Seite 13 von 109

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 13:04
von Fionnlagh
Die meisten schweren und großen Hunde werden halt leider nicht so alt. Wir haben im Stall einen Carne Corso (64 kg :ohhh: ), so ein netter Hund :sigh: . Und spielt gern mit Elliot (oder versucht es zumindest) und obwohl beide unkastrierte Rüden sind, gab´s nie Probleme. Aber der Hund ist gerade mal 4 Jahre alt und bewegt sich als wär er 14... Deswegen bleibt es auch bei Spielversuchen. Mehr als ein bissl "Dahingehopse" schafft der einfach nicht. Als die Besitzerin mir sagte, wie alt er ist, bin ich aus allen Wolken gefallen :shock: .
Einen Ridgeback im ungefähr selben Alter kenne ich auch. Auch ein sehr netter Hund, auch unkastrierter Rüde, den man problemlos mit Elliot spielen lassen kann. Nicht ganz so schlecht beinander wie der Carne Corso, aber trotzdem schon "alt"...

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 13:19
von ehem User
Cat_85 hat geschrieben: Do 21. Dez 2017, 12:50
b.e.a.s.t hat geschrieben: Do 21. Dez 2017, 07:27 Bei mir gibt es übrigens - sofern alles klappt Anfang März Welpen :mrgreen:
Oh, wie süß! müsste ich nur gucken ob wir bis dahin schon soweit sind. :mrgreen:

Bei Dalmatiener kenne ich leider persönlich nur Exemplare, die irgendwie nicht ganz richtig im Kopf waren. Hab von denen leider kein gutes Bild dadurch. Und ja, die haben wohl wenig aber fiese Haare.

Doggen sabbern so viel und Leben wohl nicht so lang. :shy: Aber optisch mag ich die auch.
also, trakkis max war border-mix, vielleicht kam das haar-verhalten von der anderen seite. aber wenn nicht, dann sind border haarmäßig schon so das beindruckendste, was ich je erlebt habe... ich glaub, ich würde immer noch max-haare finden ( und einrahmen :geruehrt: ), würde ich mir etwas mühe geben... (und das nur, vom trakki besuchen, max war nie bei mir)

wobei ich glaub, die border sind schon auch insgesamt nicht so sehr homogen. der mann, bei dem wir in irland ne huete-vorführung gesehen haben meinte, selbst aus einem wurf sind die super unterschiedlich, manche sind geborene workoholics, andere sind geborene frührentner. und optisch sind die ja auch nicht so einheitlich, von 'muster' vorgabe mal abgesehen.



OT: woran liegt das eigentlich, dass die großen hunde tendentiell nicht so lang leben wie kleinere , weiß das jemand? sind ja nicht nur gelenkprobleme, oder?

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 13:44
von b.e.a.s.t
Cat_85 hat geschrieben: Do 21. Dez 2017, 12:50
b.e.a.s.t hat geschrieben: Do 21. Dez 2017, 07:27 Bei mir gibt es übrigens - sofern alles klappt Anfang März Welpen :mrgreen:
Oh, wie süß! müsste ich nur gucken ob wir bis dahin schon soweit sind. :mrgreen: und sehr schöne Bilder!

Bei Dalmatiener kenne ich leider persönlich nur Exemplare, die irgendwie nicht ganz richtig im Kopf waren. Hab von denen leider kein gutes Bild dadurch. Und ja, die haben wohl wenig aber fiese Haare.

Doggen sabbern so viel und Leben wohl nicht so lang. :shy: Aber optisch mag ich die auch.
Ausziehen dann eh erst Mitte Mai, aber vielleicht passt es ja gerade

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:05
von ehem User
borderdoodle? :kratz:

ich würde allerdings auf crispr/cas9 variante warten, also die, wo in die optik vom border das huetegen und das haar-abwerf-gen gegen die pudel-variante getauscht wird.

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:10
von forty
meine mama hat einen retriever-aussie mix und was die an haaren verliert, ist wirklich (entschuldigung) abartig. wenn die mich mal besuchen, find ich ne woche später noch haare.
die elos einer freundin sind haar-mäßig ungefähr das gleiche kaliber .. ein mal an der hose lang und schon trägt man pelz. :ohhh:

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:13
von ehem User
und die haben flügel. die haben es bis in meine zahnbürste geschafft :kicher:
aber wie gesagt, der max war mein erklärter lieblingshund, sollte ich nochmal max-haare in einer reisezahnbürste finden, wird das ganze in bronze gegossen und ausgestellt.

ausser, es sind haarwurzen dran, dann wird geklont :breitgrins2:

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:19
von Sheitana
Bei diesen Aussie-Mixen kann gut und gerne mal ein Collie mitgemisch haben. Ich hatte mal einen vermutlich Collie-Border-Mix. Collies haaren zweimal im Jahr ab. Sowas will man nicht :-u

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:22
von Fionnlagh
Naja, wenn man keinen von den nicht-haarenden Rassen haben will, dann muss man sich an die Haare gewöhnen. Die anderen Rassen haaren halt alle mehr oder weniger :nix: .


Ah ja, doch, als haarlose Variante gäbe es noch die diversen Nackthunde. Die sehen ganz bestimmt nicht aus wie Pudel :mrgreen: .

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:31
von forty
ich glaub ja eh, wenns MEIN tier ist, das haart, ist es nicht so schlimm. :frech:
und ich glaube auch fest daran, die kurzen haare sind nicht so auffällig und bä, darum bleibts vorerst beim wunsch nach einem rottweiler. :-)

Re: Ich möchte einen Hund....

Verfasst: Do 21. Dez 2017, 14:37
von Sheitana
Ich hab nix gegen Haare... :-u Nur das zweimal im Jahr abhaaren war echt übel :ohhh: