Danke, für eure Überlegungen!
Ich habe mich am Wochenende nochmal mit dem Thema baumloser Sattel auseinander gesetzt und bin wieder davon abgekommen. Ich war noch nie überzeugt von baumlosen Sätteln und dachte mir jetzt, na gut, ich setz mich nochmal damit auseinander. Aber meins ist das einfach nicht. Ich mache zwar auch ein paar Mal in der Woche Bodenarbeit/Spaziergänge/Longieren, aber ich reite auch regelmäßig, sowohl auf dem Platz, als auch im Gelände. Und im Gelände sind es (wenn das Wetter nicht so ist, wie aktuell) auch schon mal um die 2 Stunden, die wir unterwegs sind. Natürlich führe ich auch zwischendurch. Aber ich möchte einfach nicht mit dem Gedanken ausreiten gehen, dass ich aufpassen muss, nicht zu viel im leichten Sitz zu reiten. Auch, wenn ich nur im Galopp in den leichten Sitz gehe und auch nicht lange Stücke galoppiere (aufgrund mangelnder geeigneter Strecken), aber trotzdem, ich habe da einfach ein ungutes Gefühl. Und war ja eh noch nie ein Baumlos-Fan... von daher, lass ich das, glaube ich lieber... bzw. erst als letzte Möglichkeit und vorher würde ich dann doch noch englisch Sättel probieren.
Aaaber jetzt das Erfreuliche. Ich habe ja hier um die Ecke einen gebrauchten Short&Light von Deuber entdeckt. Der ist ca. 8 cm kürzer, als mein jetziger und auch vorne einfach anders geschnitten. Ich habe den heute abgeholt zum Testen. Der Sattel hat einen Ultraflexbaum und ein (mit Imbusschlüssel einfach) verstellbares Kopfeisen, sowie Kissen, die man polstern lassen kann.
Ich habe dann gleich einen Sattler (der mir von zwei Seiten empfohlen wurde) angerufen und der kommt am Freitag und schaut sich das Ganze mal an.
Ich bin bisher sehr optimistisch, er liegt ganz anders drauf. Pony hat sofort abgekaut und geschleckt, als sie den Sattel drauf liegen hatte und dann auch an der Longe nochmal.
Er kippt auch hinten ein bisschen hoch in Bewegung (das Problem hatten wir bisher bei allen Sätteln), aber ich hoffe, dass man da von der Polsterung her was ändern kann.
Habe mich dann auch noch drauf gesetzt und war zwar total ungewohnt, aber sehr bequem und ich habe mich super wohl gefühlt. Der Sitz ist etwas enger, als ich es gewohnt bin, aber das ist ok (in meinem "alten" Sattel hatte ich eher zu viel Platz) und ich habe meine Beinfreiheit und bin nicht durch Pauschen eingeengt (das mag ich nämlich nicht).
Leider konnte ich bisher nur Schritt reiten, da unser Platz vom Boden her noch ganz schlecht ist (halb gefroren).
Achja, außerdem haben wir zwei Osteos am Stall, die Laura auch vor kurzem behandelt haben und die haben sich das auch gleich mal angeschaut und für gut befunden.
Besser, als mein Alter ist der Sattel auf jeden Fall!! Jetzt bin ich gespannt, was der Sattler am Freitag sagt.
