Lieben Dank für all euren Hilfestellung!

(@auch dank für die PN, Doro!)
Heute bin ich ausgeschlafen und dadurch seh ich alles schon wieder entspannter

(gestern war insgesamt nicht mein Tag...)
Heute Früh war aber auch alles sauber und stinkfrei

. Grundsätzlich glaub ich nicht, dass die beiden unsauber sind ( *auf Holz klopf* ). Die TA von der Pflegestelle hat sie mir als stubenrein vermittelt (hab damals extra nachgefragt) (
wobei das Zimmer, in dem die zwei waren, so unsauber war, dass ich ehrlich gesagt so meine Zweifel hab, dass das denen dort aufgefallen wär, wenn´s nicht so wär... )
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die zwei vielleicht immer so gelebt haben, dass es gar nicht möglich war für sie, Sauberkeit zu lernen. Eine meiner verstorbenen Hündinnen hat sich lange Zeit geweigert, draußen auf´s Klo zu gehen, sondern hat nur drinnen gemacht, weil sie vorher nie draußen war. Ich könnte mir das bei den beiden so ähnlich vorstellen.
Mit der Bett-Pinkelei, da sagte meine Mama gestern, dass sie nicht glaubt, dass das Urin war (sie hat es gesehen und daran gerochen). Das hat überhaupt nicht gestunken und hatte auch keine gelbliche Färbung und meine gefüllte Wärmflasche lag in der Pfütze. Ich war natürlich auf die selbe Idee gekommen und hab an meiner Wärmflasche rum gedrückt, aber nix gefunden, wo das Wasser hätte auslaufen können, aber ich kann nicht ausschließen, dass es vielleicht gar keine von den zwei Katzen war.
Auf meinem Badezimmerteppich und meinem Teppichboden war aber auf alle Fälle Urin, das lässt sich nicht schön reden

.
Die Sache mit dem Blut irritiert mich insofern, weil ich die Klumpen der Einstreu zerlegt habe und nirgendwo Blut gefunden hab. Blut (wenn es denn welches war) war immer nur auf eigentlich sonst sauberer Einstreu zu finden. Und auch in dem Pippifleck am Teppichboden war kein Blut drin. Für mich hat das eher so ausgesehen, hätte einer der beiden einen Riss an einer Kralle oder so

. Heute früh waren jedenfalls 2 Pippi-Klumpen in der Einstreu, aber Blut hab ich keines gefunden. Leider lassen sich die zwei zwar mittlerweile anfassen, aber alles halt sehr zurückhaltend. Also einfach mal nachgucken, ob irgendwo eine Verletzung ist geht ja leider nicht.
Ungewöhnlich viel trinken tun sie nicht. Aber halt natürlich mehr als mein Zwerg, weil sie ja eben Trockenfutter fressen, während mein Zwerg Rohfleisch bekam.
Mit der Fütterung muss ich mich echt erst rein finden

.
Die Pflegestelle sagte mir, die beiden würden alles fressen und alles vertragen. Deshalb hab ich da einfach was gekauft, wo der Fleischanteil recht hoch ist und sonst nicht weiter drüber nachgedacht. Mir fällt aber grad nicht ein, wie das Zeug heißt (bin im Büro und kann nicht nachschauen).
Das Trockenfutter kommt nicht wieder retour. Das wird auch nicht zu schnell gefressen. Da wird nur da mal ein paar Körnchen gefressen, dann eine halbe Stunde später wieder usw. Aber wenn ich Fleisch hinstelle, dann verschlingt Ron innerhalb kürzester Zeit eine riesige Portion auf einmal

und das kommt dann wieder retour.
@Milli:

Danke für dein liebes Angebot, aber ich bin ja in Österreich. Das zahlt sich gar nicht aus, da ist der Versand einfach zu teuer.
Auf Dosenfutter wollte ich nicht unbedingt umsteigen, weil ich damit insgesamt schlechte Erfahrungen gemacht hab. Alle meine Hunde und auch mein Katerle haben oft Durchfall von Dosenfutter (verschiedene Sorten) bekommen.
@November: Ich kann das voll bestätigen, dass sich das Futter direkt auf den Kot auswirkt. Konnte ich immer bei allen meinen Tieren beobachten.
Was gibt es denn insgesamt für hochwertige Katzen-Dosen? Ich kenn mich damit echt null aus. War einfach nie nötig, dass ich mcih damit beschäftige. Fertigfutter, egal welches, seh ich insgesamt ziemlich kritisch. Aber ich hab grad einfach nicht die Zeit, mich wirklich um die Barferei zu kümmern. Das ist am Anfang halt schon etwas aufwendiger.
Einstreu nehm ich derzeit die zwei, die mir hier empfohlen wurden:
http://www.catsbest.de/catsbest_de/produkte/oekoplus/ und
http://www.catsbest.de/catsbest_de/prod ... ture-gold/
Ich hab eines in dem einen Klo, das andere im anderen Klo drinnen. Allerdings verwend ich die schon etwas länger und das rein pinkeln ist jetzt erst passiert. Ich mag das untere (von Angela empfohlen) am liebsten, weil man davon wirklich kaum Zeug in der Wohnung rum fliegen hat. Außerdem riecht es so gut nach Holz! Das mag ich total

. Ich würde also am liebsten dabei bleiben. Welches die zwei Katzen lieber mögen, ist schwer beurteilbar. Sie haben einfach ein Klo lieber als das andere und das ziehen sie immer vor, egal, was an Einstreu drinnen ist. Wenn ich so drüber nachdenke, frag ich mich, ob ich nicht ein anderes Klo kaufen soll

. Aus irgendeinem Grund mögen sie das eine Klo nicht besonders. Das war von Anfang an so. Ich hab keine Ahnung warum?

Sie gehen schon drauf, aber immer erst, wenn das andere voll ist. Farblich unterscheiden sich die zwei nicht voneinander. Aber das, was sie lieber mögen, hat ein eckiges Dach, das neue hat ein eher rundliches Dach. Und der Einstieg vom neuen Klo ist höher. Vielleicht liegt´s ja daran
november hat geschrieben: Zerfleische dich aber nicht. Du hast keinen Mist gebaut und unüberlegt oder egoistisch war es auch nicht, dass du die beiden genommen hast. manche Sachen kann man einfach nicht vorher wissen. Ich habe mir auch schlimme Vorwürfe gemacht, als ich damals hannah geholt habe und sie von Ramon gemobbt wurde und jetzt bei Pinu auch wieder. Aber eigentlich ist es doch so, dass wir keine Aufgaben bekommen, die wir nicht bewältigen können.
Dafür noch ein extra

.
Heute bin ich schon wieder eher in der Lage, das Problem als lösbar anzusehen

.
Muss jetzt dringend wieder was arbeiten
