Seite 12 von 44

Re: Scheue Katzen

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 08:31
von november
Pipi im Bett ist natürlich echt nicht schön. Drücke die Daumen, dass es nicht wieder vorkommt. Mit Pinkelproblemen habe ich zum Glück gar keine Erfahrung, daher kann ich dir wenig raten. Dass es jetzt daran lag, dass das Klo mal lurz nicht benutzbar war, glaube ich auch nicht.

Pinu pinkelt mir auch wieder in den keller. Nachdem eine knappe Woche Ruhe war, gab e vorgestern und heute morgen wieder Pipi in dem alten Wäschekorb. Fast meine ich, das auf Stress zurück führen zu können, denn am Mittwoch war seine ehemalige Pflegemama da und wir haben ihm zusammen eine Spritze gegeben. Dazu musste ich ihn fangen und das war ein kleines Drama. Allerdings geht es ihm seit der Spritze um Längen besser.
Tobt herum wie ein Irrwisch. Auch möglich wäre, dass ihm ein Kuschel- und Tobekumpel fehlt. Hannah macht zwar mit, aber sie ist lange nicht so ausdauernd wie er.
Na ja, abwarten.

Gab es denn bei dir inzwischen weitere Vorfälle?

Wegen dem Essen, da bin ich wsentlich pragmatischer. TroFu gibt es nur als Leckerli oder übers NaFu wenn gemäkelt wird. Ramon hat auch gerne geschlungen und dann erbrochen, da wäre nur TroFu gar nicht gegangen. Wie ist es denn mit hochwertigem NaFu, essen das evtl. beide? Oder noitfalls auch nicht ganz so hochwertiges, man kann ja mischen und langsam ändern.
Bei mir bekommen beide ihr Essen hingestellt und dann wird gefälligst gegessen. Okay, bei Pinu mache ich schon mal 3 Sorten auf, bis ich die gefunden habe, die gerade genehm ist, aber das ist nur weil er so dünn sit und bis vor kurzem noch Probleme mit dem Essen hatte.
Vielleicht kannst du Hermine auch von NaFu überzeugen, wenn du ihr ein bißchen TroFu drüber gibst.

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 09:29
von Fionnlagh
november hat geschrieben: Gab es denn bei dir inzwischen weitere Vorfälle?
Ja, leider :cry:
Um ehrlich zu sein, lange werde ich mir das nicht angucken. Sollte sich das nicht bald geben, müssen die zwei zurück!

Ich kann mit allem leben. Dass die beiden überall ihre Haare lassen und überall die Einstreukügelchen rum fliegen. Damit, dass es futtertechnisch schwierig ist auch. Und damit, dass sie an allem ihre Krallen schärfen, inklusive meiner Wohnzimmercouch, kann ich auch leben.
Aber rein pinklen geht einfach gar nicht :-ü :-ü
Die letzten Tage hat´s bei mir gestunken, ich dachte, ich sterbe. Ich hab alles von oben bis unten untersucht und nicht gefunden. Nach 2 Tagen, in denen ich zum Glück nicht da war, hab ich festgestellt, dass mein Badezimmerteppich die Ursache des Gestanks war :shock: . Der war angepinkelt und der Boden darunter war ganz klebrig von Pipi....
Also Teppich raus verfrachtet und langsam wurde meine Wohnung wieder bewohnbar. Das hätte ich noch irgendwie entschuldigen können damit, dass ich meinte, naja, da liegen halt die Kügelchen von der Einstreu drauf, das animiert vielleicht. Und der Badezimmerteppich lag ohnehin nur wegen dem Zwerg da, weil der kam immer über´s Badezimmefenster rein und ich wollte nicht, dass er dann von oben runter springt und auf dem harten Fliesenboden landet. Deswegen zog der Teppich ein. Aber ist ja kein Problem, zieht der Teppich wieder aus.

Tja, heute morgen hab ich Pipi auf meinem Teppichboden in der Wohnung gefunden :cry: . Das ist ein Problem. Meine Teppicheböden sind uralt und es ist mir egal, wenn sie dran rum kratzen und ihre Krallen schärfen. Aber ich kann die Dinger halt nicht einfach in die Waschmaschine stecken und mit Putzen kriegt man den Geruch kaum raus. Klar, die Wohnung wird irgendwann renoviert, aber in den nächsten 1-2 Jahren muss das noch so bleiben wie es gerade ist. Und ich hab ganz offen gesagt absolut keine Lust jetzt 2 Jahre in einer Wohnung zu wohnen, die nach Kloake riecht, egal wie alt die Wohnung ist :-ü

Das Schlafzimmer ist jetzt jedenfalls Katzen-freie Zone :nix:

Hat irgendwer Ideen? Ich vermute ja, das Ron der Übeltäter ist, aber wissen tu ich es nicht. Was kann ich denn dagegen tun? Und zwar bald? Ich warte keinesfalls bis alles vollgepinkelt ist :-ü
Ich hab grad auch Angst um meine Couch und meine Küchensitzecke.... Wenn sie da rauf pinkeln, dann ist Feierabend.

Das ist natürlich super blöd, das ganze :heul: . Noch dazu lässt Ron sich seit gestern Abend streicheln, das macht die Sache schwerer :heul:
Ich hab noch nie ein Tier wieder her gegeben und möchte das eigentlich nicht, aber ich hab da echt keine Nerven für :seufz:

Hilfe!!!!!!!!!!!!!! :flag: :flag: :flag:

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 09:44
von Wallinka
zuallererst würde ich mehr Katzenklos aufstellen, am besten dort, wo gepinkelt wurde (ok, nicht ins Bett....) - durchaus auch mit unterschiedlichen Katzenstreus. Hast du Katzenklo mit Deckel oder ohne? wenn mit Deckel, dann als erstes die Deckel runter. Hast du noch was von den Tabl, die ich dir für den Zwerg empfohlen habe? Die könnten ebenfalls helfen.

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 09:53
von Jackeline
Bei uns haben Bachblüten gut geholfen. Gibt ein paar gute Seiten, bei denen die verschiedenen Blüten und die Wirkung auf Katzen geschrieben stehen.

Ansonsten einfach mal :hug: . Pinkelkatzen sind nervenzehrend. :redeye:

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:06
von Fionnlagh
Ok, danke für die Tipps ihr zwei. Ich hab´s befürchtet.

Ich muss mir wirklich überlegen, ob ich das möchte.
Ich hab eigentlich keinen Platz für mehr als 2 Klos im Badezimmer und will in den anderen Räumen keine Klos haben. Ich finde, die Dinger stinken wirklich und ich mag meine Wohnung offen gestanden nicht als riesiges Katzenklo haben. Mich stört der Geruch im Bad schon :tuete:
Unterschiedliche Einstreu habe ich drinnen, aber da kann ich natürlich weiter mit anderer Einstreu rum probieren :nix: .
Dass die Dinger Deckel haben, hat die zwei bisher nicht gestört. Warum sollte das auf einmal störend sein? Aber wenn es so ist, muss ich mir auch da überlegen, ob ich das haben will. Ich finde es ziemlich eklig, dass überall die Katzenstreu rum fliegt. Immerhin ist das Zeug ja durchaus auch angepisst. Und wenn ich die Deckel runter tu, hab ich erst recht das Zeug überall herinnen rum fliegen.
Die Tabletten, die vom Zwerg noch da sind, nehmen sie leider nicht. Das hab ich schon probiert.

Schön langsam glaub ich es war ein Fehler, die zwei zu mir zu nehmen. Tut mir echt leid. Das hab ich ordentlich verbockt :heul: :tuete:

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:11
von Fionnlagh
Ich frag mich ja, ob nicht einer von den beiden krank ist... was mit den Nieren hat. Ich hatte ein paar mal beim Ausräumen der Katzenklos dein Eindruck, dass da Blutstropfen sein könnten :kratz: . Aber ich bin mir nie sicher gewesen. Und so wirken die zwei ja normal, spielen miteinander usw.
Aber wenn sie krank wären, dann hätte ich ja das nächste Problem: Scheue Katzen zum TA zu bringen :ohhh:

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:21
von Fionnlagh
Ok, ihr dürft mich jetzt hauen und mit Steinen auf mich los gehen, dass ich mir so unüberlegt 2 Katzen zugelegt habe, aus dem rein egoistischen Bedürfnissen nicht allein zu sein. Das haben die zwei echt nicht verdient. Ich hab jetzt mal bisschen im Netz nachgelesen. Das ist wirklich ein schwieriges Problem und unter Umständen schwer zu lösen :seufz: . Ich guck mal, was ich umsetzen und probieren kann...

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:32
von Jackeline
Muss ja bei euch nicht schwer zu lösen sein. :kopfstreichel: Manchmal reichen Kleinigkeiten aus.

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 10:36
von Fionnlagh
Ja, eh...

Ich tu mit grad selber leid. Hab nicht gut geschlafen und 2 super anstrengende Tage hinter mir und vermisse den Zwerg, Da ist gleich alles noch viel schlimmer ;) .

Re: Scheue Katzen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 11:32
von milli
Das mit dem Pipi in der Wohnung ist echt nicht schön :( .
Guck mal auf dieser Seite. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Urin ph zu messen, um festzustellen ob die Katzen gesund sind.
Zum einen Indikatorkatzenstreu zum anderen nicht absorbierende Streu, um den Urin dann aufzufangen und untersuchen zu lassen.
Vielleicht könntest du die Katzen mal einen Tag mit jeweils einem Klo trennen, um eine gesichert Probe von jeder Katze zu erhalten?
http://www.felinecrf.info/diagnose_urinanalysen.htm