Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 16:35
Sheitana - nee, das stimmt schon so 
Guckt man sich zb Totilas an - der ist zwar offiziell KWPN, weil hollaendisch gezogen, aber eigentlich 50% trakehner.
Donnerhall, der beruehmte, von dem denken die meisten er sei hannoveraner, tatsaechlich ist er Oldenburger. Sein Vater Donnerwetter ist aber Hannoveraner, die STute Ninette aber war Oldenburger, und vermutlich stand die eben auch dort.
Wer tatsaechlich eingetragene Zuchtstute oder Hengst werden darf, ist hier festgelegt, und das klingt schon ziemlich kompliziert:
http://www.westfalenpferde.de/media/pdf ... tpferd.pdf
aber mir scheint es muessen 4 generationen nachgewiesen sein, aber was da nachgewiesen sein muss wird gar nicht gesagt irgendwie

Guckt man sich zb Totilas an - der ist zwar offiziell KWPN, weil hollaendisch gezogen, aber eigentlich 50% trakehner.
Donnerhall, der beruehmte, von dem denken die meisten er sei hannoveraner, tatsaechlich ist er Oldenburger. Sein Vater Donnerwetter ist aber Hannoveraner, die STute Ninette aber war Oldenburger, und vermutlich stand die eben auch dort.
Wer tatsaechlich eingetragene Zuchtstute oder Hengst werden darf, ist hier festgelegt, und das klingt schon ziemlich kompliziert:
http://www.westfalenpferde.de/media/pdf ... tpferd.pdf
aber mir scheint es muessen 4 generationen nachgewiesen sein, aber was da nachgewiesen sein muss wird gar nicht gesagt irgendwie

Das klingt fuer mich so,d ass wirklich so ziemlich jedes Pferd, das dem zuchtziel entspricht, eingetragen werden kann. Ob man die Fohlen dann auch verkauft bekommt, ist natuerlich noch mal ganz was anderes...Es können Stuten eingetragen werden, die nicht in die Hauptabteilung des
Zuchtbuches für Stuten eingetragen werden können, aber den grundlegenden
Zuchtzielen entsprechen und identifiziert sind sowie bei der Exterieurbeurteilung
(§22) nach dem Notensystem des § 25 eine Gesamtnote von mindestens 5.0 und in
keinem Merkmal schlechter als 4,0 bewertet werden.