Seite 130 von 140
Re: Isi-box!
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 10:03
von Arabian
NAch euren Beschreibungen wäre ich froh, wenn ich überhaupt einen finde

Re: Isi-box!
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 10:15
von Hina_DK
Ja, der erste wird ja in der Regel immer gezielt gesucht, das ist etwas schwieriger. Ab Nr. 2 sind sie dann irgendwie immer einfach da

.
Meine Tochter und ich wollten damals zusammen einen Isi zum Reiten haben und damit die Kleinen einen Kumpel haben. Vier weitere nicht gesuchte Isis folgten dann

Re: Isi-box!
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 18:20
von Caro-Lina
Arabian hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2018, 10:03
NAch euren Beschreibungen wäre ich froh, wenn ich überhaupt einen finde
Findest Du bestimmt!
Hab ich auch
Nordhessen............also Göttingen so die Richtung oder völlig verkehrt?
Re: Isi-box!
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 20:01
von Topsana
Ich kann mich da auch nur anschließen, Isis in einer gemischten Herde ist normal kein Problem. Meine Isi-Stute stand jetzt schon mit verschiedensten Pferden zusammen, alle größer als sie. Sie hat auch mit Warmblütern gern gekrault, war völlig Rasseunabhängig.
Und ich habe meine Stute gekauft, als sie 15 war. Ich habe allerdings schon ein Jahr vorher mit ihr gearbeitet, davor hatte ich auch nichts mit Isländern zu tun. Rücken war ok, weil sie nicht viel geritten wurde. Dafür war sie extrem ängstlich im Bezug auf Menschen (Grund weshalb sie kaum geritten wurde).
Es hat etwas Arbeit gebraucht, aber ich habe das, für mich, tollste Pony der Welt und seit ich das erste Mal (!) im Gelände war, ist sie ein super Geländepferd! Sie ist absolut cool, hat vor kaum etwas Angst und ist dabei aber trotzdem immer motiviert, neugierig, flott, lauffreudig. Sie fetzt gerne, ist aber immer kontrollierbar.
Meine RL meint, dass das alles typisch Isländer ist (ich könnts jetzt nicht sagen, da ich keinen Isländer-Vergleich habe

).
Re: Isi-box!
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 09:44
von Arabian
Caro-Lina hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2018, 18:20
Arabian hat geschrieben: ↑Di 6. Feb 2018, 10:03
NAch euren Beschreibungen wäre ich froh, wenn ich überhaupt einen finde
Findest Du bestimmt!
Hab ich auch
Nordhessen............also Göttingen so die Richtung oder völlig verkehrt?
Das beruhigt mich
Ja Göttingen ist auch in der Nähe, aber Nordhessen ist eher Landkreis Kassel
Topsana hat geschrieben:
Und ich habe meine Stute gekauft, als sie 15 war. Ich habe allerdings schon ein Jahr vorher mit ihr gearbeitet, davor hatte ich auch nichts mit Isländern zu tun. Rücken war ok, weil sie nicht viel geritten wurde. Dafür war sie extrem ängstlich im Bezug auf Menschen (Grund weshalb sie kaum geritten wurde).
Es hat etwas Arbeit gebraucht, aber ich habe das, für mich, tollste Pony der Welt und seit ich das erste Mal (!) im Gelände war, ist sie ein super Geländepferd! Sie ist absolut cool, hat vor kaum etwas Angst und ist dabei aber trotzdem immer motiviert, neugierig, flott, lauffreudig. Sie fetzt gerne, ist aber immer kontrollierbar.
Meine RL meint, dass das alles typisch Isländer ist (ich könnts jetzt nicht sagen, da ich keinen Isländer-Vergleich habe

).
Das hört sich gut an. Danke

Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:37
von november
Arabian, es ist dir vermutlich zu früh und zu weit, aber bei uns im Stall steht eine kleine Isistute zum Verkauf, Jahrgang 2002, 5-gängig, gut geritten (vielleicht nicht optimal, aber keinesfalls so, wie in der Isiszene üblich, ich schätze den Rücken und den allgemeinen Trainingszustand als gut ein), herdenerfahren, verträglich, bildhübsch, ein echt tolles Pony. Leider hat sie eine Heustauballergie daher sehr günstig. Bei angepasster Haltung ist sie ohne Beschwerden.
Wenn du Interesse hast, schreib mir eine PN, dann sende ich dir Details.

Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 09:11
von Arabian
Wo würde denn die Gute stehen Landkreis reicht, nur das ich ungefähr eine Richtung habe.
Ich schaue derzeit schon immer mal Anzeigen an und zu sehen ob vielleicht zufällig was in der Nähre ist, aber ehrlich gesagt traue ich mir noch nicht zu, wirklich ein Isländer dann auch Probe zu reiten.
Heuallergie bin ich etwas vorsichtig, wenn es nur Stall/ Haltungsbedingt ist wäre das kein Problem aber Silage/ Heulage Fütterung möchte ich eigentlich nicht beginnen. Da wir die Pferde in Eigenregie halten und auch Heu alles selber machen, bisher immer Top Qualität, da legen wir sehr großen Wert drauf.Ich bin immer Stolz auf meinen Mann was für schönes Heu er schon seit Jahren für uns macht, aber ist auch jedes Jahr eine sehr stressige und kribbilge Zeit, wird immer schwerer bei dem Wetter.
Am Freitag habe ich meine erste Reitstunde ich bin schon total aufgeregt. Ist sowieso komisch auf ein fremdes Pferd zu steigen, aber irgendwie freue ich mich schon. Bin sehr gespannt, hörte sich bisher ganz nett an und die RL meinte ein guter Plan und so hätte ich bei Ihnen auch die Möglichkeit mal verschiedene Typen (Gangveranlagungen) mal zu testen und zu sehen in welche Richtung es gehen könnte. Sie bieten dann auch Geländeritte an und da möchte ich dann auch mal dran teilnehmen, aber erstmal abwarten wie der Freitag so läuft

.
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 10:00
von november
Die Stute steht in Baden-Baden. Das ist schon ne Ecke weg von dir, meine ich.
Wie schlimm die Heustauballergie ist, kann ich dir nicht genau sagen. Sie steht momentan nachts in einer Paddockbox, tags draußen und bekommt Heulage. mit getauchtem Heu ging es aber genau so gut, das machen unsere SB aber im Winter nicht.
Ich wollte das auch nur einwerfen, weil ich am Freitag den Aushang im Stall gesehen habe und an dich denken musste.

Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 10:08
von Arabian
Lieben Dank. Und durchaus nicht verkehrt.
Ich vermute schon wenn ich dann ernsthaft auf die Suche gehe, dass ich dann wahrscheinlich auch etwas weiter fahren werde. So einen Stecknadel liegt halt auch nicht gleich um die Ecke

.
Bisher haben wir alle unsere Pferde von weiter weg geholt. Dänemark, Schleswig und Verden

wäre wirklich mal toll wenn ich nicht so weit fahren müsste

Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 14:57
von Hina_DK
Hihi, die besten bezahlbaren Isis gibts auch in Dänemark
Wir haben nur dänische Isis, allerdings wohne ich auch da. Hätte aber niemals für so hervorragende Pferde und solche Preise in DE was finden können. Wobei die Preise hier jetzt auch etwas angezogen haben aber man kauft ja auch Isis im Herbst/Winter und nicht, wenn es aufs Frühjahr zu geht und alle aufs Pferd kommen

.