Isi-box!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Wie süß! Auf Bild Nr.3 sieht sie sooooo klein aus!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22154
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

Sie IST ja auch klein :lol:
Ich finde, auf dem vierten sieht es aus, als wurde sie sich auf dir Zehenspitzen stellen und hochrecken, um an ihn ranzukommen :-)
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Total süß :).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Nun ist leider meine Vermutung, die ich seit Sommer habe, dass Gladur Kissing Spines hat, klinisch mittels Röntgenuntersuchung bestätigt :( . KS von T17-L2, Engstände der Dornfortsätze 1-2 mm, statt der normalen ca. 4 mm. Daher auch seine Stopps beim Reiten. Das sind Momente, in denen er den Rrücken wegdrückt und sich die Dornfortsätze berühren und einen Schmerz auslösen. Knöcherne Veränderungen gibt es zum Glück noch nicht, auch keine akuten Entzündungen derzeit. Derzeit ist er unreitbar aber wir haben ein therapeutischen Trainingsplan für die Longe gekommen. Wir werden auch weiter an der Versammlung bei ihm arbeiten und ich bin ein Leichtgewicht. Das kann ihn wieder reitbar machen. Die Chancen stehen nicht schlecht, wenn er wirklich gut über den Rücken geht.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Oh was ein Mist :?

Ich drücke die Daumen und wünsche ganz viel Erfolg mit dem Trainingsprogramm. Immerhin hat er noch Chancen!!

(Ich wundere mich ja, dass Kissing Spines nicht viel, viel häufiger diagonstiziert wird in der Isiwelt...)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Wird deshalb nicht viel häufiger diagnostiziert, weil es nur durch Röntgen abzuklären geht und wann wird schon mal der Rücken eines Pferdes geröntgt. Da es immer irgendwelche Blockaden o.ä. zu finden gibt, werden Probleme dann meist darauf geschoben. Haben wir ja anfangs auch aber da ich KS einfach auf Grund dessen, wie er auch früher geritten wurde und weil er eben so einen hängenden Rücken hat, etwas im Hinterkopf hatte, habe ich das abklären lassen. Bei uns ist auch ansonsten kein TA oder Osteo auf die Idee gekommen, da mal nachzuschauen. Es gab mal eine Untersuchung an über 200 Pferden, die o.B. durch die AKU gekommen sind aber irgendwie "schwierig" waren. Mehr als zwei Drittel hatten einen Röntgenbefund KS.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

:-o :-o :-o :shock: :shock: :shock: ZWEI drittel?

Super, dass du das richtige Händchen hattest :-n
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ja, hab nochmal nachgeschaut, das Ergebnis war noch viel erschreckender. Die Untersuchung hat die Tierklinik Telgte in den Jahren 2000-2004 an 295 Pferden gemacht, davon waren 267 Pferde im Alter zwischen 3 und 7 Jahre und 28 Pferde im Alter zwischen 9 und 13 Jahren. Sämtliche Pferde sind bei der AKU als gesund befunden worden und wiesen vor der Zeit auch keine Rückenprobleme auf.
Nur 25 Pferde, also 8 %, wiesen keine diesbezüglichen Abnormalitäten auf. Alle 25 Pferde ohne Befund waren unter 7 Jahre, sämtliche Pferde bis 13 Jahre hatten einen Befund. 160 Pferde (54,2%) hatten bereits verkürzte Abstände mit Sklerose, also Knochenzuwachs durch die Schädigung an den Dornfortsätzen.
Wobei man allerdings berücksichtigen muss, dass die Besis die Pferde wegen irgendwelcher Probleme in die Klinik gebracht haben.
Insgesamt geht man davon aus, dass etwa zwischen 30 und 60 % der Reitpferde Rückenprobleme bzw. KS haben.

Es gibt ja auch keine eindeutigen Symptome für Rückenschmerzen, die Pferde benehmen sich oft nichtmal komisch, sie ertragen es einfach, viele sind aber auch mehr oder wenige stark widersetzlich. Gladur hat ja drauf aufmerksam gemacht aber das wurde eben auch als verhaltensgestört bewertet und das Pferd sollte an jemanden verkauft werden, der dem mal zeigt, wo es lang geht. Ich fand das nicht i.O. und habe ihn genommen. Mir war klar, da steckt was anderes dahinter, er war ja ein Jahr vorher noch kein schwieriges Pferd. Leider ist das dann oft so, dass die Pferde dann eben an jemanden, der da mal hart durchgreift gegeben werden und sei es im Beritt. Du musst Dich mal richtig durchsetzen ist dann die Devise. Erst wenn sie anfangen zu steigen und sich umfallen lassen, kommt manchmal jemand auf die Idee, dass das Pferd Schmerzen hat oder es kommt überhaupt niemand auf die Idee.

Hier mal so ein typischer Schmerzmoment bei Gladur. Der läuft super fein, bleibt ganz plötzlich stehen und legt die Ohren an und geht nicht mehr weiter. Fängt man an, ihn zu treiben, stampft er mit der rechten HH auf. Nach einer Weile gehts dann wieder. Den fetten Unterhals hat er eben durch die Reitweise mit stark weggedrücktem Rücken trainiert.

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Das hast du super beschrieben, Hina. Mein alter Isländer Fengur hatte ähnliche Simpthome. Plötzliches Stehenbleiben mit erhobenem Kopf, hin und her treten bzw. Aufstampfen mit den Hinterbeinen. Damals hab ich das alles nicht verstanden. Es tut mir im Nachhinein noch leid!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

oh, vielleicht frag ich meine tölt-frage besser hier als in der jungpferde-box... *auf-antwort-hoff*

eine frage an die (jung-)isi-besitzer. mein isi bevorzugt den trab, hat aber sicher genug töltveranlagung. wenn ich jetzt antölte (das geht problemlos, wenn er langsam beschleunigt) und dann das becken aktiv links-rechts kippe, dann kann ich ihm helfen, im tölt zu bleiben. ist das "legal"/"gut" frage ich mich jetzt? :-e

ich bleibe im oberkörper stabil (mit zusätzlicher muskelkraft im "bauchinnern"). es fühlt sich ein wenig an, wie wenn ich dem knie wechselseitig quasi "einen zwick" nach unten gebe.

ich habe das gefühl (wahrscheinlich ist es nur ein gefühl), dass es saudoof ausschauen muss. :P

ach, und hat jemand die erfahrung gemacht, dass der schritt etwas ins passige rutschen kann, wenn das pferd vorher (taktklar) getöltet ist?
Antworten