Das ist eine seltsame sache - es scheint immer noch gang und gaebe, dass man Pferde nur mit gleichaltrigen aufwachsen laesst in 'jungpferdeherden', und das obwohl man inzwischen doch sehr genau weiss und nachgewiesen hat, das dies absolut suboptimal ist, ein bischen wie lauter teenager in ein haus zu stecken und erwarten, dass ausgeglichene erwachsene dabei herauskommen. Das ist schon sehr erstaunlich finde ich
Leider ist es auch nach wie vor ueblich pferde unter einem jahr nachts in der box zu lassen, weil die ja sonst frieren. Da stehen dann die babys oft 14 stunden oder sogar mehr am stueck in der box - das waere bei 10 stunden auslauf, und in den meisten faellen ist nicht mal das gegeben. Finde ich persoenlich inakzeptabel
Einzelhaft gibt's bei babys unter einem jahr gsd selten, aber ab 1 jahr kenne ich das durchaus auch, dass sie einfach in boxen aufgezogen werden, bei VB babies leider sogar sobald sie absetzer sind. Da stehen die oft 20 stunden und mehr in einer box herum - und da wundert man sich, das VBs angeblich schlechte hufe haetten oder ein bischen verweichlicht seien
Wenn ich mir eine optimale aufzucht vorstelle, dann waere das tatsaechlich in einem offenstall oder besser noch in einem track system. O/S bedeutet ja auch nicht immer viel bewegung, also wenn wir von 'perfekt' sprechen, faende ich eine gemischte herde mit tracksystem mit galoppstrecken darin am optimalsten. Dazu rund um die uhr gutes heu, einen guten, trockenen unterstand, wasser, und eventuell mifu und eine nette weide dazu ist auch gut. Hauptsache der spiel und bewegungsbedarf ist gedeckt - ich wuerde mir dazu halt auch noch andere jungpferde im selben alter und vielleicht etwas aelter dazu wuenschen.
Und dazu das fohlen abc und sonst nix. Wobei ich es auch super finde, wenn baby mal mit mama im haenger fahren darf, sofern mama denn gut ist darin, denn das kann so manches spaeter sehr erleichtern, habe ich zumindest die erfahrung gemacht mit den pferden von freunden.
So wuerde ich mir das wuenschen

Aber das man das nicht findet oder nur extrem selten, ist wohl klar, und da bin ich selbstverstaendlich auch kompromissbereit, ich mein ja nur, wenn wir von optimal sprechen...
Oh - oder auch, wie hier oft gegeben, wo die tiere auf moor und bergen mehr oder weniger sich selbst ueberlassen werden, vielleicht nicht perfekt, aber so bekommt man durchaus robuste, stabile ponys...