Seite 130 von 130
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 24. Sep 2023, 16:03
von Filou
Medusa hatte eine viel zu dünne Sohle. Ich hatte die TÄ kommen lassen, und musste nicht viel suchen. Da Pulsation war, bekam Medusa Metacam und ein Krankenabteil. An der Raupe wurde auch noch mit eine Gummimatte gedämpft. Hufschuhe hatte Medusa zwei Tage an . Die hatte ich aber beim Regen ausgezogen. Ein paar Tage später gab es Duplos geklebt. Ging leider nicht schneller, da die Hufbearbeiterin krank war.
Die Stellung wie ich vermutete nicht zu steil, aber der Rest wie Tragrand, Sohle nicht vorhanden.
Mein Gefühl das es von den Hufen kommt war richtig , nur halt warum konnte ich nicht zuordnen.
Im nach hinein waren viele Hinweise schon lange vorher da. Ja, den Schuh ziehe ich mir an.
Medusa stand vorne zwar sofort gut, aber nach hinten immer noch ausgestellt. Heute zum ersten Mal viel besser. Sie bekommt seit gestern was für den Magen, denke das da was gereizt ist durch die langen Schmerzen und Umstände in ihrer Herde.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 24. Sep 2023, 17:10
von tara
Mach dir keinen Kopf, manchmal ist man einfach betriebsblind was das eigene Pferd betrifft.
Letzlich hast du es erkannt und entsprechenden Maßnahmen eingeleitet.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 24. Sep 2023, 18:24
von WaldSuse
Du hast hier nach Rat gefragt, das war doch ein guter Schritt. Nun hast du was dazu gelernt und Medusa wird sich erholen.

Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Di 4. Jun 2024, 18:24
von Cat_85
Ich hab Mal eine Frage, weil ich zweifel gerade arg an mir.
Ein Pferd läuft v/a mit schwingendem Rücken so, dass die Hinterhufe in den Abdruck der Vorderhufe fußen.
Kann es dabei auch gleichzeitig fühlig laufen?
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Di 4. Jun 2024, 18:40
von Nucades
Cat_85 hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2024, 18:24
Ein Pferd läuft v/a mit schwingendem Rücken so, dass die Hinterhufe in den Abdruck der Vorderhufe fußen.
Geritten, geführt, longiert, frei, auf welchem Untergrund oder immer und überall

Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Di 4. Jun 2024, 19:21
von fuexjen
Cat_85 hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2024, 18:24
Ich hab Mal eine Frage, weil ich zweifel gerade arg an mir.
Ein Pferd läuft v/a mit schwingendem Rücken so, dass die Hinterhufe in den Abdruck der Vorderhufe fußen.
Kann es dabei auch gleichzeitig fühlig laufen?
Ja klar kann es das. Kommt halt auf den Grad der Fühligkeit an.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Mi 5. Jun 2024, 06:36
von Cat_85
Nucades hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2024, 18:40
Cat_85 hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2024, 18:24
Ein Pferd läuft v/a mit schwingendem Rücken so, dass die Hinterhufe in den Abdruck der Vorderhufe fußen.
Geritten, geführt, longiert, frei, auf welchem Untergrund oder immer und überall
An dem Tag geführt und longiert, Untergrund fester getretener Sand.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Do 6. Jun 2024, 16:37
von Nucades
Cat_85 hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2024, 06:36
Nucades hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2024, 18:40
Cat_85 hat geschrieben: ↑Di 4. Jun 2024, 18:24
Ein Pferd läuft v/a mit schwingendem Rücken so, dass die Hinterhufe in den Abdruck der Vorderhufe fußen.
Geritten, geführt, longiert, frei, auf welchem Untergrund oder immer und überall
An dem Tag geführt und longiert, Untergrund fester getretener Sand.
Achtung Laienmeinung
Wenn der Sand nicht voller Steine ist, kann ich persönlich mir bei den beschriebenen Gegebenheiten eine Fühligkeit nicht recht vorstellen

Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 20:55
von Sky4ever
Eine Frage an die Huf-Fachleute von euch:
Würde sich jemand vielleicht mal RöBis von den Hufen meines Ponys anschauen, und mir seine Meinung zur Lage des Hufbeins / der Hufbeine mitteilen?
Mein TA findet sie unauffällig, meine Hufbearbeiterin aber auffällig.
Es geht mir nicht darum, die Beurteilung des einen oder der anderen als falsch oder richtig zu betiteln, sondern es geht für mich darum, selbst ein Bauchgefühl dafür zu entwickeln, was mit seinen Hufen ist. Ich blicke da nämlich momentan überhaupt nicht durch.
Bitte PN an mich, ich möchte sie hier nicht einstellen.
