Re: Traberleins
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 23:25
				
				A.Z.
Wander-Reiten ist was tolles.
Wir haben auch einen 3Tagesritt gemacht. Das verbindet Pferd und Mensch ungemein.
Es ist zwar schon 2 Jahre her, aber ich zerre immer noch davon 
 
Leider hat es sich nicht mehr ergeben, aber dieses Jahr (hoffentlich klapps).
Tagesritte hatten wir viele 
 
Hallo Grey,
Ich z.B. lese viel und such uns Dinge aus, die uns beiden Spaß machen könnten. Aber ganz am Anfang stand bei uns auch an erster Stelle erst mal Geschwindigkeit rausnehmen und wirklich langsame Übungen zumachen. Wir haben am Anfang nur Schrittarbeit gemacht. Über Stangen treten, um Pylonen kreisen, in der Ecke wenden, auf den Zirkel 10 Stangen legen und im Schritt drüber longieren oder durch die ganze Halle auf dem Hufschlag longieren (gar nicht einfach wenn das Pferd immer nach innen driftet) Mein RL hat mir immer eingebleut biegen biegen biegen ist das a und o weil wenn sie in die korrekte Biegung gehen, geht auch der Kopf automatisch weiter nach unten, zumindest hat das bei meiner so geklappt.
			Wander-Reiten ist was tolles.
Wir haben auch einen 3Tagesritt gemacht. Das verbindet Pferd und Mensch ungemein.
Es ist zwar schon 2 Jahre her, aber ich zerre immer noch davon
 
 Leider hat es sich nicht mehr ergeben, aber dieses Jahr (hoffentlich klapps).
Tagesritte hatten wir viele
 
 Hallo Grey,
Ich z.B. lese viel und such uns Dinge aus, die uns beiden Spaß machen könnten. Aber ganz am Anfang stand bei uns auch an erster Stelle erst mal Geschwindigkeit rausnehmen und wirklich langsame Übungen zumachen. Wir haben am Anfang nur Schrittarbeit gemacht. Über Stangen treten, um Pylonen kreisen, in der Ecke wenden, auf den Zirkel 10 Stangen legen und im Schritt drüber longieren oder durch die ganze Halle auf dem Hufschlag longieren (gar nicht einfach wenn das Pferd immer nach innen driftet) Mein RL hat mir immer eingebleut biegen biegen biegen ist das a und o weil wenn sie in die korrekte Biegung gehen, geht auch der Kopf automatisch weiter nach unten, zumindest hat das bei meiner so geklappt.

 Einmal die Woche habe ich uns jetzt fürs Gelände eine Runde Pflichttölt verordnet. Vielleicht kommt die Begeisterung ja noch.
  Einmal die Woche habe ich uns jetzt fürs Gelände eine Runde Pflichttölt verordnet. Vielleicht kommt die Begeisterung ja noch.  . Das mit dem Tölten hört sich aber nicht gerade nach Spaß an
 . Das mit dem Tölten hört sich aber nicht gerade nach Spaß an  . Wenn meiner töltet, möchte man da nicht mehr absteigen, so bequem ist er dann und er läuft dabei richtig schön und weich.
 . Wenn meiner töltet, möchte man da nicht mehr absteigen, so bequem ist er dann und er läuft dabei richtig schön und weich.  
  . Deshalb töltet er bei mir vermutlich ohne Rücken. Dass es auch anders geht, habe ich bei Vierhaus gesehen: Da ging mein Pony tatsächlich schönen Tölt mit guter Rückenaktivität. Ich bin also, die, dies einfach noch nicht kann - muss aber auch üben, und deshalb steht mindestens eine Töltrunde von einigen Minuten pro Woche bei uns auf dem Plan.
 . Deshalb töltet er bei mir vermutlich ohne Rücken. Dass es auch anders geht, habe ich bei Vierhaus gesehen: Da ging mein Pony tatsächlich schönen Tölt mit guter Rückenaktivität. Ich bin also, die, dies einfach noch nicht kann - muss aber auch üben, und deshalb steht mindestens eine Töltrunde von einigen Minuten pro Woche bei uns auf dem Plan.  und ja, mach mal Fotos
 und ja, mach mal Fotos  
 


 . Die töltende Kröte
 . Die töltende Kröte  , das darf man sich einfach nicht entgehen lassen!
, das darf man sich einfach nicht entgehen lassen!