern.
Ist ein Diesel, hat jetzt knap 160.000km runter.
Verbraucht 7-8Liter im Stadtverkehr, mit Hänger 10.
Würde ich mir immer wieder kaufen, zumal er ziemlich preiswert ist.
2 Pferde kein Problem.
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 09:01
von Sheitana
Mal ne Frage, ist es richtig, dass wenn der Hänger ein zulässiges Gesamtgewicht von 2000 kg, dass Auto auch 2000 kg ziehen können muss?
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 09:28
von lungomare
nein, ist nciht richtig.
du darfst nur nicht mehr gewicht ziehen, als dein auto ziehen darf.
wieviel der hänger theoretisch ziehen darf, ist dafür egal
außer, du rechnest wegen B-Führerschein rum, aber dann sind die 2000kg zGg des Hängers eh zu viel, um noch ziehen zu dürfen
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 09:29
von sacramoso
Nein, dein Auto muß soviel ziehen dürfen wie du tatsächlich hinten dran hängen hast.
Z.B. darfst du mit einem PKW mit 1500 Kg Anhängelast problemlos einen Zweier Pferdeanhänger ziehen wenn nur ein Pferd drin steht und der Anhänger maximal mit Beladung 1500 Kg wiegt. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers ist viel höher.
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 09:34
von Sheitana
Danke
Irgendwie hätte mich das auch gewundert, weil nahezu alle 2er-Hänger 2t zulässiges Gesamtgewicht haben.
Ich habe den Führerschein für Hänger gemacht, das ist nicht das Problem.
Also könnte es glatt hinkommen, wenn Autoli 1800kg ziehen darf, der Hänger 700kg wiegt und die Pferdies zusammen 1t...
Derzeit zur Auswahl: Skoda Oktavia und Golf Variant. Ich glaube ich werde da trotzdem mal wegen Auflastung fragen.
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 09:37
von A.Z.
Ich sag mal so, ich würde mich mit Pferden hinten drin nicht auf ein Nachwiegen einlassen wollen, wenn - einmal angehalten - die Polizei feststellt, dass es laut Papieren auch nicht passen könnte.
Mal davon ab, dass ich eh kein Freund von Grenzlasten bin.
Ich weiß, ich wiederhole mich.

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 09:38
von Cate
Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 09:41
von Sheitana
Naja, unsere Pferde werden halbjährlich gewogen, den Hänger würde ich in dem Fall auch wiegen lassen. Ich habe da keine Bedenken, dass da was dann nicht passen würde
Und wenn ich auf 2t auflasten kann - was theoretisch kein Problem mehr sein dürfte ziehe ich auch nicht mehr an der Grenze.