Seite 13 von 46
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 21:48
von HP-Manu
es war nun einige Tage echt supergut, Skrollan äpfelte ganz normal. Seit gestern kommen sie wieder besser ans Gras auf der noch gefrorenen Koppel hin und heute ...flupp..wieder Kuhfladen

aber nur 3 Stück und dann äpfelte sie von jetzt auf nachher wieder völlig normal......echt seltsam

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 23:45
von Hina_DK
Ja, sicher etwas unstabil aber ich galube im Moment sind viele etwas empfindlich. Ich habe ja unser Stütchen nun auch nen Kuhfladen machen sehen. Die grabbeln aber im Moment auch nach Gras und wenn es nur 2 mm lang ist. Die scharren sogar nach den Wurzeln und zerren die mit den Lippen vorsichtig raus und dann haben sie auch die ganze Zeit an der Eispfütze rumgeknabbert.
Drücken wir mal die Dauemen, dass es bei Skrollan dabei bleibt und nicht wieder Wasserhahn wird. Mit gelegentlichen Kuhfladen und dann gleich wieder normal, geht es ja eigentlich noch.
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 08:38
von Frau Gretel
Der absolute tipp aus dem stall : perenterol für menschen! Gibts auch bei makana als lebendhefe. Ich probiers mal aus!
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 08:42
von HP-Manu
Hina, so seh ich es momentan auch...es ist sehr weich, aber nich kein Wasser....Äpfel kann man nicht wirklich drin erkennen, aber wie gesagt ist es nur so 3-4 mal und dann äpfelt sie wieder normal. denke auch dass es vom Gras kommt.
Frau Gretel: berichtest dann mal, obs bei euch hilft?
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:00
von Chasity
Nachdem ich das Derbymed abgesetzt hab gings wieder los
Ätzend... Jetzt meinte mein TA-THP erst mal Würmer untersuchen... und dann???
Gibts schon Ergebnisse zur Lebendhefe oder zum Betonit? (Wo bekommt man das so pur??)
Heilerde funktioniert bei meiner nicht.
Was haltet ihr von Waterstop?
Was ist mit Bitterkräutern?
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:55
von Hina_DK
Heilerde ist Bentonit, das ist Tonerde. Wenn Du das für Menschen kaufst, steht immer Heilerde drauf, weil sich der Begriff eingebürgert hat. Kaufst Du es fürs Pferd, steht Bentonit E558 (Bezeichnung als Futtermittel) drauf und Du bezahlst einiges mehr. Wenn Heilerde nicht funktioniert, wirds auch nicht funktionieren, wenn Bentonit draufsteht

.
Im Derbymed ist der Wirkstoff zur Darmflorastabilisierung Saccharomyces cerevisiae, das ist Backhefe = Bierhefe = Lebendhefe = Perenterol. In den Futtermitteln werden meist die lateinischen Namen verwendet, das klingt dann immer geheimnisvoller und bedeutender, wobei das wohl auch so vorgeschrieben ist, damit es eindeutig ist. Die Hersteller klären aber auch nicht auf, dass es sich um altebewährte ganz banale günstige Wirkstoffe handelt, wollen ja ihre teuren Produkte auch verkaufen. Der selbe Wirkstoff ist im Waterstop drin. Da kannst Du gleich Bierhefe kaufen, das kommt billiger. Die beigegebenen Vitamine und Kräuter sind in den Futtermitteln nur Schnickschnack.
Edit: Chasity, hab gerade gesehen, Du hast ja ein anderes Produkt von Derbymed gefüttert. Da ist der Wirkstoff Lecithin.
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 21:42
von Frau Gretel
Also auf Bierhefe zb ist meiner absolut nicht angesprungen
Das Perenterol und jetzt seit 2 Tagen Lebendhefe von Makana wirkt sehr gut. Von Erfolg will ich noch nicht sprechen solange noch keine 2 Monate ohne KW rum sind geschweige denn mal einer

Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 22:25
von Hina_DK
Ist ja lustig, ist nämlich wirklich genau das selbe. Da es Naturprodukte sind und keine zusammengemixte Chemie, kann es auch keine andere Zusammensetzung sein. Beim Bentoit kann sich noch ein wenig was unterschieden, je nach Abbauort der Tonerde, wobei es da Mindestwerte gibt, damit es überhaupt Tonerde ist aber bei den Hefekulturen unterscheidet sich da nichts, ansonsten heißen sie anders. Da es sich aber um Trockenhefe handelt, könnte sie höchstens noch zu alt gewesen sein.
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 09:47
von Chasity
Das heißt kurzgefasst Bierhefe und Heilerde tun's auch?
Wie lang ist Bierhefe denn haltbar?
Dann versuche ich das mit Bierhefe und Heilerde mal weiter...
Re: Durchfall und Kotwasser ..... Bitte um Tips, kenne den G
Verfasst: Do 14. Mär 2013, 18:45
von Hina_DK
Plantaferm ist z.B. eine Mischung aus Heilerde und Bierhefe.
Wie lange die Haltbarkeit von Bierhefe ist, weiß ich leider nicht. Kommt sicher auch drauf an, in welcher Form die ist, ob nun mit Treber oder ohne oder als Sprühhefe getrocknet oder wie auch immer verarbeitet. Trockenhefe ist so ca. 1 Jahr haltbar, frische wohl knapp eine Woche. Aber das Haltbarkeitsdatum steht ja drauf. Allerdings sollte man sicher auch auf eine korrekte Lagerung achten, da es ja Hefekulturen sind.