Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Scheue Katzen

Beitrag von milli »

Hier noch ein Link zu so einer Indikatorstreu. Ist bestimmt nicht so genau, aber man erhält mal einen Eindruck. Wenn du ganz helle Katzenstreu verwendest, kannst du evt. auch Verfärbungen erkennen. Bestimmt ist es auch interessant ob die Katzen insgesamt mehr pinkeln wie am Anfang. Mit Klumpsteu müsste man doch die Anzahl der Pipistellen gut auszählen können. Die Art der Fütterung hat da natürlich auch einen großen Einfluss drauf.
http://www.catundclean.eu/market/index. ... gebote.htm
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Herzlichen Dank, Mili, für deinen Input :hug:

Ich schätze, ich muss einfach rum probieren, wie und was ich am besten mache. Es ist recht kompliziert mit Katzen, die sich nur ungern bzw. gar nicht anfassen lassen. Trennen ist deshalb auch echt schwierig. Sie halten sich doch praktisch immer im selben Raum auf und da ich nicht einfach eine hoch nehmen und wo anders hin setzen kann... :nix:
Sie lassen sich beim auf´s Klo gehen auch nie von mir "erwischen". Das tun sie heimlich. Einmal hab ich Hermine ungewollt überrascht - das war DIE Katastrophe :roll:

Ich bin halt was die Klos angeht überpingelig. Die werden eigentlich dauernd ausgeräumt (jedes mal, wenn ich in´s Bad geh und seh, da ist was drin). Ich bin ziemlich geruchsempfindlich und halte den Geruch echt nur sehr schwer aus....
Aber natürlich arbeite ich und schlafe nachts, da kommen dann schon mal ein paar Stunden zusammen, in denen was liegen bleibt.
Es scheint bei den beiden auch nicht zu stimme, dass Katzen sehr sauber sind und nicht da hin machen möchten, wo schon wer andere hin gemacht hat. Sie machen eher zuerst das eine Klo voll, bevor sie das andere verwenden.

Ich hab jetzt mein Bad mal anständig gewischt und mit Essigwasser nach gewischt und das eine Klo komplett entleert und ausgewaschen (für das 2. Klo hatte ich nicht mehr genug Streu da). Jetzt riecht es wieder so, dass ich damit leben kann ;)
Zumindest Hermine hat auch kein Problem damit. Die war soeben schon am Klo und hat ihr großes Geschäft verrichtet.

Das große Geschäft ist ja auch ein Thema.... Das stinkt bestialisch :oerks: . Aber erst seit dem neuen Futter... Vielleicht hat die Unsauberkeit auch damit zu tun? :kratz:

Da muss ich auf alle Fälle noch mal wechseln. Überlege, ob ich wieder das Futter nehm, das sie auf der Pflegestelle hatten, aber das bekommt man halt nur über einen TA. Eigentlich würd ich am liebsten barfen, aber im Moment seh ich mich da nicht draus. Hermine frisst nicht alles und Ron kotzt gerne, weil er das Zeug vor lauter Gier zu schnell verschlingt... Beides nicht optimal.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20748
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Wallinka »

wenn Blut im Urin ist, ist es vielleicht eine Blasenentzündung. 80% aller Blasenentzündungen bei der Katze sind stressbedingt. Das wäre also nach einem Umzug nichts wirklich ungewöhnliches. Wenn du irgendwie "danebengepinkelten" Urin mit einer Spritze aufziehen kannst, dann könnte der TA zumindest schon mal erste Untersuchungen anstellen, ohne die Katze zu stressen.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
ehem User

Re: Scheue Katzen

Beitrag von ehem User »

wenn das seit dem neuen futter so stinkt - und jetzt die unsauberkeit... hm

also ich brainstorme mal
1) das futter enthält was, was den gestank macht, die katzen riechen das ebenfalls, und auch wenn das klo ausgeräumt ist, riechen sie es noch und pinkeln deshalb woanders hin?

2) das zeug enthält was, was einem oder beiden nicht bekommt, und das pinkeln hängt damit zusammen?

3) einer oder beide haben wirklich sich was eingefangen und deshalb das pinkeln und eventuell auch der gestank? nur zufällig zeuitgleich mit dem neuen futter (kann man ja nicht ausschließen)

ist auf jeden fall wirklich nicht schoen, die kater von meinem bruder haben mir vor jahren, als ich eingehütet hab, in den wäschekorb und den rucksack gepinkelt, ich weiß genau, wovon du redest.... den rucksack konnte ich nur onch entsorgen :-(

:dd:
milli
Nachwuchspferd
Beiträge: 403
Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:10

Re: Scheue Katzen

Beitrag von milli »

Wenn der Kater das Trofu zu schnell frisst, dann würde ich eine Art Slow Feeder verwenden:http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundes ... tAodpAYAng
Es gibt ganz unterschiedliche Modelle und man kann da bestimmt etwas selbst basteln, dass den Kater dazu zwingt, die Nahrung zu erarbeiten. Macht Spass, bringt Beschäftigung und er kann nur Krokette um Krokette fressen.

Dass der Kot so stark riecht ist nicht normal. Da würde ich etwas anderes ausprobieren. Zur Not erst einmal das Futter vom Tierarzt, das die Katzen zuvor gut vertragen haben. Schick mir doch mal per PN deine Adresse. Kann dir auch mal Muster zum Testen senden.
Kann mir auch vorstellen, dass die Katzen das Klo meiden, wenn es so stinkt. Mich wundert, dass sie trotzdem erst das eine voll machen :)
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Lass dich mal drücken, laura!
Das ist wirklich keine schöne Situation bei dir, Pinkeleien sind echt ätzend und ein Problem, das nicht unbedingt leicht zu lösen ist. Zerfleische dich aber nicht. Du hast keinen Mist gebaut und unüberlegt oder egoistisch war es auch nicht, dass du die beiden genommen hast. manche Sachen kann man einfach nicht vorher wissen. Ich habe mir auch schlimme Vorwürfe gemacht, als ich damals hannah geholt habe und sie von Ramon gemobbt wurde und jetzt bei Pinu auch wieder. Aber eigentlich ist es doch so, dass wir keine Aufgaben bekommen, die wir nicht bewältigen können.

Die Probleme, die du hast, sind vielleicht lösbar. Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.

Also mal sehen.

Zum Pinkeln:
Wenn du denkst, dass Blutströpfchen im Urin sein könnten, deutet das Meiner meinung anch eher auf Blasenentzündung als auf Niere hin. Bei Blasenentzündungen pinkeln katzen auch genre mal in die Wohnung. Niere äußert sich erstmal darin, dass die katzen sehr viel trinken und demnach auch sehr viel pinkeln. Trinken deine übermäßig viel (ich hatte eine Nierenkatze, die trinken dann wirklich VIEL).

Wenn sie normal trinken und essen, würde ich Niere erstmal au0en vor lassen, hat ja keinen Sinn sich selber Panik zu machen.

Blasenentzündung wäre natürlich möglich und dann müssten sie zum TA. Das sehe ich ein, ist schwierig. Sagtest du nicht, dass die ehemaliege PS TÄ ist? Hast du die mal um Rat gefragt? Es wäre ja z.B. auch interssant, ob sie bei ihr auch mal rein gepinkelt haben. Ich würde auf jeden Fall mit der PS Kontakt aufnehmen und die Probleme schildern!

Was für ein Streu verwendest du? Manche sind da vom "Strandeffekt" her deutlich schlimmer als andere und auch die Geruchsbindung ist sehr unterschiedlich.

Dass die Haufen stinken, wenn man nicht hochwertiges Futter gibt, habe ich auch schon bemerkt. Es gibt aber auch gute Dosenfutter, die gut verdaulich sind und keine Stinkbomben zur Folge haben.
(z.B. Porta 21).
Bei uns war es wirklich so, dass die stinkenden haufen sich direkt mit der QWualität des futters in Verbindung bringen ließen. Das hatte mit Krankheiten nichts zu tun.

Was für ein Futter gibst du denn momentan?

Was Milli schreibt, um Schlingen zu verhindern, ist ein guter Tipp.
Hier findest du Ideen, wie du sowas selber basteln kannst: http://www.katzenfummelbrett.ch

Erbricht Rom nur TroFu oder ist das auch bei NaFu ein Problem. TroFu würde ich ohnehin nur bedingt füttern, lieber hochwertiges NaFu.

Nicht verzagen! :hug:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Lieben Dank für all euren Hilfestellung! :grouphug:
(@auch dank für die PN, Doro!)


Heute bin ich ausgeschlafen und dadurch seh ich alles schon wieder entspannter ;) (gestern war insgesamt nicht mein Tag...)


Heute Früh war aber auch alles sauber und stinkfrei :) . Grundsätzlich glaub ich nicht, dass die beiden unsauber sind ( *auf Holz klopf* ). Die TA von der Pflegestelle hat sie mir als stubenrein vermittelt (hab damals extra nachgefragt) (wobei das Zimmer, in dem die zwei waren, so unsauber war, dass ich ehrlich gesagt so meine Zweifel hab, dass das denen dort aufgefallen wär, wenn´s nicht so wär... )
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die zwei vielleicht immer so gelebt haben, dass es gar nicht möglich war für sie, Sauberkeit zu lernen. Eine meiner verstorbenen Hündinnen hat sich lange Zeit geweigert, draußen auf´s Klo zu gehen, sondern hat nur drinnen gemacht, weil sie vorher nie draußen war. Ich könnte mir das bei den beiden so ähnlich vorstellen.

Mit der Bett-Pinkelei, da sagte meine Mama gestern, dass sie nicht glaubt, dass das Urin war (sie hat es gesehen und daran gerochen). Das hat überhaupt nicht gestunken und hatte auch keine gelbliche Färbung und meine gefüllte Wärmflasche lag in der Pfütze. Ich war natürlich auf die selbe Idee gekommen und hab an meiner Wärmflasche rum gedrückt, aber nix gefunden, wo das Wasser hätte auslaufen können, aber ich kann nicht ausschließen, dass es vielleicht gar keine von den zwei Katzen war.
Auf meinem Badezimmerteppich und meinem Teppichboden war aber auf alle Fälle Urin, das lässt sich nicht schön reden ;) .


Die Sache mit dem Blut irritiert mich insofern, weil ich die Klumpen der Einstreu zerlegt habe und nirgendwo Blut gefunden hab. Blut (wenn es denn welches war) war immer nur auf eigentlich sonst sauberer Einstreu zu finden. Und auch in dem Pippifleck am Teppichboden war kein Blut drin. Für mich hat das eher so ausgesehen, hätte einer der beiden einen Riss an einer Kralle oder so :nix: . Heute früh waren jedenfalls 2 Pippi-Klumpen in der Einstreu, aber Blut hab ich keines gefunden. Leider lassen sich die zwei zwar mittlerweile anfassen, aber alles halt sehr zurückhaltend. Also einfach mal nachgucken, ob irgendwo eine Verletzung ist geht ja leider nicht.


Ungewöhnlich viel trinken tun sie nicht. Aber halt natürlich mehr als mein Zwerg, weil sie ja eben Trockenfutter fressen, während mein Zwerg Rohfleisch bekam.

Mit der Fütterung muss ich mich echt erst rein finden :roll: .
Die Pflegestelle sagte mir, die beiden würden alles fressen und alles vertragen. Deshalb hab ich da einfach was gekauft, wo der Fleischanteil recht hoch ist und sonst nicht weiter drüber nachgedacht. Mir fällt aber grad nicht ein, wie das Zeug heißt (bin im Büro und kann nicht nachschauen).
Das Trockenfutter kommt nicht wieder retour. Das wird auch nicht zu schnell gefressen. Da wird nur da mal ein paar Körnchen gefressen, dann eine halbe Stunde später wieder usw. Aber wenn ich Fleisch hinstelle, dann verschlingt Ron innerhalb kürzester Zeit eine riesige Portion auf einmal :shock: und das kommt dann wieder retour.
@Milli: :hug: Danke für dein liebes Angebot, aber ich bin ja in Österreich. Das zahlt sich gar nicht aus, da ist der Versand einfach zu teuer.

Auf Dosenfutter wollte ich nicht unbedingt umsteigen, weil ich damit insgesamt schlechte Erfahrungen gemacht hab. Alle meine Hunde und auch mein Katerle haben oft Durchfall von Dosenfutter (verschiedene Sorten) bekommen.
@November: Ich kann das voll bestätigen, dass sich das Futter direkt auf den Kot auswirkt. Konnte ich immer bei allen meinen Tieren beobachten.
Was gibt es denn insgesamt für hochwertige Katzen-Dosen? Ich kenn mich damit echt null aus. War einfach nie nötig, dass ich mcih damit beschäftige. Fertigfutter, egal welches, seh ich insgesamt ziemlich kritisch. Aber ich hab grad einfach nicht die Zeit, mich wirklich um die Barferei zu kümmern. Das ist am Anfang halt schon etwas aufwendiger.

Einstreu nehm ich derzeit die zwei, die mir hier empfohlen wurden: http://www.catsbest.de/catsbest_de/produkte/oekoplus/ und http://www.catsbest.de/catsbest_de/prod ... ture-gold/
Ich hab eines in dem einen Klo, das andere im anderen Klo drinnen. Allerdings verwend ich die schon etwas länger und das rein pinkeln ist jetzt erst passiert. Ich mag das untere (von Angela empfohlen) am liebsten, weil man davon wirklich kaum Zeug in der Wohnung rum fliegen hat. Außerdem riecht es so gut nach Holz! Das mag ich total :-n . Ich würde also am liebsten dabei bleiben. Welches die zwei Katzen lieber mögen, ist schwer beurteilbar. Sie haben einfach ein Klo lieber als das andere und das ziehen sie immer vor, egal, was an Einstreu drinnen ist. Wenn ich so drüber nachdenke, frag ich mich, ob ich nicht ein anderes Klo kaufen soll :kratz: . Aus irgendeinem Grund mögen sie das eine Klo nicht besonders. Das war von Anfang an so. Ich hab keine Ahnung warum? :kratz: Sie gehen schon drauf, aber immer erst, wenn das andere voll ist. Farblich unterscheiden sich die zwei nicht voneinander. Aber das, was sie lieber mögen, hat ein eckiges Dach, das neue hat ein eher rundliches Dach. Und der Einstieg vom neuen Klo ist höher. Vielleicht liegt´s ja daran :kratz:

november hat geschrieben: Zerfleische dich aber nicht. Du hast keinen Mist gebaut und unüberlegt oder egoistisch war es auch nicht, dass du die beiden genommen hast. manche Sachen kann man einfach nicht vorher wissen. Ich habe mir auch schlimme Vorwürfe gemacht, als ich damals hannah geholt habe und sie von Ramon gemobbt wurde und jetzt bei Pinu auch wieder. Aber eigentlich ist es doch so, dass wir keine Aufgaben bekommen, die wir nicht bewältigen können.
Dafür noch ein extra :hug: .
Heute bin ich schon wieder eher in der Lage, das Problem als lösbar anzusehen :-n .


Muss jetzt dringend wieder was arbeiten :shifty:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Ich finds so geil. SO viel läuft bei dir GENAU so wie bei mir...
Heute bin ich ausgeschlafen und dadurch seh ich alles schon wieder entspannter ;) (gestern war insgesamt nicht mein Tag...)
Das kenne ich auch zu 100%. :mrgreen:
Freut mich aber, dass du heute schon wieder positiver in die Zukunft mit Katzen schaust.

Das CBÖP ist eigentlich ein super Streu, ich hatte das auch lange. Der geruch ist wirklich gut, es ist schön leicht und es bindet auch sehr gut gerüche. Leider ist es bei mir mit Hannahs Einzug nicht mehr so toll gewesen. Hannah als Langhaarkatze schleppt das überall hin, da bin ich mit feinem Betonitstreu sehr viel glücklicher.

Hochwertiges Dosenfutter, das auch noch gut aussieht, ist finde ich Porta 21. Leider auch sehr teuer.

Wenn Ron rohes Fleisch schlingt und wieder auskotzt (kenn ich auch von Ramon), hilft nur, kleinere Portionen füttern oder die Katze dafür arbeiten lassen (den Slow Feeder, den milli gepostet hat, kann man ja gut reinigen).

Mit der Fütterung das pendelt sich sicher noch ein. Bin da auch noch am experimentieren...
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

november hat geschrieben:Ich finds so geil. SO viel läuft bei dir GENAU so wie bei mir...
Heute bin ich ausgeschlafen und dadurch seh ich alles schon wieder entspannter ;) (gestern war insgesamt nicht mein Tag...)
Das kenne ich auch zu 100%. :mrgreen:
Freut mich aber, dass du heute schon wieder positiver in die Zukunft mit Katzen schaust.
:five: Wir müssen uns mal treffen, wenn es sich ausgeht und gucken, ob wir in echt auch so sind :mrgreen:
Ich glaub und hoff aber, dass wir normal sind :mrgreen: . Die meisten Leute sind hoffentlich nicht so belastbar, wenn sie überanstrengt/müde sind.
november hat geschrieben: Das CBÖP ist eigentlich ein super Streu, ich hatte das auch lange. Der geruch ist wirklich gut, es ist schön leicht und es bindet auch sehr gut gerüche. Leider ist es bei mir mit Hannahs Einzug nicht mehr so toll gewesen. Hannah als Langhaarkatze schleppt das überall hin, da bin ich mit feinem Betonitstreu sehr viel glücklicher.

Hochwertiges Dosenfutter, das auch noch gut aussieht, ist finde ich Porta 21. Leider auch sehr teuer.

Wenn Ron rohes Fleisch schlingt und wieder auskotzt (kenn ich auch von Ramon), hilft nur, kleinere Portionen füttern oder die Katze dafür arbeiten lassen (den Slow Feeder, den milli gepostet hat, kann man ja gut reinigen).

Mit der Fütterung das pendelt sich sicher noch ein. Bin da auch noch am experimentieren...
Ich werde morgen gucken, ob es das Porta 21 beim Fressnapf gibt und ausprobieren. Mir ist eigentlich egal, wie viel es kostet, so lange ich keine Probleme hab zahl ich fast jeden Preis :mrgreen:


Ich habe soeben festgestellt, woher das Blut kommt! Es ist nicht der Urin, sondern der Kot! Hab soeben zwei übel stinkende Haufen entfernt und auf einem saß richtig Blut drauf.... Da ich kurz zuvor zwei Urinhäufchen raus geräumt habe, die beide "sauber" waren, bin ich sicher, dass es der Kot ist.

Ich denke tatsächlich, dass es das Futter ist, weil der Haufen insgesamt mehr Durchfall ist als normal...
Gefühlsmäßig würd ich in dem Fall mehr auf Hermine tippen, aber ich kann´s nicht mit Sicherheit sagen. Würmer dürften die zwei jedenfalls keine haben, denn sie wurden kurz vor ihrer Abgabe an mich entwurmt. Aber gut, kann man ja trotzdem nihct ausschließen :nix: . Werde auf alle Fälle mit meiner TA sprechen und ihr Kotproben geben und schleunigst das Futter ändern. Da ja beide extrem stinkende Haufen haben, ist zumindest das Futter einfach nicht in Ordnung.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Süß sind sie jedenfalls :herzi:
Bild
Ihr noch provisorischer Fensterplatz. Nächste Woche find ich hoffentlich einen größeren Kasten und komm dazu mich um ein Fenstergitter zu kümmern.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten