Ich habe bei meinen Pferden beobachtet, dass sie sich zum Ruhen und Dösen zurückziehen auf Aussichtspunkte . Z.B. eine kleine Erhöhung unter wenigen hohen Bäumen.Sanojlea hat geschrieben: Ich frag mich grad ob die Bepflanzung nicht auf der Seite mit dem Eingang sinnvoll wäre denn dann laufen sie vom Stall aus rum um zu gucken ob ich komme, auf der anderen Seite, also wenn man auf die Zeichnung guckt links, passiert ja nie was...
Ich würde den Tieren also nicht ihren Stall in der Art verbauen, dass sie ihre Umgebung nicht kontrollieren können. Dann wirst Du eventuell erleben, dass die Tiere in z.B. Unwettersituationen sich nicht in den Stall schützen gehen, sondern draussen verharren, weil sie dort ein besseres Kontrollgefühl haben.
Zumindest würde ich da erstmal genau beobachten, wie sie sich verhalten. Solche Sichtschutze und Verstecke müssen ziemlich schlau angelegt werden, damit die Pferde sich wohl fühlen.
Z.B. mussten wir eine ganze Uferböschung abholzen, weil die Pferde dort immer etwas vermuteten. Und ich denke auch, dass sie recht hatten. Dort war irgendein Tier.
Andererseits mussten wir direkt am Stall eine Windschutzwand aufbauen, die sie heiss und innig lieben.
Alles was den "Auslauf" etc. angeht, wird spannender wenn die Sicht nicht gut gegeben ist. Das habe ich auch so. Wobei bei mir es die Natur schon so eingerichtet hat. Hier erlebe ich, dass die Tiere sehr viel wandern, weil pferd ja andauernd hier und da gucken muss.