Seite 13 von 62
Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 10:47
von bubi9191
Weiß ich auch nicht so richtig, einfach mal n Angebot machen?
Achso, Cetirizin wirkt doch komplett anders als Ventipulmin? Das kann man doch nicht vergleichen.
Cetirizin ist kein Schleimlöser und Schleim sollte bei den COB'lern immer gelöst werden.
Damit der abfließen kann eben zusätzlich Cetirizin zum Abschwellen der Schleimhäute
Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 20:35
von Firlefee
Ventipulmin sorgt dafür, dass die Bronchienmuskeln nicht mehr krampfen, meinst Du vielleicht Ventiplus? Das ist Ventipulmin mit Schleimlöser zusammen.
Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 08:46
von bubi9191
Stimmt, aber dennoch hat es ja gar nichts mit Cetirizin zu tun
Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 09:20
von ehem User
soweit ich weiß, ist der konsens, dass ceterizin und andere antihistaminika bei pferde nicht wirken, weil sie die entsprechenden rezeptoren gar nicht haben
es gibt noch was zum inhalieren - cromoglizinsäure, das ist ein mastzellstabilisator, meine ich. wirkt vorbeugend, und man muss es anfangs recht häufig geben. aber wenn ihr wirklich eine reaktion auf pollen habt, wär das vielleicht was ?
hier gäbs was für leute mit zeit
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8469/1/V ... rnelia.pdf
(warum können die meds eigentlich keine hyperlinks und bookmarks in ihre pdf dokumente bauen, das ist ne zumutung

)
Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 08:03
von bubi9191
Stimmt,
Cromo baut einen Spiegel auf, damit inhalier ich.
Uns hat Cetirizin jedoch sehr geholfen und es gibt eine Studie der TiHo Hannover, dass Cetirizin eben doch wirkt und zwar als einziges Antihistaminika.
Die Studie suche ich später mal für euch raus

Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 11:52
von ehem User
ah, ist ja interessant, cate hatte auch mal geschrieben, dass sie damit gute erfahrunge gemacht hatte.
ja, schau mal bitte nach der studie

Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 20:46
von Safirfreundin
bubi9191 hat geschrieben:Stimmt,
Cromo baut einen Spiegel auf, damit inhalier ich.
Uns hat Cetirizin jedoch sehr geholfen und es gibt eine Studie der TiHo Hannover, dass Cetirizin eben doch wirkt und zwar als einziges Antihistaminika.
Die Studie suche ich später mal für euch raus

Hallo, könntest du mir die Studie verlinken? Das Pferd einer Freundin hat Atemnot, und ich glaube, es hat eine Allergie. Vieleicht wäre das ja was für den kleinen JOn.
LG Barbara
Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 10:56
von Cate
Ich kann mich jetzt wohl mit einem Einstellerpferd hier auch einreihen
Oben genannte Studie zum Cetirizin ist hier zu finden
http://elib.tiho-hannover.de/dissertati ... s_ss10.pdf , für alle, die englisch können gibts hier auch noch was
http://www.unboundmedicine.com/evidence ... nistration_
Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Do 28. Mai 2015, 21:55
von Nelchen
Ich habe jetzt zufällig mein COB Stütchen vom Husten befreit.

Sie hat das Hufbein gebrochen und damit sie weich liegen konnte, habe ich ihr eine dicke Strohmatratze "gebaut" . Schichtweise Stroh und Kalk, mit ner Rückenspritze feucht gemacht und nochmal das Ganze als Anfang und täglich dann Stroh und Kalk nachgestreut. Ich konnte selbst teilweise kaum atmen dabei, dass ich zweifelte, ob das wohl bei ihr nicht einen Anfall auslößt. Aber das Gegenteil ist eingetreten, sie hustet garnicht mehr!
Der Stute in der Nachbarbox, die im Fellwechsel auch immer hustet, habe ich daraufhin auch Kalk mit in die Einstreu gestreut. Der Husten ging auch weg.

Re: Austausch COB-Pferde
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 08:15
von Cate
Tja, und gestern war der TA, der letzte Woche das Schreckgespenst "Dämpfigkeit" in den Raum stellte, zu einer Bronchoskopie da. Ergebnis: Lunge ist frei, Kehlkopf noch leicht gereizt, Pferd also soweit gesund. Alles, was wir seit letzter Woche gemacht haben, ist 2x tgl Cetirizin zu geben .... spannend
