Also, ich versuchs mal. Ich weiss natürlich noch nicht, ob wir über längere Zeit aus dem Walk kommen werden, weil wir noch nicht lange genug versucht haben. Bis jetzt hat er allerdings beständig zugelegt an Tempo und auch an Konstanz (dh er fällt erst bei zunehmend höherem Tempo in den Trab). Ich habe einfach den Eindruck, es kostet ihn wahnsinnig Kraft. Er ist eher etwas trabig veranlagt, vielleicht liegts auch noch daran etwas?

Wahrscheinlich eher noch, weil er über den Rücken gehen muss MIT mir drauf
Also eine Komponente ist, dass ich ihn wie gesagt gerade "richte", allerdings nur auf eine recht simple Art. Ich sehe an seiner an sich einseitigen Mähne, ob es gelingt, die beginnt dann nämlich doppelt zu fallen

Er ist im Rumpf "links tief, rechts hoch", seine Mähne ist links, natürlicherweise stellt er sich auch nach links. Wenn ich es nun schaffe, ihn nach rechts zu stellen, bzw. noch wichtiger: Den Rumpf "gerader zu machen", so, dass er also eine ganz leichte Rechtsbiegung entwickelt, die seiner natürlichen Schiefe entgegen wirkt. Dazu schwinge ich nach rechts etwas betonter in der Hüfte, nach links bremse ich ein wenig ab. Generell schwinge ich etwas betonter lateral, wenn ich Tölt will, um ihn zu unterstützen.
Wenn es mir gelingt, merke ich, wie er total schön in meine Hand zieht, also diese Dehungsbereitschaft. Ich merke, wie mir der Rücken entgegen kommt und ich sehe wie gesagt die Mähne kippen. Er kommt dann im besten Fall auch noch etwas von der rechten Schulter weg, kann freier ausschwingen mit der linken.
Und dann kommt momentan eben Viertakt. Er sollte das später auch im Trab können, aber das ist echt noch zu viel verlangt. Nun habe ich das genutzt und den Tölt halt zusätzlich geclickert. Er hat dann mit der Zeit realisiert, was ich will und sich teilweise selbst "gerettet", also aktiv sich darum bemüht, nicht die Gangart zu wechseln. Ich arbeite nach wie vor aus einer Mischung aus Hilfen und Clicker und ich konzentriere mich momentan darauf, das Tempo zu erhöhen, mehr Tölt zu bekommen.
So machen wir allmählich Fortschritte. Meistens

- momentan merke ich, wie er dadurch, dass er routinierter wird, sich eher wieder etwas herausmogelt
Dieses "Geradereit-Dings" habe ich mir wie gesagt aus einer Mischung von Unterricht bei Th. Haag + Schülerin, Diskussionen mit RLs und Lesen zusammengebastelt. Und ich wünschte, ich würde da noch viel klarer sehen, ich fühle mich doch recht oft noch ziemlich hilflos.

Schade, echt, dass das nicht der "normale" Weg ist!