Seite 14 von 58
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 11:54
von Fionnlagh
Die gibt´s sicher immer und überall

Wobei es in der Facebook-Gruppe Listen gibt mit zertifizierten Trainern und die zwei, die bei mir in der Gegend genannt sind, kenne ich schon als Dualaktivierungstrainerinnen. Die gab´s schon vor der Equikinetic
Ich bin schon sehr gespannt, was du erzählen wirst, Kolyma!!!!
Mein Pferd hat mir jedenfalls gestern gepflegt den Mittelfinger gezeigt als ich alles aufgebaut hatte und starten wollte. Der wollte rennen, aber nicht ordentlich, sondern wild und frei
Also haben wir nebeneinanderher galoppieren geübt. Hinterher waren wir beide schweißgebadet, wir waren also trotzdem fleißig

Richtig schön war´s

Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 21:19
von Caro-Lina
kolyma hat geschrieben:Und seit dem ein Horsemanship-Trainer mir auf nem Kurs mein Pferd verprügelt hat..........

So was gibt es wirklich??
Habe vorhin in der Onlineausgabe von Cav**** ein Video von einer "solchen" Trainerin gesehen...

Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 21:25
von kolyma
Ja, sowas gibts. Und ich glaube sogar, dass es das nicht einmal selten gibt.
Aber das Schlimme daran ist, dass man so geschockt da steht, dass man gar nicht reagieren kann... Vor allem wenn der Trainer vor versammelter Mannschaft erzählt, dass das Pferd böse, hinterhältig und respektlos ist...
Es war mit Abstand das Furchtbarste was ich meinem Pferd jemals angetan habe. Und ich bin sehr froh, dass er mir mittlerweile wieder voll vertraut. Ich glaube er wurde vor diesem Tag noch nie geschlagen (mal von einem Klaps abgesehen) und er wusste gar nicht was eigentlich los war....
Ich bin durchaus für eine strenge und konsequente Pferdeerziehung und ich verlange auch Gehorsam und Respekt von meinem Pferd. Aber das war weder fair, noch verhältnismäßig noch durch irgendwas entschuldbar. Der Mann war einfach vollkommen überfordert mit einem typischen Tinkerverhalten.
Sorry, das war jetzt offtopic, aber ich kann gar nicht oft genug anprangern, was manche Trainer in ihren Kursen vom Stapel lassen...
Re: Equikinetic
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 20:27
von Caro-Lina
kolyma hat geschrieben:Ja, sowas gibts. Und ich glaube sogar, dass es das nicht einmal selten gibt.
Aber das Schlimme daran ist, dass man so geschockt da steht, dass man gar nicht reagieren kann... Vor allem wenn der Trainer vor versammelter Mannschaft erzählt, dass das Pferd böse, hinterhältig und respektlos ist...
Es war mit Abstand das Furchtbarste was ich meinem Pferd jemals angetan habe. Und ich bin sehr froh, dass er mir mittlerweile wieder voll vertraut. Ich glaube er wurde vor diesem Tag noch nie geschlagen (mal von einem Klaps abgesehen) und er wusste gar nicht was eigentlich los war....
Ich bin durchaus für eine strenge und konsequente Pferdeerziehung und ich verlange auch Gehorsam und Respekt von meinem Pferd. Aber das war weder fair, noch verhältnismäßig noch durch irgendwas entschuldbar. Der Mann war einfach vollkommen überfordert mit einem typischen Tinkerverhalten.
Sorry, das war jetzt offtopic, aber ich kann gar nicht oft genug anprangern, was manche Trainer in ihren Kursen vom Stapel lassen...
*schluck*

Re: Equikinetic
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 20:53
von kolyma
Ja. Das sind so die schwarzen Tage im Kalender...
Ich habe Monate gebraucht bis er mich beim longieren wieder an seine Seite lassen wollte. Er hatte ja immer Angst, dass ich ihn schlage. Mittlerweile lässt er sich wieder ganz normal longieren. War aber eine harte Gedulds- und Vertrauensarbeit. Das hat mir gezeigt, dass mein Pferd wirklich immer offen ist, dem Menschen noch eine Chance zu geben... Er wartet sozusagen mit offenen Armen auf seinen Menschen - egal was war. Er ist bereit zu verzeihen. Davon konnte ich mir eine Scheibe abschneiden.
Re: Equikinetic
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 21:31
von Caro-Lina
kolyma hat geschrieben:Ja. Das sind so die schwarzen Tage im Kalender...
Ich habe Monate gebraucht bis er mich beim longieren wieder an seine Seite lassen wollte. Er hatte ja immer Angst, dass ich ihn schlage. Mittlerweile lässt er sich wieder ganz normal longieren. War aber eine harte Gedulds- und Vertrauensarbeit. Das hat mir gezeigt, dass mein Pferd wirklich immer offen ist, dem Menschen noch eine Chance zu geben... Er wartet sozusagen mit offenen Armen auf seinen Menschen - egal was war. Er ist bereit zu verzeihen. Davon konnte ich mir eine Scheibe abschneiden.
Ich glaube, ich wäre ausgeflippt............aber im ersten Moment wahrscheinlich auch völlig sprach- und hilflos..........
Ein tolles Pferd hast Du!!!
Re: Equikinetic
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 22:13
von kolyma
Ich hab mich völlig gelähmt gefühlt - so als würde ich neben mir stehen. Ich hab alles um mich herum irgendwie wie von weit weg wahrgenommen. Ich war völlig unfähig auch nur den Mund aufzumachen...
Ja, ich hab ein phantastisches Pferd. Ich hätte ihm das nur zu gerne erspart. Aber das verdanke ich meiner Feigheit und Hilflosigkeit. Da wo Wissen aufhört fängt halt leider die Gewalt an.
Re: Equikinetic
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 22:27
von Pirat
wir können nur aus unseren fehlern lernen.
du bist nicht die einzige, die schon mit bauchschmerzen neben einem "profi" gestanden hat und "ohnmächtig" war...
das ist schlimm - aber das wird dir so kein 2. mal passieren!!!
und darauf kommt es an!!!
ich habe durch meine kinder gelernt immer mehr auf mein bauchgefühl zu hören!
das ist hier in unserer gesellschaft etwas, was kaum gelebt wird.
das müssen wir uns wieder mühsam aneignen...
Re: Equikinetic
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 08:38
von Keshia
Zurück zum Thema.
Fio, wirst du eigentlich wieder einen Versuch starten. Wäre sehr interessant für mich, wie dein Kleiner auf die Quadratvolte reagiert.
Re: Equikinetic
Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 09:32
von Rastafari
Hallo,
das ist ja sehr interessant hier
Ich habe da mal eine Frage an die Profis zu der Quadratvolte - kann ich die auch aus normalen Holzstangen legen oder ist es wirklich wichtig, dass sie aus flexiblem Material sind? Wie sind da eure Erfahrungen, kommt es in der Praxis wirklich vor, dass die Pferde auf die Stangen treten?
Gruß
Rasta