Seite 14 von 16

Re: Hängerkauf

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 21:39
von sacramoso
Was für einen?

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 11:52
von Svanur
Angeschaut hab ich jetzt mal einen Holz-Plane, nächste Woche noch einen Holz-Poly. Die Eckdaten (Alter, Zustand, Preis, neuer TÜV) sind relativ gleich, wobei mir beim Poly mehr zusagt, dass er deutlich (140kg) leichter ist und trotz 1,5er eine Trennwand hat. Aber mal sehen, wie der Zustand dann real vor Ort ist ;)

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 12:01
von lungomare
vor allem mal real auf die waage stellen... im papier steht viel...

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 14:04
von Svanur
Das ist nur leider beim Gebrauchtkauf nicht so ohne weiteres möglich :nix:

Ich schwanke ohnehin noch sehr, was ich denn nun eigentlich haben will :lol: Ich denke ich werde mich in den nächsten Wochen einfach weiterhin fleißig umsehen und vergleichen. Da ich unter der Woche aktuell fast immer den SB-Hänger nutzen kann, ist es eh nicht so dringend.

Und jetzt düse ich gleich los und schau mir noch einen Hänger an :lol:

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 18:34
von Svanur
Und gleich nochmal ich ;)

Was würdet ihr für einen rund 20 Jahre alten Schmidt Holz-Plane Kleinpferdehänger ungefähr zahlen? Plane und Aufbau sind komplett neu, Seitenwände alle intakt und neu lackiert, Boden intakt, alle Silikonnähte und Zugmaul neu gemacht, hatte keinerlei Beanstandungen im TÜV. :huh2:

Er gefällt mir sehr gut :engel: , bin mir aber nicht sicher, ob er den geforderten Preis wert ist. :kratz:
Ich werde ihn wohl kommende Woche nochmal probefahren. :shifty:

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 18:56
von lungomare
der ist insoweit prima (ich hab den ja auch), weil er dieselnboden hat. du kannst jede einzelne Diele austauschen, wenn sie gammelt. aktuell eu müsste er so bei ca 3700 luiegebn, hier gehen sie, wenn gut erhalten, um 1700€ weg.

der Hänger ist leicht, du kannst notfalls mal zwei pferde reinstecken, kannst dir aber auch die Trennwand versetzen lassen (und asymmetrische tangen besorgen) oder mit durchgehenden Stangen fahren, dann ist er 10cm breiter, als die gängigen 1,5er. ich würde recht viel für ausgeben, die 1700 auf jeden Fall; absoluter Fan dieses Hängers

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 19:26
von Svanur
Danke für die Einschätzung :-D
Inseriert ist er mit 2,2k. Mehr als 1,8-1,9k will ich aber ehrlich gesagt nicht zahlen, das kommt ja dann ungefähr hin. ;)

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 11. Okt 2020, 21:51
von sacramoso
Über 2k finde ich für einen zwanzig Jahre alten Hänger überzogen.

Re: Hängerkauf

Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 12:09
von Sunny77
Also ich habe 2k für einen Schmidt Kleinpferdehänger mit Poly-Dach bezahlt, 10 Jahre alt und ausschließlich in einer Scheune gelagert.
Auch, wenn er neu aufgebaut ist, ich würde wohl nicht mehr als 1200€ bezahlen.

Re: Hängerkauf

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 08:01
von sacramoso
Nachdem ich meinen Anhänger am Wochenende erfolgreich umgerüstet habe ein kleiner Tipp für alle die mehr Licht im Innenraum wollen:

Böckmann verbaut seit 2019 LED Lampen im Innenraum und die sind vom Gehäuse her baugleich mit den früher verbauten Glühlampen (ich habe einen Hänger BJ 2013) sprich das läßt sich mit wenig Aufwand umbauen.