Fahrer...

Moderator: Cate

Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2156
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von Veilchen »

Hallo,

Buggy: Danke, mein Geschirr ist von Lessing so ein Nytech. Ich mag das recht gerne. Habe gestern schon ein bisschen rumgetüftelt. Jetzt brauche ich nur mal noch Zeit zum anspannen. Na, der nächste Babysittersonntag kommt bestimmt. :)
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

Oh, bitte berichten, nimmt mich wunder ob du einen Unterschied bemerkst.
ehem User

Re: Fahrer...

Beitrag von ehem User »

Moin Veilchen,

ich hab das Nytech-light und bin ebenfalls sehr zufrieden. Leicht zu reinigen und vor allem jetzt bei der Kälte nicht so steif wie Leder. Die Umrüstmöglichkeit auf zweispänner habe ich damals zwar mitbestellt, aber nie ausprobiert. Eigentlich wollte ich immer gern zweispännig fahren, aber wir haben von der Idee Abstand genommen. Das zweite Pferd wäre ein Mix aus Vollblut und Andalusier und er hat nicht die Ruhe für ein Fahrpferd. Dazu kommt noch, dass sich unsere beiden gerne "ärgern" und wir fürchten die konzentrieren sich zu sehr aufeinander, als dass sie aufmerksam dem Fahrer lauschen.

Außerdem sitzt meine Frau nicht so gern auf der Kutsche, ist halt Reiterin. Da hat sie die volle Kontrolle, als Fahrer eben nur die Leinen und als Beifahrer gar nix mehr.
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

@buggy, dein letzter Satz ist noch steigerungsfähig. Beide fahren abwechslungsweise, dann heisst es schon mal vom Beifahrersitz aus "Du, findest du die Leinen genug aufgenommen?" "Da vorne spielen Kinder/Hunde wasauchimmer" "Jetzt finde ich es ein bisschen gar eilig" :motz: :lol2: :eingeschnappt:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39386
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Fahrer...

Beitrag von A.Z. »

Das hört sich fast ein bisschen an, wie mein Mann und ich beim Autofahren. :teehee:


Immernoch dem Traum vom Traberfahren nachhäng. :sigh:

Allerdings ist mir Frau Gretels Geschichte ne nachdrückliche Warnung. :seufz:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Fahren im Schnee

Beitrag von ehem User »

Moin Winterfahrer,

Samstag waren wir im verschneiten Wald unterwegs. Zum Glück nur leichter Frost und die Wege fest ohne kruddelig zu sein. Es war wunderschön. In all den Jahren das erste Mal, dass es so gepasst hat.
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

Wir waren am Sonntag fahren. In der Halle :teehee: Wir sind zur Zeit nicht ausgerüstet um in Schnee und Eis zu fahren.
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2924
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Fahrer...

Beitrag von Svanur »

Ich bin auch gerade unter die Fahrer gegangen :-D

Da Herr Pony nun in Pension ist, ich ihn aber trotzdem nicht einfach nur stehen lassen möchte, eine liebe Einstellerin zufällig Gig und Geschirr zuhause stehen hatte und ich das sowieso schon immer mal ausprobieren wollte, wurde das Isitier also gestern mit fast 24 Jahren das erste Mal in seinem Leben eingespannt [natürlich erst nach Vorarbeit und mit fachlicher Hilfe] ;)

Die Schere irritiert ihn noch ein wenig (Herr Dressurpferd will sich gefälligst biegen in den Kurven :lol: ), aber ansonsten war er einfach nur superbrav :cookie: Wir werden das jetzt in Ruhe weiterüben und dann steht dem Fahrspaß nichts mehr im Weg :dance1:
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

Oh Svanur, das klingt gut. Ein bisschen in Ruhe fahren, ist bestimmt gut für die (Rücken)muskeln. Für den Anfang (erstes halbes Jahr sicher) würde ich aber schauen, dass er mehrmals wöchentlich, evtl. täglich vor den Wagen kommt um Routine zu gewinnen. Da du ja kompetente Hilfe an der Seite hast, habt ihr das sicher schon so besprochen.
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2924
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Fahrer...

Beitrag von Svanur »

Gestern waren sind wir im VE das erste Mal "richtig" gefahren, nach den ersten Runden sogar schon ohne Führperson vorne dabei. Einfache Hufschlagfiguren, Halten, wieder anfahren, alles kein Problem mehr, sogar einige Runden traben konnten wir am Schluss schon :dance1:


Täglich fahren habe ich aber nicht vor - ich habe für die erste Zeit so 2-3x pro Woche geplant. Ich denke, das hängt auch ein bisschen vom Pferd ab, wie oft Wiederholungen nötig sind, um Routine zu bekommen. Außerdem habe ich auch nicht täglich einen Beifahrer und ohne Beifahrer möchte ich (zumindest derzeit) auf gar keinen Fall fahren ;)
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Antworten