Seite 14 von 23
Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 13:03
von Labeo
Nee, die Netzfuttervariante gibt’s leider nicht mehr.
Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 13:05
von A.Z.
Fällt mir gerade beim Bilder durchblättern auf - hab ich doch ne ungefütterte Walker von Krä*** (Thermo Master) Die hab ich in 145 geholt, die ist (etwas) zu lang und die konnte ich dieses Jahr auch nicht lange drauf lassen, weil am Hals zu weit.
Und die hat auch den Amigo Walker Schnitt.
Also kann ich 145 wahrscheinlich wirklich gleich lassen.

Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 13:23
von Labeo
A.Z. hat geschrieben: ↑Do 4. Nov 2021, 13:05
Fällt mir gerade beim Bilder durchblättern auf - hab ich doch ne ungefütterte Walker von Krä*** (Thermo Master) Die hab ich in 145 geholt, die ist (etwas) zu lang und die konnte ich dieses Jahr auch nicht lange drauf lassen, weil am Hals zu weit.
Und die hat auch den Amigo Walker Schnitt.
Also kann ich 145 wahrscheinlich wirklich gleich lassen.
Da hätte ich ggf interesse.

Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 19:49
von Scheckenfan
Ich hab von Softshell über Fleece gefüttert zu Keramik+Fleece (DER Hit bei meinem Pferd!) bis 200g.
Ich hätte hier noch ne walker liegen, wo der Halsausschnitt meinem Pony zu eng ist. 50g glattes Innenfutter. Hab ich günstig übers Forum bekommen und würde ich auch so weitergeben. Dachte ich arbeite die um, komme aber nicht dazu und hab inzwischen ein anderes Schnäppchen geschossen.
Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 19:50
von Scheckenfan
Was ich gut und wichtig finde, ist eine sinnvoll unterfütterte Frontschnalle. Da bastel ich im Zweifel immer was

aber Kr*mer hat da öfters welche mit Neopren unter der Schnalle, die sind immer top!
Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 19:14
von Belgano
Ziehen sich die Walker/Führanlagen Decken eigentlich auch am Widerrist fest? Ich bevorzuge inzwischen ja Highneckdecken aus diesem Grund.
Aber bei Führanlagendecken gibt's das ja nicht.
Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 19:22
von A.Z.
Bei uns zieht sich nichts fest, wenn sie passen. Der Halsausschnitt darf halt wirklich nicht zu groß sein.
Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 19:31
von Scheckenfan
Hatte ich bisher auch kein Probleme mit. Unter normalen Decken hatten wir schon mal Probleme damit, mit den Walkern bisher nicht und wir haben einige Modelle durch.
Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 10:58
von A.Z.
Wer um die F*** B*** Multilayer Walker rumschleicht, die ist gerade reduziert.
Ich hab sie noch teuer gekauft und gestern anprobiert und an gelassen. Sitzt.

Auf meinem 140er Pferd - heißt bei alle Marken, die diesen Längeschritt anbieten, sollte er tunlichst 140 haben - passt die 135. Und ich kann aus Erfahrung sagen, dass 145 im Halsausschnitt zu weit ist und nach hinten zieht.
Und ich schwöre euch, die lesen in den Foren mit. Der "Kragen" ist gut gepolstert und damit auch der Bereich der Schließe sehr gut abgepolstert - @Schecki
Also auf den ersten Blick klare Kaufempfehlung.
Re: Regendecken Erfahrung
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 13:21
von Scheckenfan
Gut zu wissen. Bin allerdings gerade etwas überversorgt mit Decken
Dabei ist mir das Modell eigentlich sehr sympathisch...
