Isi-box!
Moderator: Sheitana
Re: Isi-box!
Da Du länger draußen unterwegs bist, als auf dem Platz drauf sitzt, würde ich ja, wenn die Auswahl besteht, wahrscheinlich auch mehr Komfort für draußen haben wollen. Andererseits kann man sich natürlich auch ein Sitzfell raufmachen. So habe ich das immer mit dem JC von Reddi gemacht.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
Jetzt hätte ich eher zum Rippsitz tendiert, aber den Tölt II FK gibt es nur mit Glattsitz und höchstwahrscheinlich wird es der werden (da noch 2 cm kürzer, als der Tölt II). Falls ich es tatsächlich bequemer brauchen sollte, kann ich mich dann ja nach einem Sitzfell umsehen. 

Re: Isi-box!
So, Pony und ich sind ab jetzt mit einem neuen Massimo Tölt II FK mit Rippsitz (gab's doch!) unterwegs! Sattel ist angepasst und wir fühlen uns sehr wohl damit!
Vielen Dank an euch für die Beratung!
Vielen Dank an euch für die Beratung!
- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Isi-box!
Topsana hat geschrieben:So, Pony und ich sind ab jetzt mit einem neuen Massimo Tölt II FK mit Rippsitz (gab's doch!) unterwegs! Sattel ist angepasst und wir fühlen uns sehr wohl damit!
Vielen Dank an euch für die Beratung!
Cool! Glückwunsch!

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!

Re: Isi-box!
Das hat ja dann gut geklappt. Viel Spaß Euch damit
.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Isi-box!
https://youtu.be/9UO9PFSCMQE
wir können jetzt baby-tölt
- ist eher noch walk, bis auf wenige ansätze, aber hey! toll über den rücken, mit einem schönen zug in die hand (kein draufliegen) und eigentlich immer so gut wie taktklar 
schade, dass ich auf dem mini-video so nervös/spannig war
wir können jetzt baby-tölt


schade, dass ich auf dem mini-video so nervös/spannig war

- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Isi-box!
snöflingan hat geschrieben:https://youtu.be/9UO9PFSCMQE
wir können jetzt baby-tölt- ist eher noch walk, bis auf wenige ansätze, aber hey! toll über den rücken, mit einem schönen zug in die hand (kein draufliegen) und eigentlich immer so gut wie taktklar
schade, dass ich auf dem mini-video so nervös/spannig war
Wie süß!

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!

Re: Isi-box!
ich will dazu noch anmerken, dass ich es eigentlich echt sehr schade finde, dass man fast nirgends lernen kann, wie man ein pferd MIT rücken zum tölten bringt. dabei ist es eigentlich gar nicht sooo schwer (sonst hätte ich es wohl kaum geschafft
) ... ich bin mit den richtigen inputs (unterricht, clicker, lesen) jetzt mit meinem jungspund schon mehr getöltet als je mit einem "klassisch-isländisch" ausgebildeten pferd vorher. und das völlig zwanglos.
er findet es einfach voll anstrengend und klar, es dauert natürlich viel länger, bis wir das tempo haben werden
(weil er halt auch eher trabig veranlagt ist). aber dafür ist es gesund und er findet tölten soooo toll, weil ich super-stolz auf ihn bin und das auch so zeige. 

er findet es einfach voll anstrengend und klar, es dauert natürlich viel länger, bis wir das tempo haben werden


- Caro-Lina
- Pegasus
- Beiträge: 13030
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
- Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)
Re: Isi-box!
snöflingan hat geschrieben:ich will dazu noch anmerken, dass ich es eigentlich echt sehr schade finde, dass man fast nirgends lernen kann, wie man ein pferd MIT rücken zum tölten bringt. dabei ist es eigentlich gar nicht sooo schwer (sonst hätte ich es wohl kaum geschafft) ... ich bin mit den richtigen inputs (unterricht, clicker, lesen) jetzt mit meinem jungspund schon mehr getöltet als je mit einem "klassisch-isländisch" ausgebildeten pferd vorher. und das völlig zwanglos.
er findet es einfach voll anstrengend und klar, es dauert natürlich viel länger, bis wir das tempo haben werden(weil er halt auch eher trabig veranlagt ist). aber dafür ist es gesund und er findet tölten soooo toll, weil ich super-stolz auf ihn bin und das auch so zeige.
Da kannst Du auch stolz sein!
Wie hast Du es ihm denn beigebracht?
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!
Hier geht's zum Dschungel

---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei!

Re: Isi-box!
Ui, da bin ich gespannt. Ich habe ja meinen Junior auch über den Walk das Tölten MIT Rücken lehren wollen, muss aber zugeben, dass auch nach mehreren Monaten das Tempo eher noch dem Walk ähnelt. 
Ich finde es nicht schlimm, Hauptsache der Rücken ist oben, aber von "Echten Isi-Reitern" werden wir doch oft belächelt.
Mein Kleiner ist allerdings deutlich fünfgängig veranlagt und bekommt auch schnell Passtendenzen, wenn ich zu schnell werde. Und ich selbst bin auch keine gute Töltreiterin, weil mir die richtige Körperspannung oft fehlt (also keine Verspannung, sondern nur Anspannung in den richtigen Körperteilen aufrecht zu halten, fällt mir immens schwer). Beides zusammen bewirkt unsere doch sehr langsamen Fortschritte, zumal ich mich in den drei Grundgangarten auch so wohl fühle, dass ich den Tölt oft vergesse und wenig übe...
Also, lange Rede kurzer Sinn: ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.

Ich finde es nicht schlimm, Hauptsache der Rücken ist oben, aber von "Echten Isi-Reitern" werden wir doch oft belächelt.

Mein Kleiner ist allerdings deutlich fünfgängig veranlagt und bekommt auch schnell Passtendenzen, wenn ich zu schnell werde. Und ich selbst bin auch keine gute Töltreiterin, weil mir die richtige Körperspannung oft fehlt (also keine Verspannung, sondern nur Anspannung in den richtigen Körperteilen aufrecht zu halten, fällt mir immens schwer). Beides zusammen bewirkt unsere doch sehr langsamen Fortschritte, zumal ich mich in den drei Grundgangarten auch so wohl fühle, dass ich den Tölt oft vergesse und wenig übe...
Also, lange Rede kurzer Sinn: ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.
