Exterieurbeurteilung

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11277
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von eseilena »

Ich glaube, dieses Bild (Stute, 17 Jahre) müßte recht gut zu beurteilen sein, oder?
Bild

Ob
Hat jemand Bilder von Pferden mit steiler/gut gewinkelter Hinterhand? Hohem/tiefem Halsansatz? Sonstige Besonderheiten?
vorliegt, darfst du uns gerne anhand dieses Bildes erklären...
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Lottehüh »

Super Idee, ich will auch unbedingt üben und hoffe, dass wir diesen Thread wiederbeleben!

Ich fang mal mit Lotti an: Ich würde behaupten, hier einen tiefen Halsansatz zu sehen und eine steile Kruppe. Das Bild ist nicht perfekt, aber am vorderen linken Bein kann man einen guten Verlauf der Gelenke sehen, die alle schön auf einer Linie liegen. Bitte um Korrektur, falls ich mein Pferd zu positiv beurteile ;-)

Was mir persönlich sehr schwer fällt, ist zu sagen, ob die Schulter steil ist, sowie die Hinterhand. Mag das jemand einzeichnen?
Lotti damals noch mit Ekzem-Mähne. Das haben wir jetzt Gott sei Dank im Griff :)
Lotti damals noch mit Ekzem-Mähne. Das haben wir jetzt Gott sei Dank im Griff :)
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ich finde, dafuer sollte es einen eigenen thread geben, damit wir hier nicht den ueberblick verlieren!
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

:jessir:

habe nen neuen Fred erstellt.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

dann mal zu eseilina :0) Vorbildliches bild!!

ein typisch im rechteck stehendes pferd. Schulter etwas steil und leicht tief angesetzter hals, der etwas den eindruck eines bergabpferdes macht, was sie aber eigentlich nicht ist (also sie ist zum beispiel nicht ueberbaut, auch wenn man es erst denkt) - der kopf dazu etwas schwer, was den eindruck verstaerkt.

Allerdings wird das wieder aufgewogen durch die allgemeine harmonie - hals und ruecken von guter laenge, genuegend kurze vorderroehren, gut gewinkelte hinterhand und auch sonst gut zusammenpassend (wenn auch leicht flache kruppe, oder bilde ich mir das ein?) - alles zusammen sollte gute GGAs versprechen wenn man denn dafuer sorgt, dass sie sich im widerrist anhebt, sonst ist sie sicher etwas 'schwer'.

Ich wuerde mir etwas mehr muskulatur auf der oberlinie wuenschen - kruppe, halsansatz, da sieht man, dass sie sich noch nicht 100% korrekt traegt.

nett :-)
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11277
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von eseilena »

Shieldmaiden hat geschrieben:dann mal zu eseilina :0) Vorbildliches bild!!
:knicks: gewußt wie! ;)

ein typisch im rechteck stehendes pferd. Schulter etwas steil und leicht tief angesetzter hals, der etwas den eindruck eines bergabpferdes macht, was sie aber eigentlich nicht ist (also sie ist zum beispiel nicht ueberbaut, auch wenn man es erst denkt) ja, sie wirkt oft total bergab- der kopf dazu etwas schwer ich finde, eigentlich hat sie einen eher kleinen Kopf, aber evtl. wirkt der auf dem Foto größer als er ist? *bin mirgeradeselbstnichtsicher* oder meinst du, wie der Kopf "angesetzt" ist? , was den eindruck verstaerkt.

Allerdings wird das wieder aufgewogen durch die allgemeine harmonie - hals und ruecken von guter laenge, genuegend kurze vorderroehren, gut gewinkelte hinterhand und auch sonst gut zusammenpassend (wenn auch leicht flache kruppe, oder bilde ich mir das ein? nein, bildest du dir nicht ein ;) ) - alles zusammen sollte gute GGAs versprechen ich finde die GGA ordentlich und bequem und unsere Großbaustelle Galopp wird allmählich; ein guter Reiter aber könnte sicherlich bzgl. GGA viel mehr herausholen wenn man denn dafuer sorgt, dass sie sich im widerrist anhebt, sonst ist sie sicher etwas 'schwer' ja, das trifft es genau (und das Anheben im Widerrist fällt uns schwer :seufz:).

Ich wuerde mir etwas mehr muskulatur auf der oberlinie wuenschen *gg* ich mir auch; wir arbeiten dran (und jedesmal, wenn es besser wird, fallen wir wieder in ein Trainingsloch/sind krank/lahm/wasauchimmer und weg ist das Bisserl, was wir aufgebaut haben :seufz:) - kruppe, halsansatz, da sieht man, dass sie sich noch nicht 100% korrekt traegt.

nett :-)
Tina, vielen Dank für deine Beurteilung! :keks?:
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

gerne doch :-)

also ich finde den kopf im vergleich zum hals irgendwie schwer, allerdings fand ich das bei pip auch, und der hatte einen kleinen kopf, aber der hals dazu war irgendwie zu leicht - und, sowas hab ich zwar noch nie gehoert, aber ich finde der kopf ist hoch am hals angesetzt :kicher: vielleicht nennt man das auch ein schweres genick :kratz:

scheckenfan :troet: sag mal was!
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Ich würd ja darauf tippen, dass es wegen der relativ geringen Ganaschenfreiheit so aussieht :kratz:
Vielleicht auch die Kopffarm :-e und die Tatsache, dass sie gaaaanz müde guckt :kicher:

*beipipguckengeh*
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Bei Pip liegt's eindeutig am Hals :-n

Bei Madam würd ich das aber mal auschschließen.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ja, da sagst du was - die ganaschenfreiheit, das ist es.
Antworten