Re: zu dünne Sohle...
Verfasst: So 8. Jun 2014, 14:38
Also für mich ist die Sache ganz klar: Da gibt's nix zu meckern!
Zunächst mal muß der Kleine sich vom Eiertanz auf Barhuf-fest umstellen.
Genügend Huflänge scheint immerhin vorhanden, so daß man dabei evtl. korrigierend und/oder helfend nachraspeln kann.
(Die Löcher hat M. ja auch noch nicht zugemacht, mit Kunstharz oder so. Möglicherweise will er ohnehin erstmal sehen, wie (und ob) das Pferd "ohne" läuft. Ich würde vielleicht mal fragen, ob ich ab und zu mal Watte mit Jodtinktur reinstopfen soll, zum Sauberhalten.)
Und erst wenn da ein brauchbares Bild vorliegt, würde ich überhaupt darüber nachdenken, ob, und wenn ja wie, die Fehlstellungen über die Hufe beeinflußt werden sollten.
Schiefe Hufe sind ja die Symptome, nicht die Ursachen. Wenn man sie allzu gewaltsam "in Form" bringt, gehen leicht die Gelenke kaputt. Wo nun die Grenze zwischen "Zwang" und "aus dem Ruder laufen lassen" verläuft, das kann man vermutlich jetzt noch gar nicht sagen.
Ich glaube wirklich, Du bist an einen kompetenten und mutigen Hufmenschen geraten! Und bis jetzt hat er sein Versprechen ja gehalten...
Ja, und vielen Dank für die Bilder! Auch wenn man nicht direkt betroffen ist, tut es nämlich gut, zu wissen, daß man ja später immer noch verzweifeln kann, daß aber vorher da so einiges Erstaunliche möglich ist...
Zunächst mal muß der Kleine sich vom Eiertanz auf Barhuf-fest umstellen.
Genügend Huflänge scheint immerhin vorhanden, so daß man dabei evtl. korrigierend und/oder helfend nachraspeln kann.
(Die Löcher hat M. ja auch noch nicht zugemacht, mit Kunstharz oder so. Möglicherweise will er ohnehin erstmal sehen, wie (und ob) das Pferd "ohne" läuft. Ich würde vielleicht mal fragen, ob ich ab und zu mal Watte mit Jodtinktur reinstopfen soll, zum Sauberhalten.)
Und erst wenn da ein brauchbares Bild vorliegt, würde ich überhaupt darüber nachdenken, ob, und wenn ja wie, die Fehlstellungen über die Hufe beeinflußt werden sollten.
Schiefe Hufe sind ja die Symptome, nicht die Ursachen. Wenn man sie allzu gewaltsam "in Form" bringt, gehen leicht die Gelenke kaputt. Wo nun die Grenze zwischen "Zwang" und "aus dem Ruder laufen lassen" verläuft, das kann man vermutlich jetzt noch gar nicht sagen.
Ich glaube wirklich, Du bist an einen kompetenten und mutigen Hufmenschen geraten! Und bis jetzt hat er sein Versprechen ja gehalten...
Ja, und vielen Dank für die Bilder! Auch wenn man nicht direkt betroffen ist, tut es nämlich gut, zu wissen, daß man ja später immer noch verzweifeln kann, daß aber vorher da so einiges Erstaunliche möglich ist...