Sieht aber m.E. schon nach Einblutungen aus, und die haben ihre Ursache fast immer in einer Imbalance.
Ich gebe deiner HO recht, dass die Hufe an sich schon gesund und gut aussehen, von daher würde ich da nicht "den großen Pott" aufmachen wollen. Aber nach der Ursache suchen schadet m.E. nicht.
Bei Feuerchens Stute Indra hatten wir auch solche Einblutungen, allerdings außen, die einfach nicht weggehen wollten, obwohl die Hufe an sich deutlich besser geworden waren. Die Einblutungen waren aber auch stärker/durchgängiger.
Bei ihr sind wir durch "Trial and Error" darauf gekommen, dass wir die betroffene Wand minimal in die Sohle hinein kürzen mussten - dann waren die Einblutungen weg.

Heißt nicht, dass das bei euch die Lösung ist, aber ausprobieren würde ich dennoch.
Mir fällt auf, dass immer wieder Bereiche ohne Einblutungen da sind. Evl. entstehen die Einblutungen nur, wenn die Hufe relativ lang sind und eine Bearbeitung stattfinden muss? Dann ließe es sich mit kürzeren Intervallen/Zwischenraspeln lösen. Die Wand sieht auch minimal hochgeschoben aus, die Hornrillen laufen nicht ganz gleichmäßig. Vielleicht stammt es daher, mal ne Schwebe einbauen?
Wie gesagt - an sich sind die Hufe gut! Das wäre jetzt nur noch Feinschliff! Und es ist sicherlich auch nicht moralisch verwerflich, wenn man da nichts dran macht. Ich könnt's aber nicht sein lassen

Edit: Überschnitten mit fuexjen
