Seite 14 von 22

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 11:46
von Sheitana
:gut: :lol:

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 11:59
von Mailo
Unser Großer bekam ein halbes Jahr eine Magenkräuterkur,danach war der Magen in Ordnung.
Keine Koliken und Kotwasser mehr. Natürlich gutes Heu und per Haaranalyse abgestimmtes
Mineralfutter. Dazu immer mal wieder kurweise Basenpulver. Futter melassefrei von Agr.

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:31
von ehem User
sheitana, milchreis in wasser gekocht mag ich ganz gern, aber die leinsamen urgs
reicht der reisschliem vielleicht aus?

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:33
von Sheitana
SillyWalks hat geschrieben:sheitana, milchreis in wasser gekocht mag ich ganz gern, aber die leinsamen urgs
reicht der reisschliem vielleicht aus?
Ich liebe Leinsamen, auch gekocht. Bei mir ist der Milchreis das Problem... :shifty: Ich mag keinen Milchreis... :shy: Und gekochten Leinsamen alleine kriegt man so schlecht gegessen... Vielleicht sollte ich mal suchen ob es herzhaften Milchreis gibt... :kratz:
Allerdings hilft das jetzt ja nicht für die Pferde. Da wissen wir jetzt zumindest, es bringt tatsächlich sofort Schmerzlinderung.... :lol:

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:36
von ehem User
risotto? selbst ohne käse wird der rundkornreis sehr cremig und mit nur etwas salz find ich den schon ziemlich lecker und risotto-like.
edit: zugegeben, ich bin da etwas 'anders' - auf längere sicht vermutlich auch bissl langweilig als hauptmahlzeit. ich könnte allerdings wochenlang von sowas leben :nix:

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 12:38
von Sheitana
Ich probiers mal... :-n

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 14:19
von Lalilu
Darf man da nix zu essen? SOnst könnte man da ja gut variieren...

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 22:39
von Belle
bubi9191 hat geschrieben:Gibt es ein Magenfreundliches Kraftfutter?
Ja, Kraftfutter ist nötig. Energiegehalt ist erstmal zweitrangig, das bringe ich zur Not über Lein- oder Rapsöl rein.
Dafür brauche ich aber auch wieder ein Kraftfutter.

Habe ungequetschten Hafer, davon wir sie träge.
Stallbesitzer füttert irgendein Haferfreies Müsli - finde ich nicht ideal (Melasse, etc.)
Rice up (Bio) eventuell :kratz:

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 08:00
von Cate
oder sowas hier, verträgt mein Magenpferd total gut (und gibts auch als etwas günstigeren "Nachbau" von Loes*dau)

Eigentlich mag ich solche Futtergemische überhaupt nicht :shy: , aber Nora hält damit ihr Gewicht und auch ohne Arbeit etwas Muskulatur, sie hat weniger Durchfall, Kotwasser und bläht nicht so stark und sie verträgt es gut - und frißt es auch gerne, darin kann ich alles verstecken, was ich im Pferd haben möchte. :mrgreen:

Re: DER MagengeschwürThread

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 08:34
von lunimaus
Das von Cate verlinkte Futter bekommt Luni auch und verträgt es ebenfalls gut. Ich traue mich dennoch nicht, das Magnoguard wegzulassen...