Seite 13 von 74
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 11:39
von Shieldmaiden
also, ich empfinde einen axthieb nicht als gravierenden exterieurmangel und er kommt durchaus auch bei anderen pferden vor die jung oder nicht genuegend bemuskelt/aufgefuettert sind. Da kaeme es fuer mich eher drauf an, wie der rest des pferdes aussieht, und natuerlich auch was man denn eigentlich mit ihm machen will. Davon ausgehen, dass da jetzt arg was verschoben ist wuerde ich erstmal nicht, das halte ich fuer ungewoehnlich.
Was willst du denn mit ihm machen? Fuer die hohe dressur ausbilden? wenn ja, dann wuerd ich mir das noch mal ueberlegen, aber wenn nicht, halte ich das allein nicht fuer ein problem.
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 12:17
von Lottehüh
Er wird momentan sehr viel geritten und das alles in dieser furchtbaren Haltung, deshalb würde ich befürchten, dass - falls das hohe Tragen des Kopfes (RICHTIG hoch) zu Verschiebung der Wirblen führen kann - das schon der Grund sein könnte.
Nein, er soll natürlich keine hohe Dressur laufen

Es interessiert mich nur, ob man sowas "rückgängig" machen könnte.
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 12:22
von Scheckenfan
Ich denke, zumeist ist ein Axthieb weniger eine Knochen- als vielmehr eine Muskel-Geschichte. Mit richtigem Training müsste man gerade einen sehr leichten Axthieb komplett wegbekommen. Dauert halt bissl länger.
Naja, und mit großem Unterhals wirkt dar Axthieb auch gleich viel doller

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 12:32
von Shieldmaiden
sehe ich genau so

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 12:33
von Lottehüh
Scheckenfan hat geschrieben:Naja, und mit großem Unterhals wirkt dar Axthieb auch gleich viel doller

Den hat er definitiv...
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Di 26. Mär 2013, 16:43
von Rennfisch
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 14:34
von Shieldmaiden
Ich finde die taugen leider nichts. In dem seitlichen bild steht er mit der hinterhand naeher zur kamera als mit der vorhand, und das koennte die hinterhand gleich groesser erscheinen lassen. Die maehne verdeckt ausserdem den oberen halsrand, also weil sie halt im wind weht, da kann man nichts erkennen... sorry!
Ich hab fuer euch auch noch was, neuere bilder von rosa.
Dicker ist sie uebrigens nicht wirklich, aber trotzdem wirkt der axthieb nicht mehr ganz so extrem.
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:50
von Mia77
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 22:06
von Shieldmaiden
ja, gell? Danke

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 12:37
von Scheckenfan
In einem anderen Thread keimte die Frage auf, ob wir nicht ein "Lehrthema" zur Exterieurbeurteilung machen könnten. Denke, das passt hier gut rein...
Also, Fragen vor, und am besten gleich ein paar Bilder zum Beurteilen/Erklären.
Hat jemand Bilder von Pferden mit steiler/gut gewinkelter Hinterhand? Hohem/tiefem Halsansatz? Sonstige Besonderheiten?