ok "i stand corrected" *michmitholsteinernnichtauskenn*
wieder was gelernt
War Pilot nicht auch halber (oder sogar noch mehr?) Hannoveraner?
Fuer mich ist das wirklich inzwischen alles bissl dasselbe. Allerdings bin ich im Herzen Westfalens aufgewachsen, habe dort gelernt, die Auktionen besucht, Zuchtschauen usw - demnach liegt mir oft was an bestimmten linien, es gibt solche, die ich mag, andere, die ich nicht mag.
Im moment gibt es zb ein paar linien, die ich nach wie vor sehr gerne mag - ja, die RomadourII/Rosenkavalierlinie, wie immer

, die Donnerhalls fand ich auch immer alle toll, und im moment finde ich die Bellissimo M nachkommen sehr nett, da ist natuerlich auch R drin... Wobei ich damals einen Bolero-sohn zum anreiten hatte, und der war einfach nur - nichts fuer mich
Wobei das auch zeigt - die mutter ist Roxa, zweimal westfale (also mutter und vater) aber selbst als Rheinlaender registriert. DAmit hab ich dann wohl meine frage beantwortet...
Beltain, der vater von Belissimo, hat ausserdem die beruehmte Hannoveraner G-linie mit drin (Goldstern war doch auch die linie, oder? )
DAnn mag ich sehr gerne die NAchkommen von Lauries Crusador (VB) und dann gab's noch die alte A-linie, wobei man davon echt irgendwie wenige sieht (absatz/abglanz (Trak.) )
Welche ich gar nicht anfassen wuerde sind die Weltmeyer nachkommen, auch wenn es tolle pferde seien koennen (s. Mary's welli) - schwierige kombination von feingefuehl, hysterie und dickkopf und einfach rundum vom interieur her echt oft nicht einfach.
Sandro Hit und die ganze S-linie ebenfalls nicht, wegen KS und auch sonstigen koerperlichen schwaechen, irgendwie ist da was schief gelaufen finde ich
AUch eine tolle Westfalen-line war die F-linie (fabriano, florestan usw), von denen sieht man auch noch viel, jetzt faellt mir aber der aktuelle modehengst dazu nicht ein

Ah doch, Fidermark.
Die finde ich auch ganz nett.
Warum ich die alle besonders mag? Die Rosenkavalier nachkommen haben ein sehr nettes interieur, zumindest die, die ich kennenlernen durfte. Mit eigenem Kopf aber freundlich und grosszuegig, und absolute 1-person pferde. Dazu tolles gangwerk.
Die donnerhalls genau so - da hatte ich einen zum anreiten, draufsetzen und los gings, der war echt 'vom hengst geritten', unglaublich, und so ein richtiges kuschelpferd, lieb, und toll im umgang, ebenso wie sein halbbruder danny de vito, den fand ich bei der hengstparade so toll - alle anderen huepften herum wie die irren und spielten sich auf, und er war einfach nur konzentriert bei der sache.
Die F-linie, da hatten wir einige bei uns im stall, alles rundum nette pferde mit springvermoegen, zuverlaessig, freundlich.
Und lauries spricht mich vom typ her an - GGA und natuerlich viel Blut. Allerdings kenne ich kaum nachkommen von ihm persoenlich...