Heilerde ist Bentonit, das ist Tonerde. Wenn Du das für Menschen kaufst, steht immer Heilerde drauf, weil sich der Begriff eingebürgert hat. Kaufst Du es fürs Pferd, steht Bentonit E558 (Bezeichnung als Futtermittel) drauf und Du bezahlst einiges mehr. Wenn Heilerde nicht funktioniert, wirds auch nicht funktionieren, wenn Bentonit draufsteht

.
Im Derbymed ist der Wirkstoff zur Darmflorastabilisierung Saccharomyces cerevisiae, das ist Backhefe = Bierhefe = Lebendhefe = Perenterol. In den Futtermitteln werden meist die lateinischen Namen verwendet, das klingt dann immer geheimnisvoller und bedeutender, wobei das wohl auch so vorgeschrieben ist, damit es eindeutig ist. Die Hersteller klären aber auch nicht auf, dass es sich um altebewährte ganz banale günstige Wirkstoffe handelt, wollen ja ihre teuren Produkte auch verkaufen. Der selbe Wirkstoff ist im Waterstop drin. Da kannst Du gleich Bierhefe kaufen, das kommt billiger. Die beigegebenen Vitamine und Kräuter sind in den Futtermitteln nur Schnickschnack.
Edit: Chasity, hab gerade gesehen, Du hast ja ein anderes Produkt von Derbymed gefüttert. Da ist der Wirkstoff Lecithin.