Tierkommunikation

Moderator: feendrache

Benutzeravatar
Gladdis
Lehrpferd
Beiträge: 4218
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 07:41

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Gladdis »

@ Waldsuse: Genauso, wie du es schreibst, meine ich es auch.
Aber genau hier ist das Problem, dass viele denken, so, jetzt lass ich mal mit meinem Tier reden. Und so stellen sich die meisten das auch vor: Reden. Dann bin ich eben auf der Ebene, dass ich Mensch bin, der in Worten spricht, aber nicht fühle.
Dann will man das selber machen, atmet etwas in den Bauch und schwups, ach, hallo Pferd, wie gehts? Schön, gut, ach du willst nicht geritten werden, ach okay. Dann friss dir auf der Weide den Bauch voll.
Das ist jetzt überspitzt dargestellt, aber weißt du, was ich damit meine?
Es gehört einfach soviel mehr dazu, v.a. an der Wahrnehmung von sich selber, wo ich einfach nicht glaube, dass da wirklich viele Leute heutzutage fähig sind.

@La Espanola: Und ja, du beschreibst eben auch, auf was es ankommt.
Und hier denke ich einfach, das kann nicht jeder. Loslassen, meditieren. Wie du es bezeichnest ausloten.
Ich kann es nicht, es macht mich hibbelig.
Was ich aber kann, schöne Bilder senden.
Mir ist bei der ganzen Sache wichtig, dass ich meine Absichten offen lege, dass ich nichts verlange, was dem Tier schaden könnte, egal ob es sich jetzt um Gladdis oder meine Katze dreht. Oder um ein anderes Tier, dass mir nahe ist.
Die tatsächliche TK überlasse ich lieber dem Profi.
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Benutzeravatar
La Espanola
Nachwuchspferd
Beiträge: 522
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12

Re: Tierkommunikation

Beitrag von La Espanola »

Gladdis hat geschrieben: Und hier denke ich einfach, das kann nicht jeder. Loslassen, meditieren. Wie du es bezeichnest ausloten.
Ich kann es nicht, es macht mich hibbelig.
Was ich aber kann, schöne Bilder senden.
Mir ist bei der ganzen Sache wichtig, dass ich meine Absichten offen lege, dass ich nichts verlange, was dem Tier schaden könnte, egal ob es sich jetzt um Gladdis oder meine Katze dreht. Oder um ein anderes Tier, dass mir nahe ist.
Die tatsächliche TK überlasse ich lieber dem Profi.
Es muss ja auch nicht jeder können und machen. Ich hab halt den Kurs belegt weil ich wissenw ollte wie es geht. Naja und danach habe ich halt weiter gemacht.

Es ist wirklich schade, dass du das nicht kannst mit dem loslassen(völlig unabhängig von TK). Ich konnte das auch nicht, aber nun denke ich, dass das sein muss das zu lernen damit man ein entspannteres ausgeglicheneres Leben führt. Mir hat eine bestimmte CD dabei geholfen und ja ich kann es auch nicht immer aber ich übe es.
Benutzeravatar
Gladdis
Lehrpferd
Beiträge: 4218
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 07:41

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Gladdis »

Nein, ich bin auch nicht der Meinung, dass es jeder können MUSS, aber eben auch, dass es nicht jeder können KANN, der es will ;)

Aber ich finde es toll, wenn es bei vielen klappt!

Und ja, du hast völlig recht, man muss abschalten können, aber ich schaffe das nicht über Medidation.
Eher über Rituale, oder stell dir vor, du betest Rosenkranz. Das ist auch eine Art Meditation, da du immer das selbe machst, und indem du daran denkst, was du beten musst, denkst du nichts... aber das führt jetzt hier zu weit, und Rosenkranz beten tu ich ja nicht :lol:
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
Benutzeravatar
La Espanola
Nachwuchspferd
Beiträge: 522
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12

Re: Tierkommunikation

Beitrag von La Espanola »

Gut, also Meditierst du. Wie ist doch völlig egal, aber es hat ein Ziel dich zu enstpannen. Mein MUSS bezieht sich nicht auf das wie man entspannt sondern, DASS man entspannt. Ich glaube eigentlich meinen wir das gleiche. ;)
Benutzeravatar
Gladdis
Lehrpferd
Beiträge: 4218
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 07:41

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Gladdis »

Gut, also Meditierst du. Wie ist doch völlig egal, aber es hat ein Ziel dich zu enstpannen. Mein MUSS bezieht sich nicht auf das wie man entspannt sondern, DASS man entspannt. Ich glaube eigentlich meinen wir das gleiche.
Ich denke auch ;)
LG von den Rothaarigen
Zuckerpuppe oder Paprikaschnitzel viewtopic.php?f=14&t=1179
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1939
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Tierkommunikation

Beitrag von roniybb »

blöde Frage- sind online Seminare realistisch? Mir fehlt die Zeit irgenwohin zu fahren, bei mir in der Gegend hab ich so gar nichts gefunden und 400km fahren bekomm ich nicht hin, rein organisatorisch. Ich habe zu Hause einige Baustellen und hatte schon mal ein TK Gespräch, was aber mehr Fragen aufgeworfen hat als es Antworten gab. Daraufhin war ich sehr verunsichert, denn eine Hilfe war das nicht. Das nächste Gespräch wäre dann erst in x Wochen und wieder haufen Geld, ich weiss nicht...ich weiss nicht, ob ich in der lage wäre, ein "Gespräch" zu führen. Aber ich bilde mir zumindest ein, erkennen zu können, ob meine Tiere traurig sind oder entspannt. Ist das nur Einbildung wenn man denkt, das Pferd schaut traurig? Ist das vermenschlichen? Irgendwelche Gedanken reininterpretieren? Ich hab nur 4 Pferde, aber mindestens 300 Fragezeichen...eins ist ganz sicher- ich kann nicht meditieren, dazu fehlt mir die Ruhe- mein Tag ist minutiös ausgefüllt mit Kindern, Tieren, Haus, Arbeit...und mein Mann ist auch noch da ...schäm...der Gute..
Vielleicht kann mir jemand eine Empfehlung geben?
ehem User

Re: Tierkommunikation

Beitrag von ehem User »

Hallo,
ich persönlich halte von online-Seminaren nichts.
Warum!
Wenn jemand noch keine Erfahrung mit TK hat finde ich es sehr schwer über online Seminare den Zugang zu finden.Ich finde es besser wenn jemand einen persönlich dabei unterstützt da gerade bei den ersten Versuchen Kontakt herzustellen Zweifel und Fragen auftauchen.Diese kann man persönlich besser abklären.Außerdem wird man gleich etwas an die Hand genommen.
Leider schreibst du nicht aus welcher Gegend du kommst,bei uns im Raum 3 gibt es 2 sehr gute TK Lehrer.
Und mal so nebenbei ohne Zeit glaube ich wird das online auch nicht wirklich was.
Wie gesagt ist das meine ganz persönliche Ansicht dazu und nicht böse gemeint.
LG
Bernd
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Tierkommunikation

Beitrag von brexi »

Hallo!

Mein Ponymann hat demnächst auch einen TK Termin, Foto und Mail ist schon raus, jetzt kann es aber noch 3-4Wochen dauern. Ich bin sehr gespannt! Habe bis jetzt so garkeine Erfahrungen damit und war bis vor ein paar Monaten auch noch recht skeptisch, aber mein Pferdchen zwingt mich dazu neue Wege zu gehen. :-n
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Vine
Remonte
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:39

Re: Tierkommunikation

Beitrag von Vine »

:) Oh ja, das kenne ich. Hab im anderen Thread schon mal nen Kurzroman dazu verfasst. Das ebenfalls dort angesprochene und vor kurzem durchgeführte Gespräch mit meinem Ponywallach war wie erwartet interessant und hat mir dann doch wieder Mut gemacht, dass der Bengel leben will :) . Allerdings wundert es mich, dass ich - egal wo ich zu diesem Thema lese - scheinbar die einzige (???) bin, die danach immer fleißig an ihren eigenen Baustellen arbeiten muss. Meine Pferde haben Aufträge genug für Mutti. Und irgendwie bin ich nie "fertig".... In meinem nächsten Leben spiele ich Schach und stricke Socken!
Es grüßt die Alex!
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Tierkommunikation

Beitrag von WaldSuse »

:-D Obs uns da nicht auf die Dauer langweilig werden würde?So ganz ohne Aufgaben,die uns unsere Tiere stellen? :mrgreen:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Antworten